• Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Anmelden
KitaKram.de
  • Start
  • Projekte
  • Praxismaterial
  • Räume / Doku
  • Team / Eltern
  • Lesetipps
  • Fortbildungs-Schätze
Login
  • Projekte
  • Praxismaterial
  • Raum / Doku
  • Team / Eltern
  • Lesetipps
  • Fortbildungs-Schätze
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Anmelden
KitaKram.de

Angela Happel kennenlernen

Fortbildungen mit Angela Happel

Über mich und meine Arbeitsweise

Angela Happel 2022 - Angela Happel kennenlernen

 

 

Während meiner gesamten Berufslaufbahn im frühkindlichen Bereich habe ich mich intensiv mit theoretischen und praktischen Konzepten beschäftigt, die dazu beitragen, alle Kinder gleichermaßen in ihrer Entwicklung zu stärken. Gleichzeitig hat mich interessiert, wie Kinder ermutigt werden können mit Schwierigkeiten umzugehen. Kreative Methoden wie Tanz, Malerei und Kunsthandwerkliche Techniken spielen und spielten für mich hier immer eine wichtige Rolle und bereiten mir selber viel Freude.

Partizipation/ Beteiligung/ Kinderrechte, Resilienz, die Stärkung benachteiligter Kinder und Familien, insbesondere die Stärkung geflüchteter Familien, Feinfühligkeit, Achtsamkeit, Sozial-emotionale Kompetenz, Traumapädagogik und Vorurteilsbewusste Pädagogik sind Themen, mit denen ich mich besonders intensiv, sowohl fachlich als auch in der praktischen Umsetzung, beschäftigt habe. Als Fachberaterin und ehemalige Kitaleiterin und Erzieherin verfüge ich über Fach- und Praxiswissen über das gesamte pädagogische Spektrum in einer Kita.

In meinen Fortbildungen vermittle ich auf lebendige und abwechslungsreiche Weise aktuell theoretisches Wissen und vielfältige praktische Methoden und Praxismaterialien, die ich selber mit Kindergruppen erprobt habe.

Kontakt
Fortbildung Angela - Angela Happel kennenlernen

Fortbildungen

Rund um Themen der frühkindlichen Bildung biete ich gerne Fortbildungen in eurer/Ihrer Einrichtung an:

Meine Lieblingsthemen:

  • Angebot für Kindergruppen (4-7 Jahre): Mit Phantasie, Tanz und Bewegung zum Wir, Du und Ich
  • Kinderrechte im Kitaalltag integrieren
  • Kinder und Kindergruppen stark machen: Resilienz, Feinfühligkeit, Beteiligung und Traumapädagogik

 

Kontakt

„Eckdaten“:

  • Qualifikationen:
    Erzieherin, Sozialarbeiterin, Diplom Pädagogin, Multiplikatorin Partizipation, Tanz- und Bewegungspädagogin, Gewaltfreie Kommunikation
  • Berufserfahrung und aktuell:
    Mehrjährige Erfahrung als Gruppenerzieherin, 13 Jahre Kitaleiterin einer multikulturellen Kita, seit 10 Jahren pädagogische Fachberaterin für Kindertagesstätten in Berlin (während dieser Tätigkeit: Aufbau und Leitung einer Sprungbrettkita in einer Gemeinschaftsunterkunft für geflüchtete Frauen und Kinder)

 

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gefühle entdecken mit dem Grüffelo

Grueffeloheft.jpg

Beliebter Beitrag

Der Zungenhase
1

Der Zungenhase

18 Mrz, 2018
Respektvoller Umgang mit Kindern
2

Respektvoller Umgang mit Kindern

23 Jan, 2010
Pustend den Herbst begrüßen
3

Pustend den Herbst begrüßen

12 Okt, 2016

Themen

Alltag Bedürfnis Bewegung Das bin ich Eltern Experimente Familie Feinmotorik Forschen Garten Gefühle Ideensammlung Kindergruppe Kindern etwas zutrauen Konzentration Kreatives Kreativität Kulturen Kunst Lesen Materialien mein Körper Morgenkreis Mundmotorik Natur Ostern Partizipation Philosophieren Professionalität Projekt Reim Resilienz Ritual Sinne Spaß Spiel Sprache fördern Staunen Struktur Team Teamarbeit Tiere Vielfalt Weihnachten Zahlen

Postkarten

Postkartenset.jpg
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
© KitaKram.de

Gefühle entdecken mit dem Grüffelo

Grueffeloheft.jpg

Beliebter Beitrag

Der Zungenhase
1

Der Zungenhase

18 Mrz, 2018
Respektvoller Umgang mit Kindern
2

Respektvoller Umgang mit Kindern

23 Jan, 2010
Pustend den Herbst begrüßen
3

Pustend den Herbst begrüßen

12 Okt, 2016

Themen

Alltag Bedürfnis Bewegung Das bin ich Eltern Experimente Familie Feinmotorik Forschen Garten Gefühle Ideensammlung Kindergruppe Kindern etwas zutrauen Konzentration Kreatives Kreativität Kulturen Kunst Lesen Materialien mein Körper Morgenkreis Mundmotorik Natur Ostern Partizipation Philosophieren Professionalität Projekt Reim Resilienz Ritual Sinne Spaß Spiel Sprache fördern Staunen Struktur Team Teamarbeit Tiere Vielfalt Weihnachten Zahlen

Postkarten

Postkartenset.jpg