In fast allen Einrichtungen gibt es Eltern und Kinder, die neben deutsch noch weitere Sprachen sprechen. Diese Sprachvielfalt sichtbar zu machen, ist eine wichtige Aufgabe.
Mit dem Fotoapparat ausgestattet, Formen und Buchstaben in der Stadt oder im Dorf aufspüren. Das ist am Anfang gar nicht so einfach, aber nach und nach schärft sich der Blick für Details. Und so gehts…..
….. Will mit meiner Zunge schmecken, Nachbars Äpfel, Birnen, Pflaumen und den ungewaschnen Daumen…….. Helme Heine hat uns die Genehmigung erteilt, sein schönes Gedicht auf kitakram zu veröffentlichen.
Eine kleine Bühne oder ein kleines Podest bietet Kindern ein echtes Theatergefühl und fördert sie in ihrer Sprache, ihrer Kreativität und in ihrem Selbstbewusstsein.
Fingerspiele und Reime gehören in den Alltag jeder Einrichtung. Es gibt unzählig viele davon, die schon über Jahrzehnte weitergegeben werden. Einige Fingerspiele haben wir für euch gesammelt.