Kinder bei Entwicklungsgesprächen beteiligen - wie geht das? Wir haben mit einer Kitaleiterin aus Berlin gesprochen und finden, dass sich ihr Team im Sinne der Partizipation etwas Tolles erarbeitet hat.
Kinder bei Entwicklungsgesprächen beteiligen - wie geht das? Wir haben mit einer Kitaleiterin aus Berlin gesprochen und finden, dass sich ihr Team im Sinne der Partizipation etwas Tolles erarbeitet hat.
Wenn Kinder neu in einer Kita oder Tagespflegeeinrichtung beginnen , erleichtern Kennenlernspiele das Ankommen in der Gruppe. Es ist gut, immer ein paar dieser Spiele parat zu haben.
Steine üben auf Kinder eine große Faszination aus und laden ein zum Betrachten, Befühlen, Sammeln, Vergleichen und Phantasieren. Dieses Interesse der Kinder können wir auf unterschiedlichste Arten aufgreifen, z.B. mit...
Kartons, Papprollen und andere Verpackungsmaterialien sollten in jeder Einrichtung für Kinder zur Verfügung stehen. Unbedingt! Jetzt, nach Weihnachten, gibt es hiervon besonders viele Exemplare, die Eltern und Kinder mitbringen können.
Eine spielzeugfreie Zeit in der Kita ist zu Beginn für alle sehr ungewohnt. Doch nach wenigen Tagen oder Wochen entwickeln die Kinder tolle Ideen, agieren viel in Gruppen und werden gelassener im Alltag.
Gibt es bei euch in der Kita ab und zu Eis am Stiel? Dann werft die Stiele nicht in den Müll, sondern nutzt sie für das Basteln eines Vogelhauses.
Wie können wir für Kinder mit Hörschädigungen Kommunikation ganzheitlich, also mit allen Sinnen, gestalten? Regine erläutert ein kleines Beispiel aus einem Arktis-Projekt, welches sie vor langer Zeit mit einer Kindergruppe...
Um Konfliktverhalten zu erlernen, müssen kleine Kinder natürlich auch Konflikte erleben. Doch was kann man tun, wenn das Maß überschritten wird?
Mit dieser Methode für eine Teamsitzung oder einen Fortbildungstag wird die Konzentration schnell aktiviert - und das mit viel Spaß!
Nach wir vor sind wir riesig stolz über das Grüffelo-Gefühle-Projektheft, welches viele gut umsetzbare Ideen zu den Gefühlen Mut, Wut, Trauer, Glück und Angst bietet.
Weihnachtszeit ist Wichtelzeit. Welche Dinge ihr für den Einzug eines Wichtels benötigt und welche Aufgaben und Überraschungen so ein Wichtel parat hat, erfahrt ihr in diesem Beitrag.
Wenn wir unseren Arbeitsplatz so gestalten, dass wir uns wohlfühlen, gehen uns viele Dinge leichter von der Hand.