Gefrorene Seifenblasen, eisige Kuchen im Baum oder bunte Ballone aus Eis - hier findet ihr kreative Ideen für kalte Tage.
Gefrorene Seifenblasen, eisige Kuchen im Baum oder bunte Ballone aus Eis - hier findet ihr kreative Ideen für kalte Tage.
Mit einer neuen Mitmachmachgeschichte von Elisabeth Schmitz sind nicht nur die Finger und Hände der Kinder im Einsatz, sondern auch Nase, Mund und Lippen! Mit viel Spaß habe ich es...
Kartons, Papprollen und andere Verpackungsmaterialien sollten in jeder Einrichtung für Kinder zur Verfügung stehen. Unbedingt! Jetzt, nach Weihnachten, gibt es hiervon besonders viele Exemplare, die Eltern und Kinder mitbringen können.
Fingerspiele kann man nicht genug in Petto haben, denn sie sind bei Kindern sehr beliebt. Besonders in Wartesituationen vor dem Essen oder in der Garderobe kann man sie wunderbar einsetzen.
Ein neues Jahr beginnt. Das ist doch ein guter Anlass, an die eigene Gesundheit und das eigene Wohlbefinden zu denken. ErzieherInnenstühle sind unseres Erachtens nach ein MUSS.
Sucht ihr ein schönes, klassisches Weihnachtsgedicht, welches Kinder blitzschnell und mit viel Spaß erlernen können? Dann schaut doch mal in diesen Beitrag rein.
Doch nun sag mir - was wünschst du dir? Dies ist das Ende eines tollen Weihnachtsgedichtes.
Möchtet ihr einen Adventskalender ohne Süßigkeiten und materielle Geschenke ausprobieren? Hier findet ihr drei schöne Ideen aus verschiedenen Kitas.
Um Konfliktverhalten zu erlernen, müssen kleine Kinder natürlich auch Konflikte erleben. Doch was kann man tun, wenn das Maß überschritten wird?
Ein besonderes Kniebuch mit einem Feuerwerk an sprachanregenden und sprachfördernden Ideen zur Geschichte eines kleinen Braunbärs. Seht selbst.
Elisabeth Schmitz, Kooperationspartnerin von Kitakram.de, hat wieder zum Stift gegriffen und ein neues Fingerspiel hervorgezaubert. Einfach Anklicken, um die vollständige Version zu erhalten.
Sammeln, Ordnen, nach Größe sortieren - viele Kinder beschäftigen sich gern und ausdauernd mit Naturmaterialien. Wohin aber mit diesen Materialien im Kinderladen, in der Kita oder im U3-Bereich?