• Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Anmelden
KitaKram.de
  • Start
  • Projekte
  • Praxismaterial
  • Räume / Doku
  • Team / Eltern
  • Lesetipps
  • Fortbildungs-Schätze
Login
  • Projekte
  • Praxismaterial
  • Raum / Doku
  • Team / Eltern
  • Lesetipps
  • Fortbildungs-Schätze
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Anmelden
KitaKram.de

Kategorie: Intro

///////////////
Intro

ZAUBER-SCHÖN-2

Heike Westermann 1. Juli 2018
Zitat-Goethe.jpg

zurück

weiter


Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email

Verwandte Posts

ZAUBER-SCHÖN-2

Der Zungenhase

Prof. em. Dr. Wilma Aden-Grossmann
Intro

Aktuelle und hilfreiche Meldungen für euch gesammelt

Zusammengestellt von Frau Prof. em. Dr. Wilma Aden-Grossmann
Prof. em. Dr. Wilma Aden-Grossmann

Wiesbaden: 5000 Erzieher demonstrieren erfolgreich

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
IntroKreativität

Ein Kunstprojekt – Kleider machen Leute

Viele Kinder haben Lieblingskleidungsstücke. Warum gefallen ihnen diese besonders? Wie haben sich Menschen früher bekleidet? Und wie werden Kleidungsstücke hergestellt?

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
IntroLiteracyZahlen und Formen

Buchstaben und Formen in der Stadt – ein Fotoprojekt für Vorschule, Grundschule oder Hort

Mit dem Fotoapparat ausgestattet, Formen und Buchstaben in der Stadt oder im Dorf aufspüren. Das ist am Anfang gar nicht so einfach, aber nach und nach schärft sich der Blick für Details. Und so gehts…..

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Wahlzettel2 002.jpg
Intro

Eine echte Wahl im Kindergarten

Eine echte Abstimmungswahl im KindergartenWahlplakate, Wahlwerbung im Radio und Fernsehen, diskutierende Erwachsene – junge Kinder stoßen immer wieder auf das Thema der anstehenden Bundestagswahl. Wie kann man das Thema der „großen Politik“ kindgerecht und verständlich im Kindergarten anbieten? Hier einige Hintergrundinformationen und praktische Beispiele:Begriffe aus der Politik kindgerecht formuliert: Was ist überhaupt Politik?

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Intro

Sprachförderung – Fingerspiele, Reime, Zungenbrecher usw.

Theorie: Fingerspiele, Reime und Wortspiele sollten im Alltag unserer Kinder selbstverständlich sein. Durch das tägliche Anwenden von Reimen, Finger – oder Wortspielen lernen Kinder den Klang ihrer Sprache kennen und erfahren spielerisch, dass sich Wörter aus Lauten und Silben zusammensetzen. Damit wird der Grundstein für das spätere Leseverständnis der Kinder gelegt.
Was ist zu beachten? Wichtig ist es, die Reime und Wortspiele in regelmäßigen Abständen zu wiederholen, damit das Kind selbstbewusst mitsprechen und Erfolgserlebnisse entwickeln kann.

  • Fingerspiele für 1 – 6jährige Kinder
  • Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
  • Vor
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5

Gefühle entdecken mit dem Grüffelo

Grueffeloheft.jpg

Beliebter Beitrag

Der Zungenhase
1

Der Zungenhase

18 Mrz, 2018
Respektvoller Umgang mit Kindern
2

Respektvoller Umgang mit Kindern

23 Jan, 2010
Pustend den Herbst begrüßen
3

Pustend den Herbst begrüßen

12 Okt, 2016

Themen

Alltag Bedürfnis Bewegung Das bin ich Eltern Experimente Familie Feinmotorik Forschen Garten Gefühle Ideensammlung Kindergruppe Kindern etwas zutrauen Konzentration Kreatives Kreativität Kulturen Kunst Lesen Materialien mein Körper Morgenkreis Mundmotorik Natur Ostern Partizipation Philosophieren Professionalität Projekt Reim Resilienz Ritual Sinne Spaß Spiel Sprache fördern Staunen Struktur Team Teamarbeit Tiere Vielfalt Weihnachten Zahlen

Postkarten

Postkartenset.jpg
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
© KitaKram.de

Gefühle entdecken mit dem Grüffelo

Grueffeloheft.jpg

Beliebter Beitrag

Der Zungenhase
1

Der Zungenhase

18 Mrz, 2018
Respektvoller Umgang mit Kindern
2

Respektvoller Umgang mit Kindern

23 Jan, 2010
Pustend den Herbst begrüßen
3

Pustend den Herbst begrüßen

12 Okt, 2016

Themen

Alltag Bedürfnis Bewegung Das bin ich Eltern Experimente Familie Feinmotorik Forschen Garten Gefühle Ideensammlung Kindergruppe Kindern etwas zutrauen Konzentration Kreatives Kreativität Kulturen Kunst Lesen Materialien mein Körper Morgenkreis Mundmotorik Natur Ostern Partizipation Philosophieren Professionalität Projekt Reim Resilienz Ritual Sinne Spaß Spiel Sprache fördern Staunen Struktur Team Teamarbeit Tiere Vielfalt Weihnachten Zahlen

Postkarten

Postkartenset.jpg