Wer kennt es als pädagogische Fachkraft nicht? Manche Tage sind so prall gefüllt und stressig, dass man gar nicht zur Ruhe kommt. Dieses Buch gibt hilfreiche Tipps, wie wir für uns selbst sorgen können, egal ob als Erzieherin, Leiterin oder als auch als Privatperson.
Wie sehen die Kinder ihre Erzieherinnen und Erzieher? Das Team der Kita Wahle in Vechelde hat sich von Kindern malen lassen und die Kunstwerke dann im Eingangsbereich der Einrichtung dokumentiert.
Teambingo ist eine tolle Teammethode, die von niemanden Überwindung abverlangt und oftmals eine gelöste Stimmung in eine Veranstaltung bringt. Ganz nebenbei erfahren alle neue Dinge voneinander.
Eine Einrichtung zu leiten ist ein fordernder Job. Tipps, die das Leiten etwas leichter machen, die Tempo aus dem Alltag nehmen und eigene Kraftquellen aufdecken, kommen da gerade richtig. Wir möchten euch ein Buch vorstellen, welches für angehende und aktuelle Leitungen sehr hilfreich sein kann.
Projektarbeit in der Kita – was kennzeichnet denn überhaupt ein Projekt? Wie finden wir heraus, welches Projekt für die Kindergruppe interessant und bedürfnisgerecht ist? Wie verhalte ich mich als Fachkraft? Das Thema Projektarbeit ist oftmals mit Unsicherheit verbunden. Wir möchten euch ein Buch vorstellen, welches Licht ins Dunkle bringen kann.
In jedem Team, ob groß oder klein, gibt es viele gute Gedanken und Ideen – doch im Alltag gehen die schnell unter. Ein Ideenbaum im Pausenraum kann Abhilfe schaffen.
Den Tag für sich selbst und mit den Kolleginnen mal ganz anders planen und mit alten Gewohnheiten brechen. Wie das gehen kann, zeigt uns das spannende Buch: Einfach professionell!
Abwechslungsreiche Methoden bringen Schwung in Teamveranstaltungen und tragen viel zur Teamentwicklung und Teampflege bei. Wir sammeln für euch von uns bereits erprobte Methoden.