• Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Anmelden
KitaKram.de
  • Start
  • Projekte
  • Praxismaterial
  • Räume / Doku
  • Team / Eltern
  • Lesetipps
  • Fortbildungs-Schätze
Login
  • Projekte
  • Praxismaterial
  • Raum / Doku
  • Team / Eltern
  • Lesetipps
  • Fortbildungs-Schätze
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Anmelden
KitaKram.de
LesempfehlungTipps Raumgestaltung

„Spielbudenzauber“ – ein tolles Praxisbuch zum Thema Raumgestaltung

#Tags
IdeensammlungMaterialien

Spielbudenzauber – Sinnvolle Raumgestaltung in Kita und Krippe

Ute Bendt/Claudia Erler
Verlag an der Ruhr
118 Seiten, Preis: 20,50€

Schon beim Lesen der ersten Seiten von „Spielbudenzauber“ wird klar – die Verfasserinnen dieses Buches kennen sich in der Praxis aus.
Mit vielen anschaulichen Fotos zeigen Bendt und Erler auf, wie man die Gestaltung von Räumen verbessern kann, damit sich Kinder und Erzieher/Innen darin wohlfühlen. Auch Negativbeispiele werden aufgezeigt – ohne erhobenen Zeigefinger.

Besonders wertvoll ist dieses Buch dadurch, dass es Ideen und Vorschläge präsentiert, die sich relativ schnell und preisgünstig umsetzen lassen. Jedoch ohne, dass dabei Qualität verloren geht. Die gern herangezogene Ausrede „keine Zeit, kein Geld“ wird damit außer Kraft gesetzt.

Nahezu auf jeder der 118 Seiten werden Fotobeispiele für kindgerechte und neue Raumgestaltungsmöglichkeiten aufgezeigt. Die dazugehörigen Erläuterungen sind klar formuliert und praxisnah. Text und Bilder fordern die Leser und Leserinnen geradezu dazu auf, die eigenen Räume „anzugehen“.

Inhaltlich stimmen viele Ideen des Buches mit den Vorschlägen und der Richtung auf kitakram.de überein – auch deshalb empfehlen wir das Buch „Spielbudenzauber“ gerne weiter.

Auszüge aus dem Inhaltsverzeichnis:

Kapitel 1: Warm-up, Sensibilisierung, Grundlagen
(z.B. (K)eine Frage des Geschmacks, Meine Raumerinnerung, Raumwirkungen und Raumfaktoren)
Kapitel 2: Schritt für Schritt
(z.B. Zusammenarbeit mit Eltern, Weniger ist mehr, Kinder haben Rechte, Sichtbare Bildungsbereiche, Dokumentationen)
Kapitel 3: Weiterführende Anregungen
(z.B. Außenräume und Internationale Inspirationen, gelungene Raumbeispiele)

Fazit
Das Buch „Spielbudenzauber“ zeigt überzeugend, wie man mit kleinen Veränderungen eine große Wirkung erzielen kann. Es orientiert sich an der Praxis und ist damit für Pädagoginnen und Pädagogen, die an ihren Kita- oder Krippenräumen etwas verbessern wollen, sehr hilfreich.

Alles in allem: ein Buch, welches sich jede Einrichtung zulegen sollte, die sich mit dem Thema Raumgestaltung befasst bzw. in absehbarer Zeit befassen möchte!

Autorin dieser Buchempfehlung: Heike von kitakram.de

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Email

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gefühle entdecken mit dem Grüffelo

Grueffeloheft.jpg

Beliebter Beitrag

Coole Spiele Mundmotorik
1

Coole Spiele Mundmotorik

3 Mai, 2021
Und wer bist du?
2

Und wer bist du?

15 Juli, 2024
5 Schritte für einen gelingenden Elternabend
3

5 Schritte für einen gelingenden Elternabend

11 Aug., 2018
Tischsprüche für den Kindergarten
4

Tischsprüche für den Kindergarten

22 Apr., 2021
Eine Sammlung klassicher und neuer Fingerspiele
5

Eine Sammlung klassicher und neuer Fingerspiele

20 Apr., 2008

Themen

Alltag Bedürfnis Bewegung Das bin ich Eltern Experimente Familie Feinmotorik Forschen Garten Gefühle Ideensammlung Kindergruppe Kindern etwas zutrauen Konzentration Kreatives Kreativität Kulturen Kunst Lesen Materialien mein Körper Morgenkreis Mundmotorik Natur Ostern Partizipation Philosophieren Professionalität Projekt Reim Resilienz Ritual Sinne Spaß Spiel Sprache fördern Staunen Struktur Team Teamarbeit Tiere Vielfalt Weihnachten Zahlen

Postkarten

Postkartenset.jpg

Beliebte Beiträge : Lesempfehlung

///////////////
UNSER Grüffelo-Praxisheft!
LesempfehlungSchatzkiste

UNSER Grüffelo-Praxisheft!

Nach wir vor sind wir riesig stolz über das Grüffelo-Gefühle-Projektheft, welches viele gut umsetzbare Ideen…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Email
Schüttel den Apfelbaum
LesempfehlungSprache

Schüttel den Apfelbaum

Dieses kleine Mitmachbuch hat es in sich. Auf 64 Seiten dürfen die Kinder schütteln, kippen,…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Email
Kitaarbeit im Wandel
LesempfehlungPädagogik

Kitaarbeit im Wandel

Wie hat sich die Arbeit in Kitas im Laufe der Jahre entwickelt? Eine hilfreiche Zusammenfassung…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Email
Buchtipp: 100 Spiele für ein gutes Miteinander
Die JüngstenLesempfehlungResilienz

Buchtipp: 100 Spiele für ein gutes Miteinander

Mit guten Ideen die soziale Kompetenzen der Kinder fördern - dieses Buch ist hierfür ein…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Email
Knuffelhase – zum Gern haben
Die JüngstenLesempfehlung

Knuffelhase – zum Gern haben

Dieses zauberhafte Bilderbuch erzählt die Geschichte um ein verlorenes Kuscheltier. Wie macht man seinen Eltern…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Email
Buchvorstellung – Mit Krippenkindern in Bewegung
1-3 JahreLesempfehlung

Buchvorstellung – Mit Krippenkindern in Bewegung

Vielfältige Bewegungsideen für die Jüngsten. Eine Buchrezension von Mareike Selle.

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Email
    © KitaKram.de

    Gefühle entdecken mit dem Grüffelo

    Grueffeloheft.jpg

    Beliebter Beitrag

    Coole Spiele Mundmotorik
    1

    Coole Spiele Mundmotorik

    3 Mai, 2021
    Und wer bist du?
    2

    Und wer bist du?

    15 Juli, 2024
    5 Schritte für einen gelingenden Elternabend
    3

    5 Schritte für einen gelingenden Elternabend

    11 Aug., 2018
    Tischsprüche für den Kindergarten
    4

    Tischsprüche für den Kindergarten

    22 Apr., 2021
    Eine Sammlung klassicher und neuer Fingerspiele
    5

    Eine Sammlung klassicher und neuer Fingerspiele

    20 Apr., 2008

    Themen

    Alltag Bedürfnis Bewegung Das bin ich Eltern Experimente Familie Feinmotorik Forschen Garten Gefühle Ideensammlung Kindergruppe Kindern etwas zutrauen Konzentration Kreatives Kreativität Kulturen Kunst Lesen Materialien mein Körper Morgenkreis Mundmotorik Natur Ostern Partizipation Philosophieren Professionalität Projekt Reim Resilienz Ritual Sinne Spaß Spiel Sprache fördern Staunen Struktur Team Teamarbeit Tiere Vielfalt Weihnachten Zahlen

    Postkarten

    Postkartenset.jpg