Eltern und pädagogische Fachkräfte haben uns ihre liebsten Tischsprüche oder -reime geschickt. Vielleicht ist ein Tischspruch dabei, den ihr noch nicht kennt?
Eltern und pädagogische Fachkräfte haben uns ihre liebsten Tischsprüche oder -reime geschickt. Vielleicht ist ein Tischspruch dabei, den ihr noch nicht kennt?
Ameisen finden sich fast in jedem Garten, Park oder auf jeder Wiese. Schaut sie euch doch mal genauer mit eurer Kindergruppe an.
Die Gewinnerinnen unserer Verlosung der zwei Grüffeloprojekthefte stehen fest: TROMMELWIRBEL........
Mit dieser Methode für eine Teamsitzung oder einen Fortbildungstag wird die Konzentration schnell aktiviert.
Wie geht es den Kitateams in der Notbetreuung? Was beschäftigt sie? Was klappt gut und was ist eigentlich gar nicht umzusetzen? Wir möchten die Praktikerinnen vor Ort hören. Wie? In unserem 3. Talk am Sonntag, den 3. Mai um 12:00 Uhr. Hört rein und beteiligt euch!
Anne Lübke hat eine Geschichte geschrieben, die Kindern die Möglichkeit gibt, sich mit der Corona-Krise auseinander zu setzen. Das Tolle ist, dass nicht die Krankheit selbst im Mittelpunkt steht, sondern...
Fingerspiele Von der Raupe zum Schmetterling Ich war einmal ein grünes Ding, ich kroch von Blatt zu Blatt. Und fraß und fraß von Tag zu Tag,
Wir haben für euch einen Reim von Elisabeth Schmitz zum Thema Frühling, mit dem ihr so ganz nebenbei die gesamte Mundmotorik der Kinder fördern könnt.
Pflanzen und Insekten rücken wieder in den Focus der Kinder. Wo findet man Insekten und wie kann man sie in Ruhe beobachten?
Ab sofort findet ihr auf Kitakram.de eine Liste mit praxisnahen Fortbildnerinnen zu ganz unterschiedlichen Themen. Einfach mal reinschauen.
Zeigen, drehen, greifen, reiben - mit diesem Mitmachreim zum Thema Körper kommen eure Kinder in Bewegung. (Foto: DivvyPixel, pixabay)
Wie können wir für Kinder mit Hörschädigungen Kommunikation ganzheitlich, also mit allen Sinnen, gestalten? Regine erläutert ein kleines Beispiel aus einem Arktis-Projekt, welches sie vor langer Zeit mit einer Kindergruppe...