• Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Anmelden
KitaKram.de
  • Start
  • Projekte
  • Praxismaterial
  • Räume / Doku
  • Team / Eltern
  • Lesetipps
  • Fortbildungs-Schätze
Login
  • Projekte
  • Praxismaterial
  • Raum / Doku
  • Team / Eltern
  • Lesetipps
  • Fortbildungs-Schätze
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Anmelden
KitaKram.de
Mit Pusteblumen Sprache fördern
Die JüngstenSpracheTop

Mit Pusteblumen Sprache fördern

Heike Westermann 11 Mai 2025 0 comment
Weiterlesen
Spiele zur Sinnesschulung
AlltagTop

Spiele zur Sinnesschulung

Heike Westermann 5 Feb. 2025 0 comment
Weiterlesen
Vielfalt in der Kita: Ich, Du, Wir
ResilienzTopVielfalt

Vielfalt in der Kita: Ich, Du, Wir

Heike Westermann 12 Juli 2020 0 comment
Weiterlesen
Habt ihr schon ein Gute-Laune-Glas?
ResilienzSchatzkisteTeamTop

Habt ihr schon ein Gute-Laune-Glas?

Heike Westermann 10 Mai 2020 0 comment
Weiterlesen
Familienvielfalt: Kinder und Eltern beschreiben sich gegenseitig
DokumentierenTopVielfalt

Familienvielfalt: Kinder und Eltern beschreiben sich gegenseitig

Heike Westermann 24 Juni 2012 0 comment
Weiterlesen
SpracheWissenswertes

Sprachförderung Fingerspiele

20 Apr. 2008 0 comment

Fingerspiele für Klein und Groß Der Igel Paul Das ist der Igel Paul und der ist gar nicht faul. Nachts, wenn alles schläft, tief und fest, kommt der Paul aus seinem Nest. Er sucht sich Falter, Würmer, Schnecken, die dem Paul ganz lecker schmecken. Doch bei Gefahr rollt Paul sich ein, dann wird er stachelig und klein. Erst wenn die...

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Email
3-6 JahreBewegung

Alltagsmaterial Zeitung – ideal für vielfältige Bewegungsmöglichkeiten

20 Apr. 2008 0 comment

Balancieren, Knüllen, Werfen, Wettspiele und vieles mehr ist beim Turnen mit Zeitungen möglich. Probiert es doch mal aus.

Weiterlesen
Elterntipps

Tagesmutter, Kita oder Kinderladen?

9 März 2008 0 comment

Welche Einrichtung ist für dein Kind und für euch als Familie die richtige Betreuung? Tagesmutter, Kinderladen oder Kindergarten....

Weiterlesen
MathematikNaturwissenschaft und Technik

Ideen rund um das Thema Planeten

9 März 2008 0 comment

Das Thema Planeten ist gerade bei den größeren Kindergartenkindern oft aktuell und sehr beliebt. Obwohl das Thema für Kinder eher abstrakt ist, sind sie von allem was mit Planeten, Astronauten, der Sonne usw. zusammen hängt, sehr fasziniert.

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Email
  • Vor
  • 1
  • …
  • 19
  • 20
  • 21

Beliebter Beitrag

Coole Spiele Mundmotorik
1

Coole Spiele Mundmotorik

3 Mai, 2021
323280 0
Und wer bist du?
2

Und wer bist du?

15 Juli, 2024
147279 0
5 Schritte für einen gelingenden Elternabend
3

5 Schritte für einen gelingenden Elternabend

11 Aug., 2018
113728 0
Tischsprüche für den Kindergarten
4

Tischsprüche für den Kindergarten

22 Apr., 2021
580831 0
Eine Sammlung klassicher und neuer Fingerspiele
5

Eine Sammlung klassicher und neuer Fingerspiele

20 Apr., 2008
270053 0

Schlagwörter

Alltag Bedürfnis Bewegung Das bin ich Eltern Experimente Familie Feinmotorik Forschen Garten Gefühle Ideensammlung Kindergruppe Kindern etwas zutrauen Konzentration Kreatives Kreativität Kulturen Kunst Lesen Materialien mein Körper Morgenkreis Mundmotorik Natur Ostern Partizipation Philosophieren Professionalität Projekt Reim Resilienz Ritual Sinne Spaß Spiel Sprache fördern Staunen Struktur Team Teamarbeit Tiere Vielfalt Weihnachten Zahlen

Gefühle entdecken – mit dem Grüffelo

Favoriten

  • Und wer bist du?
  • Sprachförderung am Wickeltisch
  • Coole Spiele Mundmotorik
  • Warum Knete in keiner Einrichtung fehlen sollte
  • Eine Sammlung klassicher und neuer Fingerspiele
  • Das bin ich! - Ideen zum Kennenlernen eigener Gefühle
  • 5 Schritte für einen gelingenden Elternabend
  • Tischsprüche für den Kindergarten
  • Der verkehrte Tag in der Kita
  • Freie Auswahl im Erfinderraum

Kategorien

1-3 Jahre 3-6 Jahre Advertorial (Werbung) Alltag Bewegung Die Jüngsten Dokumentieren Elisabeth Schmitz Elterntipps Feste / Feiern Fortbildung Fortbildungsmethoden Frühling/Sommer Gesundheit Herbst- Winter Kreativität Lesempfehlung Literacy Materialien Mathematik Musik Natur Naturwissenschaft und Technik Partizipation Praxismaterial Übersichtsseite Pädagogik Reim Resilienz Rituale Schatzkiste Spielzeugfreier Kindergarten Sprache Team Tipps Raumgestaltung Top Vielfalt Wissenswertes Zahlen und Formen
Banner
    © KitaKram.de

    Beliebter Beitrag

    Coole Spiele Mundmotorik
    1

    Coole Spiele Mundmotorik

    3 Mai, 2021
    323280 0
    Und wer bist du?
    2

    Und wer bist du?

    15 Juli, 2024
    147279 0
    5 Schritte für einen gelingenden Elternabend
    3

    5 Schritte für einen gelingenden Elternabend

    11 Aug., 2018
    113728 0
    Tischsprüche für den Kindergarten
    4

    Tischsprüche für den Kindergarten

    22 Apr., 2021
    580831 0
    Eine Sammlung klassicher und neuer Fingerspiele
    5

    Eine Sammlung klassicher und neuer Fingerspiele

    20 Apr., 2008
    270053 0

    Schlagwörter

    Alltag Bedürfnis Bewegung Das bin ich Eltern Experimente Familie Feinmotorik Forschen Garten Gefühle Ideensammlung Kindergruppe Kindern etwas zutrauen Konzentration Kreatives Kreativität Kulturen Kunst Lesen Materialien mein Körper Morgenkreis Mundmotorik Natur Ostern Partizipation Philosophieren Professionalität Projekt Reim Resilienz Ritual Sinne Spaß Spiel Sprache fördern Staunen Struktur Team Teamarbeit Tiere Vielfalt Weihnachten Zahlen

    Gefühle entdecken – mit dem Grüffelo

    Favoriten

    • Und wer bist du?
    • Sprachförderung am Wickeltisch
    • Coole Spiele Mundmotorik
    • Warum Knete in keiner Einrichtung fehlen sollte
    • Eine Sammlung klassicher und neuer Fingerspiele
    • Das bin ich! - Ideen zum Kennenlernen eigener Gefühle
    • 5 Schritte für einen gelingenden Elternabend
    • Tischsprüche für den Kindergarten
    • Der verkehrte Tag in der Kita
    • Freie Auswahl im Erfinderraum

    Kategorien

    1-3 Jahre 3-6 Jahre Advertorial (Werbung) Alltag Bewegung Die Jüngsten Dokumentieren Elisabeth Schmitz Elterntipps Feste / Feiern Fortbildung Fortbildungsmethoden Frühling/Sommer Gesundheit Herbst- Winter Kreativität Lesempfehlung Literacy Materialien Mathematik Musik Natur Naturwissenschaft und Technik Partizipation Praxismaterial Übersichtsseite Pädagogik Reim Resilienz Rituale Schatzkiste Spielzeugfreier Kindergarten Sprache Team Tipps Raumgestaltung Top Vielfalt Wissenswertes Zahlen und Formen