• Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Anmelden
KitaKram.de
  • Start
  • Projekte
  • Praxismaterial
  • Räume / Doku
  • Team / Eltern
  • Lesetipps
  • Fortbildungs-Schätze
Login
  • Projekte
  • Praxismaterial
  • Raum / Doku
  • Team / Eltern
  • Lesetipps
  • Fortbildungs-Schätze
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Anmelden
KitaKram.de

Schlagwörter: Spiel

///////////////
FortbildungFortbildungsmethodenSpielzeugfreier Kindergarten

Fortbildung Spielzeugfreie Zeit im Kindergarten

Heike Westermann 22. April 2022
Fortbildung Spielzeugfreie Zeit im Kindergarten
Sucht ihr eine Teamfortbildung zum Thema Spielzeugfreier Kindergarten? Dann schaut doch mal, ob dieses Angebot zu eurem Bedarf passt.

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email

Verwandte Posts

Fortbildung Spielzeugfreie Zeit im Kindergarten

Seifenblasen Pusten - Coole Spiele Mundmotorik
ReimSprache

Coole Spiele Mundmotorik

Mit viel Spaß und Geschick die Mundmotorik der Kinder fördern und stärken. Die Geschichte der Frau Zunge, kichernde Gespenster und vieles mehr…..

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Krippenideen - 5 kreative Alltagsideen aus der Krippe
1-3 JahreTipps Raumgestaltung

5 kreative Alltagsideen aus der Krippe

In jeder Kita oder Krippe finden wir gute Ideen, die für die Teams anderer Häuser sehr hilfreich sein können. Dieses Mal haben wir eine Schaukel aus einer Turnmatte, eine gestaltete Wartestation im Bad und andere, interessante Sachen entdeckt.

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Fingerspiel Verschiedenes - Fingerspiele
ReimSchatzkiste

Fingerspiele

Fingerspiele kann man nicht genug in Petto haben, denn sie sind bei Kindern sehr beliebt. Besonders in Wartesituationen vor dem Essen oder in der Garderobe kann man sie wunderbar einsetzen.

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Gespenster - Gespenster und Geister in der Kita
Feste / FeiernHerbst- Winter

Gespenster und Geister in der Kita

Nicht nur zu Halloween begeistern sich Kinder für das Thema Geister und Gespenster, sei es in Form von Reimen oder durch Basteln eigener schwebender Gestalten.

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Pusten - Ein tolles Herbstgedicht
Elisabeth SchmitzSprache

Ein tolles Herbstgedicht

Dieser Herbstvers von Elisabeth Schmitz macht den Kindern richtig viel Spaß!

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Naturmaterialien Aufbewahrung - Tannenzapfen, Kastanien, Steine, Muscheln und Co - Aufbewahrungsideen für die Kita
MaterialienNaturTipps Raumgestaltung

Tannenzapfen, Kastanien, Steine, Muscheln und Co – Aufbewahrungsideen für die Kita

Sammeln, Ordnen, nach Größe sortieren – viele Kinder beschäftigen sich gern und ausdauernd mit Naturmaterialien. Wohin aber mit diesen Materialien im Kinderladen, in der Kita oder im U3-Bereich?

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Hoerspiel 1 - Ein herbstliches "Hörspiel"
Elisabeth SchmitzSprache

Ein herbstliches „Hörspiel“

Das herbstliche „Hörspiel“ übt zwei wichtige Teilfunktionen der phonologischen Bewusstheit : die auditive Aufmerksamkeit und das Richtungshören. Mit wenig Materialien könnt ihr diese Idee schnell umsetzen.

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Kennenlernspiele - Und wer bist du?
PädagogikAlltag

Und wer bist du?

Wenn Kinder neu in eine Kita oder Tagespflegeeinrichtung kommen, erleichtern Kennenlernspiele das Hineinkommen in die Kindergruppe. Es ist gut, immer ein paar dieser Spiele parat zu haben.

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Verlosung Grueffelo - Gewinnerinnen wurden gelost!
SchatzkistePädagogikResilienz

Gewinnerinnen wurden gelost!

Die Gewinnerinnen unserer Verlosung der zwei Grüffeloprojekthefte stehen fest: TROMMELWIRBEL……..

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Weihnachtsgedicht Schmitz - Ein Weihnachtsgedicht mit Bewegungen
Elisabeth SchmitzSprache

Ein Weihnachtsgedicht mit Bewegungen

Doch nun sag mir – was wünschst du dir? Dies ist das Ende eines tollen Weihnachtsgedichtes.

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
100 spiele krippe - Buchtipp: 100 Spiele für ein gutes Miteinander
Die JüngstenLesempfehlungResilienz

Buchtipp: 100 Spiele für ein gutes Miteinander

Mit guten Ideen die soziale Kompetenzen der Kinder fördern – dieses Buch ist hierfür ein sehr guter Ratgeber.

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 5
  • Weiter

Gefühle entdecken mit dem Grüffelo

Grueffeloheft.jpg

Beliebter Beitrag

Pustend den Herbst begrüßen
1

Pustend den Herbst begrüßen

12 Okt, 2016
Der Zungenhase
2

Der Zungenhase

18 Mrz, 2018
Respektvoller Umgang mit Kindern
3

Respektvoller Umgang mit Kindern

23 Jan, 2010

Themen

Alltag Bedürfnis Bewegung Das bin ich Eltern Experimente Familie Feinmotorik Forschen Garten Gefühle Ideensammlung Kindergruppe Kindern etwas zutrauen Konzentration Kreatives Kreativität Kulturen Kunst Lesen Materialien mein Körper Morgenkreis Mundmotorik Natur Ostern Partizipation Philosophieren Professionalität Projekt Reim Resilienz Ritual Sinne Spaß Spiel Sprache fördern Staunen Struktur Team Teamarbeit Tiere Vielfalt Weihnachten Zahlen

Postkarten

Postkartenset.jpg
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
© KitaKram.de

Gefühle entdecken mit dem Grüffelo

Grueffeloheft.jpg

Beliebter Beitrag

Pustend den Herbst begrüßen
1

Pustend den Herbst begrüßen

12 Okt, 2016
Der Zungenhase
2

Der Zungenhase

18 Mrz, 2018
Respektvoller Umgang mit Kindern
3

Respektvoller Umgang mit Kindern

23 Jan, 2010

Themen

Alltag Bedürfnis Bewegung Das bin ich Eltern Experimente Familie Feinmotorik Forschen Garten Gefühle Ideensammlung Kindergruppe Kindern etwas zutrauen Konzentration Kreatives Kreativität Kulturen Kunst Lesen Materialien mein Körper Morgenkreis Mundmotorik Natur Ostern Partizipation Philosophieren Professionalität Projekt Reim Resilienz Ritual Sinne Spaß Spiel Sprache fördern Staunen Struktur Team Teamarbeit Tiere Vielfalt Weihnachten Zahlen

Postkarten

Postkartenset.jpg