• Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
KitaKram.de
  • Start
  • Projekte
  • Praxismaterial
  • Räume / Doku
  • Team / Eltern
  • Lesetipps
  • Fortbildungs-Schätze
Login
  • Projekte
  • Praxismaterial
  • Raum / Doku
  • Team / Eltern
  • Lesetipps
  • Fortbildungs-Schätze
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
KitaKram.de
1-3 Jahre3-6 JahreAlltagLiteracySprache

Eine Sammlung klassicher und neuer Fingerspiele

#Tags
AlltagKindergruppeKonzentrationMundmotorikSpaßSpielSprache fördern

Fingerspiele gehören in den Kindergartenalltag und tragen maßgeblich zur Sprachförderung bei.
Das Nachsprechen und Nachspielen von Fingerspielen macht Kindern großen Spaß.

 

Theorie: Durch die Anwendung von Fingerspielen

  • werden die Sinne der Kinder angeregt (Beobachten der Bewegungen, Hören und Nachsprechen des Textes)
  • wird der Wortschatz der Kinder erweitert, Reimwörter angewendet
  • entwickeln Kinder Freude am Hören und Wiedergeben unterschiedlicher Klangmelodien (laut, leise, ruhig, schnell, sanft, bedrohlich usw.)
  • wird die Konzentration der Kinder gefördert (Texte und Bewegungen werden auswendig gelernt und wiedergegeben)
  • intensivieren sich Beziehungen zwischen Bezugsperson und Kindern, das Gruppengefühl wird gefördert

Tipp: Vielleicht dokumentiert ihr für die Eltern einfach mal, warum Fingerspiele im Alltag so wichtig sind.

 

Was ist zu beachten?

1. Der Text muss euch bekannt sein. Pausen an falscher Stelle, nicht gelungene Reimstellen u.ä. irritieren die Kinder – die Faszination des Fingerspiels geht dadurch verloren.
2. Während des Fingerspiels solltet ihr die Gesichter der Kinder beobachten – wird das Spiel zu spannend, könnt ihr durch veränderte Stimmlagen Spannung herausnehmen.
3. Fingerspiele sollten regelmäßig wiederholt werden, damit die Kinder sicherer werden. Dies fördert u.a. das Selbstbewusstsein jedes einzelnen Kindes.

 

  • Fingerspiele aus dem Tier- und Naturbereich – hier klicken

Der Igel Paul
Katzen können Mäuse fangen
Ein Krokodil
Bunte Blätter fall’n vom Baum, schweben sacht, man hört es kaum.
Die kleine freche Spinne
Das Bübchen
Die Hasenjagd
Die Schnecke
Die kleine Schnecke Max
Der Eichhornchenbengel Bix
Aus einem Apfel, oh wie nett
Imse, bimse Spinne
In unserem Häuschen

 

  • Sonstige Fingerspiele – hier klicken

Fünf Gespenster(chen) hocken vor dem Fenster(chen)
Die 5 Matrosen
Der Faden (ein Faden-Sprachspiel)
Ich bin der Daumen und heute ganz sauer
Fünf Finger sitzen dicht an dicht
5 Ritter
Der Apfel
Alle Finger meiner Hand gehen auf die Reise
5 Fingerleute wollen heute auf die große Reise geh`n
Himpelchen und Pimpelchen
Alle meine Fingerlein wollen Gratulanten sein
5 Brüder
Dort oben auf dem Berge
Fünf Gespenster, fünf Gespenster

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email

Vorheriger Post

Tischsprüche für den Kindergarten

Nächster Post

Alltagsmaterial Zeitung – ideal für vielfältige Bewegungsmöglichkeiten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gefühle entdecken – mit dem Grüffelo

Grueffeloheft.jpg

Beliebter Beitrag

Pustend den Herbst begrüßen
1

Pustend den Herbst begrüßen

12 Okt, 2016
Der Zungenhase
2

Der Zungenhase

18 Mrz, 2018
Respektvoller Umgang mit Kindern
3

Respektvoller Umgang mit Kindern

23 Jan, 2010
Tibi, die kleine Feldmaus
4

Tibi, die kleine Feldmaus

14 Apr, 2020
Raumteiler – aus Stoff, Naturmaterial oder Krepppapier
5

Raumteiler – aus Stoff, Naturmaterial oder Krepppapier

19 Aug, 2012

kitakram.de für die Ohren

Themen

Alltag Bedürfnis Bewegung Das bin ich Eltern Experimente Familie Feinmotorik Forschen Garten Gefühle Ideensammlung Kindergruppe Kinderkonferenz Kindern etwas zutrauen Konzentration Kreatives Kreativität Kulturen Kunst Lesen Materialien mein Körper Morgenkreis Mundmotorik Natur Ostern Partizipation Philosophieren Professionalität Projekt Reim Religion Resilienz Ritual Sinne Spaß Spiel Sprache fördern Staunen Struktur Tiere Vielfalt Weihnachten Zahlen

Postkarten

Postkartenset.jpg

Beliebte Beiträge : 1-3 Jahre

///////////////
Eine Sammlung klassicher und neuer Fingerspiele
1-3 Jahre3-6 JahreAlltagLiteracySprache

Eine Sammlung klassicher und neuer Fingerspiele

Fingerspiele und Reime gehören in den Alltag jeder Einrichtung. Es gibt unzählig viele davon, die…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Tischsprüche für den Kindergarten
1-3 Jahre3-6 JahreSprache

Tischsprüche für den Kindergarten

Jeden Tag sucht sich ein Junge oder ein Mädchen einen Tischspruch aus. Damit die Auswahl…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Sprachförderung am Wickeltisch
1-3 JahreAlltagDokumentieren

Sprachförderung am Wickeltisch

Die alltagsintegrierte Sprachentwicklung ohne viel Aufwand dokumentieren - das geht sogar am Wickeltisch. Wie? Das…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Künstlerisches im Herbst
1-3 JahreHerbst- WinterKreativität

Künstlerisches im Herbst

Mit Salzteig und Naturmaterialien kleine Kunstwerke herstellen. Das können auch schon die jüngeren Kinder!

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Buchvorstellung – Mit Krippenkindern in Bewegung
1-3 JahreLesempfehlung

Buchvorstellung – Mit Krippenkindern in Bewegung

Vielfältige Bewegungsideen für die Jüngsten. Eine Buchrezension von Mareike Selle.

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Bobo Siebenschläfer für die Jüngsten
1-3 JahreLesempfehlung

Bobo Siebenschläfer für die Jüngsten

In den Büchern von Bobo erkennen junge Kinder ihren eigenen Alltag.

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
Folge uns
© KitaKram.de

Gefühle entdecken – mit dem Grüffelo

Grueffeloheft.jpg

Beliebter Beitrag

Pustend den Herbst begrüßen
1

Pustend den Herbst begrüßen

12 Okt, 2016
Der Zungenhase
2

Der Zungenhase

18 Mrz, 2018
Respektvoller Umgang mit Kindern
3

Respektvoller Umgang mit Kindern

23 Jan, 2010
Tibi, die kleine Feldmaus
4

Tibi, die kleine Feldmaus

14 Apr, 2020
Raumteiler – aus Stoff, Naturmaterial oder Krepppapier
5

Raumteiler – aus Stoff, Naturmaterial oder Krepppapier

19 Aug, 2012

kitakram.de für die Ohren

Themen

Alltag Bedürfnis Bewegung Das bin ich Eltern Experimente Familie Feinmotorik Forschen Garten Gefühle Ideensammlung Kindergruppe Kinderkonferenz Kindern etwas zutrauen Konzentration Kreatives Kreativität Kulturen Kunst Lesen Materialien mein Körper Morgenkreis Mundmotorik Natur Ostern Partizipation Philosophieren Professionalität Projekt Reim Religion Resilienz Ritual Sinne Spaß Spiel Sprache fördern Staunen Struktur Tiere Vielfalt Weihnachten Zahlen

Postkarten

Postkartenset.jpg
Diese Webseite benutzt Cookies, um einige Funktionen anzubieten, pseudonyme Nutzungsstatistiken zu erstellen und Werbung anzuzeigen. Weitere Informationen (auch zu einem Opt-out) finden Sie unter „Mehr“.OkMehr