Das sind wir! Das können wir! Das wollen wir! |
Öffentlichkeitsarbeit wird auch im Krippen- und Kitabereich immer wichtiger. Viele Eltern informieren sich über das Internet, zur Verfügung stehende Flyer oder Konzeptpapiere.
Will man sich im Bereich Öffentlichkeitsarbeit auf den Weg machen oder auch verbessern, so ist das praxisnahe und sehr ansprechend zu lesende Buch von Ulrike Lindner eine große Hilfe.
Die Kapitel des Buches:
1. Warum überhaupt Öffentlichkeitsarbeit?
2. Das alles wirkt nach außen – indirekte und direkte Öffentlichkeitsarbeit
3. Öffentlichkeitsarbeit will geplant sein- 6 Planungsschritte geben Orientierungshilfe
4. Die Handschrift Ihrer Einrichtung – Wiedererkennbar sein mit dem Corporate Design
5. Drucksache – Mit Flyer, Postkarte & Co. informieren
6. Aushänge, Plakate, Elternbriefe – Die Arbeit vor Ort transparent machen
7. Pressearbeit – So kommt Ihre Kita in die Zeitung
8. Ihre Kita im Internet – Informationen auf einen Klick
9. Kooperationen, Spenden, Sponsoring und Co. – Gezieltes Fundraising in der Kita
Das Buch ist sehr gut aufgebaut: die einzelnen Kapitel wurden in viele kleine Abschnitte unterteilt und mit passenden Überschriften versehen. Beim Durchblättern des Buches findet man dadurch schnell das, was man sucht.
Die vielen positiven Beispiel-Farbfotos (Aushänge, Flyer, Konzepte, Logos usw.) kennzeichnen das Buch und helfen den Lesern/Innen sich schnell zu orientieren und sich eine Meinung zu bilden. Beim Lesen und Anschauen der Seiten bekommt man richtig Lust loszulegen. Ulrike Lindner trifft in Ihrem Buch einen Ton, der Öffentlichkeitsarbeit als realistisch und machbar erscheinen lässt und nicht als eine unüberwindbare Hürde.
Alles in allem ein sehr gutes, praxisnahes und motivierendes Buch, welches wir wirklich empfehlen können! Eine lohnenswerte Investition.
Autorin der Buchempfehlung: Heike Westermann (kitakram.de)