

Liebe Besucher/Innen von kitakram.de
Gerade im Bereich der Raumgestaltung sagt ein Bild oft mehr als viele Worte. Wir hoffen, dass euch die mehr als 40 Beispiele zur Raumgestaltung und Dokumentation in Kitas und Krippen inspirieren.
„Kinder haben drei Erzieher: die anderen Kinder, die Erwachsenen, die Räume und Materialien.“ (L. Malaguzzi)
Bereich Mathematik / Natur / Technik
- Auf die Plätze, Forschen, los!
- Aufbewahrungsmöglichkeiten für verschiedenste Naturmaterialien
- Eine „Auseinandernehmwerkstatt“ kann schnell zum Magnet einer Kita werden
- Eine tolle Leseridee: holt euch ein Stück Wald in die Kita!
- Naturwissenschaft – Materialien auf sehr ungewöhnliche Weise präsentiert
- Zahlen in der Kita – z.B. auf der Treppe zählen üben
- Bauraumgestaltung
- Ein einfach zu erstellendes Spiel- und Experimentierregal


„Gemischtes“
- Wohin mit Hüten, Kleidern, Helmen und Co? Ideen für die Unterbringung von Verkleidungssachen
- Die Kindergarderobe: Platz schaffen zum Anziehen, Begrüßungszitat und mehr
- Mit dieser Idee in der Garderobe benötigen die Kinder viel weniger Hilfestellung
- Garderoben und Eigentumsfächer: Motiv-Erkennungsschilder durch Fotos ersetzen!
- Räume abgrenzen durch selbstgemachte Raumteiler
- Musikinstrumente schnell griffbereit
- Materialien zur Schulung der Sinne
<p><strong>Ideen für die Krippe</strong></p>
<ul>
<li><a href=“Alltagsideen-Krippe-Tagesmutter-Tagespflege“>Ein Höhle in einem Einbauschrank, eine Schaukel aus Matten und Reifen und weitere praktische Tipps aus einer Berliner Krippe</a></li>
<li><a href=“Ein-Gitterbett-wird-zur-Kuschelecke“>Ein Gitterbett wird zur kuscheligen Höhle</a></li>
<li><a href=“Dokumentation-Ausruhphase“>Diese Kinder haben heute geschlafen</a></li>
<li><a href=“Dokumentation-in-der-Krippe>Krippenkinder sichtbar machen</a></li>
<li><a href=“gestaltung-von-krippenraeumen-im-kindergarten/“>Einrichtungstipps für Krippenräume</a></li>
<li><a href=“richtige-sitzmoebel-fuer-die-kleinsten/“>Richtige Sitzhaltung für Krippenkinder – Hocker statt Stühle</a></li>
<li><a href=“ein-selbst-gemachtes-farbenregal-fuer-die-kleinsten/“>Mit dem Farbenregal die Farben lernen</a></li>
<li><a href=“schluss-mit-der-schnullersucherei/“>Schnuller praktisch aufbewahren</a></li>
</ul>
<p><strong>Dokumentation</strong></p>
<ul>
<li>
<a href=“Ideensammlung-in-der-Kita“>Damit gute Ideen niemals verloren gehen!</a></li>
<li><a href=“Grosse-Chance-Wochenrueckblick“>Einen Wochenrückblick nicht als notwendiges Übel sehen, sondern als Chance, Eltern über Lernprozesse im ALLTAG zu informieren!</a></li>
<li><a href=“Dokumentation_Kindergarten“>Wie sehen die Kinder in meiner Spielgruppe aus?</a></li>
<li><a href=“Dokumentation-in-der-Kita“>Tolle Dokuwände, an denen Bilder und Kunstwerke blitzschnell befestigt werden können!</a></li>
<li>
<a href=“dokumentation-kleiner-kostbarkeiten/“>Kinderkostbarkeiten auf kleinen Dokutafeln präsentieren</a></li>
<li>
<a href=“Sprachvielfalt-im-Kindergarten“>Sprachvielfalt der Kinder dokumentieren</a></li>
<li><a href=“Qualitative-Dokumentation-im-Kindergarten“>Nur gespielt? Nein! Dokumentation mit Fotos und Text</a></li>
<li><a href=“Naturmaterialien-im-Kindergarten“>Äste und Zweige kreativ für die Doku nutzen</a></li>
<li><a href=“postfaecher-in-der-kita-im-kindergarten-oder-hort/“>Postfächer für Eltern und Familien</a></li>
<li><a href=“nele-ist-in-der-kita-ali-ist-schon-abgeholt-anwesenheitsdokumentation/“>Anwesenheit in der Kita von den Kindern selbst dokumentiert</a></li>
<li><a href=“eingangsbereich-der-erste-eindruck-zaehlt/“>Eingangsbereich der Kita</a></li>
<li><a href=“familienvielfalt-einer-kita-dokumentieren/“>Vielfalt der Familien für alle sichtbar machen</a></li>
<li><a href=“bildungsbereiche-fuer-die-eltern-mit-hilfe-von-fotos-veranschaulichen/“>Bildungsbereiche mit Fotos veranschaulichen</a></li>
<li><a href=“konzept-schwerpunkt-oder-philosophie-eurer-einrichtung-dokumentieren/“>Schwerpunkt und Konzept des Kindergartens ansprechend erläutern</a></li>
<li><a href=“bambusmatte-als-ausstellungsflaeche-fuer-kinderzeichnungen/“>Preiswert und schön – eine Bambusmatte als Dokumentationsuntergrund</a>
<li><a href=“geburtstagskalender-in-der-kita/“>Geburtstagskalender einmal anders?</a></li>
</ul>
<p>Habt ihr auch gute Beispiele gelungener Raumgestaltung in eurer Einrichtung? Dann schickt sie uns doch zu: webmaster@kitakram.de.<br />Viele kitakram-Besucher und kitakram-Besucherinnen freuen sich über neue Anregungen!</p>
<p>
Ideen für die Krippe
- Ein Höhle in einem Einbauschrank, eine Schaukel aus Matten und Reifen und weitere praktische Tipps aus einer Berliner Krippe
- Ein Gitterbett wird zur kuscheligen Höhle
- Diese Kinder haben heute geschlafen
- Krippenkinder sichtbar machen
Dokumentation
- Was gibt es heute zu essen? Mit einem Foto-Speisenplan können sich Kinder diese Frage selbst beantworten
- Herzlich Willkommen in unterschiedlichen Sprachen – mit Link zu Übersetzungsseite
- Bilderbücher und Geschichten begleiten uns und die Kinder fast jeden Tag. Hier findet ihr einen Text für Eltern, der ihnen die Bedeutung von Büchern anschaulich erklärt.
- Die Kunstwerke der Kinder ansprechend ausstellen.
- Damit gute Ideen niemals verloren gehen!
- Einen Wochenrückblick nicht als notwendiges Übel sehen, sondern als Chance, Eltern über Lernprozesse im ALLTAG zu informieren!
- Tolle Dokuwände, an denen Bilder und Kunstwerke blitzschnell befestigt werden können!
- Kinderkostbarkeiten auf kleinen Dokutafeln präsentieren
- Sprachvielfalt der Kinder dokumentieren
- Nur gespielt? Nein! Dokumentation mit Fotos und Text
- Äste und Zweige kreativ für die Doku nutzen
- Anwesenheit in der Kita von den Kindern selbst dokumentiert
- Vielfalt der Familien für alle sichtbar machen
- Schwerpunkt und Konzept des Kindergartens ansprechend erläutern
- Preiswert und schön – eine Bambusmatte als Dokumentationsuntergrund
- Geburtstagskalender einmal anders?