• Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Anmelden
KitaKram.de
  • Start
  • Projekte
  • Praxismaterial
  • Räume / Doku
  • Team / Eltern
  • Lesetipps
  • Fortbildungs-Schätze
Login
  • Projekte
  • Praxismaterial
  • Raum / Doku
  • Team / Eltern
  • Lesetipps
  • Fortbildungs-Schätze
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Anmelden
KitaKram.de

Schlagwörter: mein Körper

///////////////
ResilienzSchatzkiste

GLÜCK

Heike Westermann 1. Januar 2022
Wir wünschen uns gegenseitig häufig viel Glück. Doch wie fühlt sich Glück an? Was können wir tun, um glücklich zu werden? Ist das bei allen gleich? Ideen zum Thema Gefühle.

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email

Verwandte Posts

Spielzeugfreier Kindergarten

Das Miteinander lernen

1-3 JahreAlltagDokumentieren

Sprachförderung am Wickeltisch

Die alltagsintegrierte Sprachentwicklung ohne viel Aufwand dokumentieren – das geht sogar am Wickeltisch. Wie? Das verdeutlicht Carina anhand anschaulicher Fotos und Beispiele aus einem kleinen Berliner Kinderladen.

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
AlltagGesundheit

So wichtig: Trinken in der Kita

Für die Gesundheit und das Wohlbefinden ist es wichtig, dass Kinder regelmäßig Flüssigkeiten zu sich nehmen. So können wir die Kinder dabei unterstützen!

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Grueffeloheft.jpg
LesempfehlungSchatzkiste

In eigener Sache – UNSER Grüffelo-Praxisheft!

Nach wir vor sind wir riesig stolz über das Grüffelo-Gefühle-Projektheft, welches viele gut umsetzbare Ideen zu den Gefühlen Mut, Wut, Trauer, Glück und Angst bietet.

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Die JüngstenPädagogikResilienz

Hauen, Beißen – Was tun?

Um Konfliktverhalten zu erlernen, müssen kleine Kinder natürlich auch Konflikte erleben. Doch was kann man tun, wenn das Maß überschritten wird?

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email

ResilienzVielfalt

Vielfalt in der Kita: Ich, Du, Wir

Was unterscheidet Kinder und wo liegen ihre Gemeinsamkeiten? Das Thema Vielfalt sollte in jeder Kita präsent sein, oder?

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Elisabeth SchmitzReimSprache

Mitmachidee Füsse, Hände und Po

Zeigen, drehen, greifen, reiben – mit diesem Mitmachreim zum Thema Körper kommen eure Kinder in Bewegung. (Foto: DivvyPixel, pixabay)

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
3-6 JahreGesundheitLesempfehlung

Ein Baby im Bauch

Ein informatives und gleichzeitig humorvolles Bilderbuch. Hier finden junge Kinder Antworten zu ihren Fragen rund um´s Thema Heranwachsen eines Babys.

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
3-6 JahreResilienzRituale

Ene, mene, muh und was fühlst du?

Wenn wir Kinder früh an das Thema Gefühle heranführen, geben wir ihnen etwas sehr Wichtiges mit auf dem Weg. Wie das gehen kann? Zum Beispiel im Morgenkreis.

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
LesempfehlungSchatzkisteVielfalt

BUNT, gleich und anders… wie Du und ich

Wenn ihr mit den Kindern das Thema Vielfalt – Gemeinsamkeiten und Unterschiede – verfolgen möchtet, dann kann euch dieses Buch eine große Hilfe sein.

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
LesempfehlungResilienzSchatzkiste

In meinem kleinen Herzen – ein zauberhaftes Bilderbuch

Wenn ihr mit Kindern das Thema Gefühle bearbeitet, so eignet sich dieses tolle Bilderbuch wunderbar.

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
AlltagLesempfehlung

Die Signale der Kinder im Alltag

Wie können Alltagssituationen wie Schlafen und Essen kindgerecht und bedürfnisorientiert gestaltet werden? Ein toller Film mit wichtigen Aussagen – geeignet Teams, Fortbildungen und Elternabende.

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
  • 1
  • 2
  • Weiter

Gefühle entdecken mit dem Grüffelo

Grueffeloheft.jpg

Beliebter Beitrag

Der Zungenhase
1

Der Zungenhase

18 Mrz, 2018
Respektvoller Umgang mit Kindern
2

Respektvoller Umgang mit Kindern

23 Jan, 2010
Pustend den Herbst begrüßen
3

Pustend den Herbst begrüßen

12 Okt, 2016

Themen

Alltag Bedürfnis Bewegung Das bin ich Eltern Experimente Familie Feinmotorik Forschen Garten Gefühle Ideensammlung Kindergruppe Kindern etwas zutrauen Konzentration Kreatives Kreativität Kulturen Kunst Lesen Materialien mein Körper Morgenkreis Mundmotorik Natur Ostern Partizipation Philosophieren Professionalität Projekt Reim Resilienz Ritual Sinne Spaß Spiel Sprache fördern Staunen Struktur Team Teamarbeit Tiere Vielfalt Weihnachten Zahlen

Postkarten

Postkartenset.jpg
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
© KitaKram.de

Gefühle entdecken mit dem Grüffelo

Grueffeloheft.jpg

Beliebter Beitrag

Der Zungenhase
1

Der Zungenhase

18 Mrz, 2018
Respektvoller Umgang mit Kindern
2

Respektvoller Umgang mit Kindern

23 Jan, 2010
Pustend den Herbst begrüßen
3

Pustend den Herbst begrüßen

12 Okt, 2016

Themen

Alltag Bedürfnis Bewegung Das bin ich Eltern Experimente Familie Feinmotorik Forschen Garten Gefühle Ideensammlung Kindergruppe Kindern etwas zutrauen Konzentration Kreatives Kreativität Kulturen Kunst Lesen Materialien mein Körper Morgenkreis Mundmotorik Natur Ostern Partizipation Philosophieren Professionalität Projekt Reim Resilienz Ritual Sinne Spaß Spiel Sprache fördern Staunen Struktur Team Teamarbeit Tiere Vielfalt Weihnachten Zahlen

Postkarten

Postkartenset.jpg