• Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
KitaKram.de
  • Start
  • Projekte
  • Praxismaterial
  • Räume / Doku
  • Team / Eltern
  • Lesetipps
  • Fortbildungs-Schätze
Login
  • Projekte
  • Praxismaterial
  • Raum / Doku
  • Team / Eltern
  • Lesetipps
  • Fortbildungs-Schätze
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
KitaKram.de
PädagogikResilienzSchatzkiste

Gewinnerinnen wurden gelost!

#Tags
Das bin ichGefühleKinder stärkenLesenSpaßSpiel

Gewonnen haben:
Melanie Wellbrock (facebook) und mria_ria (instagram). Herzlichen Glückwunsch und ein ganz großes Dankeschön an alle, die per Mail, facebook oder instagram mitgemacht haben. Wir haben uns über die vielen Beiträge echt gefreut und werden eure schönen Tischsprüche und Reime nach und nach auf Kitakram ergänzen.

Herzliche Grüße und bis zur nächsten Verlosung

Heike von Kitakram

Wer mag in den Lostopf hüpfen?

Diejenigen von euch, die schon länger auf kitakram dabei sind, kennen es schon. Jedes Jahr, verlosen wir „unser“ Grüffelo-Projektheft und dieses Jahr sogar zwei Exemplare. Meine Freundin Sonja und ich haben in dem Praxisheft Ideen rund um’s Thema Gefühle gesammelt, die mit Kindern ab drei Jahren schnell und ohne großartigen Materialaufwand umzusetzen sind. Das Thema Gefühle sollte unseres Erachtens nach ein wichtiger Bestandteil im Kitaalltag spielen und in der aktuellen Situation von Corona sowieso.

In unserem Gefühleheft geht es um Mut, Angst, Glück, Wut und Trauer.

Dazu gibt es zu Beginn eine Einführung in das Thema Gefühle. Hier wird aufgeschlüsselt, was Gefühle sind und welche primären Emotionen es gibt. Danach folgen ganz viele praktische Ideen, die Kindern helfen, sich die Themenwelt der Gefühle im Alltag zu erschließen.

Zu jeder unserer Ideen kann man auf einem Blick erfahren, welche pädagogischen Ziele erreicht werden können, für welches Alter sich die Aktion eignet, welche Materialien benötigt werden und was ihr im Vorfeld vorbereiten müsst. Es folgt eine detaillierte Beschreibung der Aktionen und an vielen Stellen mögliche Umsetzungsvarianten. Hilfreich sind hoffentlich die vielen Beispiele für Dokumentationsformen.

Und so funktioniert es:

Damit wir unser Angebot was Tischsprüche, Reime oder witzige Sprachspiele angeht für euch erweitern können, wünschen wir uns, dass jede Teilnehmerin/jeder Teilnehmer hierzu einen Beitrag schickt. Welcher Tischspruch ist bei euch besonders beliebt? Welcher Reim wird von den Kindern besonders nachgefragt oder bei welchem Sprachspiel ist gute Laune in der Gruppe garantiert. Vielleicht habt ihr euch mit den Kindern gemeinsam einen tollen Spruch ausgedacht? Oder ihr selbst habt eine Idee? WICHTIG: bitte schickt uns keine Ideen, die einem Copyright unterliegen, weil sie z.B. gerade in einem Buch erschienen sind.

Bitte schickt uns für eure Teilnahme an der Verlosung einfach per Mail eine Idee zu, welche wir dann auf Kitakram.de veröffentlichen können. Gern machen wir das auch mit Angabe eures Namens oder eurer Kita/eurer Schule/eurer Einrichtung, wenn ihr möchtet (dazu müsst ihr dann kurz euer o.k. geben). Wir sind sehr gespannt und freuen uns über jede Teilnahme und Einsendung!!! Die E-Mailadresse lautet: webmaster(at)kitakram.de

Die Verlosung läuft zwei Wochen, also bis zum 3. Mai 2020 um 12.00 Uhr. Die Gewinnerinnen/Gewinner der beiden Projekthefte werden wir am 3. Mai auf www.kitakram.de bekannt geben und schicken sie dann umgehend auf den Weg zu euch.

GANZ VIEL GLÜCK wünscht euch
Heike von kitakram

Hier gibt es Stimmen und weitere Info’s zum Grüffelo-Projektheft und hier könnt ihr das Buch bestellen oder – noch besser – ihr geht zum Buchhändler eures Vertrauens.

 

 

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email

Vorheriger Post

Gute-Laune-Glas

Nächster Post

Talk: Notbetreuung Kita

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gefühle entdecken – mit dem Grüffelo

Grueffeloheft.jpg

Beliebter Beitrag

Der Zungenhase
1

Der Zungenhase

18 Mrz, 2018
Respektvoller Umgang mit Kindern
2

Respektvoller Umgang mit Kindern

23 Jan, 2010
Pustend den Herbst begrüßen
3

Pustend den Herbst begrüßen

12 Okt, 2016
So gehen Wünsche nicht verloren
4

So gehen Wünsche nicht verloren

11 Feb, 2018
Ein Baby im Bauch
5

Ein Baby im Bauch

25 Jan, 2019

kitakram.de für die Ohren

Themen

Alltag Bedürfnis Bewegung Das bin ich Eltern Experimente Familie Feinmotorik Forschen Garten Gefühle Ideensammlung Kindergruppe Kinderkonferenz Kindern etwas zutrauen Konzentration Kreatives Kreativität Kulturen Kunst Lesen Materialien mein Körper Morgenkreis Mundmotorik Natur Ostern Partizipation Philosophieren Professionalität Projekt Reim Religion Resilienz Ritual Sinne Spaß Spiel Sprache fördern Staunen Struktur Tiere Vielfalt Weihnachten Zahlen

Postkarten

Postkartenset.jpg

Beliebte Beiträge : Pädagogik

///////////////
Und wer bist du?
AlltagPädagogik

Und wer bist du?

Wenn Kinder neu in eine Kita oder Tagespflegeeinrichtung kommen, erleichtern Kennenlernspiele das Hineinkommen in die…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Zusammenarbeit mit Eltern
ElterntippsPädagogik

Zusammenarbeit mit Eltern

Was schätzen Eltern an eurer Arbeit, worin möchten sie euch unterstützen und wo sehen sie…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Ausruhen – Genuss oder Frust?
AlltagPädagogikPartizipation

Ausruhen – Genuss oder Frust?

Nach dem Mittagessen gibt es in den meisten Einrichtungen eine Phase der Entspannung. Wie kann…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Wochenrückblick als Chance sehen
DokumentierenElterntippsPädagogik

Wochenrückblick als Chance sehen

Im Freispiel und in Alltagssituationen erleben Kinder jeden Tag intensive Lernmomente. Das können wir für…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Spielzeugtag – ja oder nein?
AlltagPädagogikTeam

Spielzeugtag – ja oder nein?

In manchen Einrichtungen gibt es ihn, andere haben ihn bewusst abgeschafft. Gedanken zum Ritual eines…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
„Das kann ich schon allein!“
AlltagPädagogikPartizipation

„Das kann ich schon allein!“

Viele Jungen und Mädchen übernehmen gern für etwas Verantwortung, es macht sie stolz Erwachsenenaufgaben zu…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
Folge uns
© KitaKram.de

Gefühle entdecken – mit dem Grüffelo

Grueffeloheft.jpg

Beliebter Beitrag

Der Zungenhase
1

Der Zungenhase

18 Mrz, 2018
Respektvoller Umgang mit Kindern
2

Respektvoller Umgang mit Kindern

23 Jan, 2010
Pustend den Herbst begrüßen
3

Pustend den Herbst begrüßen

12 Okt, 2016
So gehen Wünsche nicht verloren
4

So gehen Wünsche nicht verloren

11 Feb, 2018
Ein Baby im Bauch
5

Ein Baby im Bauch

25 Jan, 2019

kitakram.de für die Ohren

Themen

Alltag Bedürfnis Bewegung Das bin ich Eltern Experimente Familie Feinmotorik Forschen Garten Gefühle Ideensammlung Kindergruppe Kinderkonferenz Kindern etwas zutrauen Konzentration Kreatives Kreativität Kulturen Kunst Lesen Materialien mein Körper Morgenkreis Mundmotorik Natur Ostern Partizipation Philosophieren Professionalität Projekt Reim Religion Resilienz Ritual Sinne Spaß Spiel Sprache fördern Staunen Struktur Tiere Vielfalt Weihnachten Zahlen

Postkarten

Postkartenset.jpg
Diese Webseite benutzt Cookies, um einige Funktionen anzubieten, pseudonyme Nutzungsstatistiken zu erstellen und Werbung anzuzeigen. Weitere Informationen (auch zu einem Opt-out) finden Sie unter „Mehr“.OkMehr