• Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
KitaKram.de
  • Start
  • Projekte
  • Praxismaterial
  • Räume / Doku
  • Team / Eltern
  • Lesetipps
  • Fortbildungs-Schätze
Login
  • Projekte
  • Praxismaterial
  • Raum / Doku
  • Team / Eltern
  • Lesetipps
  • Fortbildungs-Schätze
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
KitaKram.de
3-6 JahreDie JüngstenKreativität

Murmelbilder gehen fast von allein

#Tags
ExperimenteKreativitätSpaß

Murmelbilder können auch schon mit den jüngsten Kindern umgesetzt werden

Probiert es gerne aus, ihr braucht im Vorfeld auch nur wenig Materialien zusammen suchen, denn Farbe und Murmeln dürften sich in jeder Kita oder Krippe finden lassen.

Diese Materialien benötigt ihr für Murmelbilder:

  • ein Schuhkarton, etwas größer als ein DIN A4 Blatt
  • Murmeln in unterschiedlicher Größe
  • Farben, z.B. Fingerfarben
  • ein Pinsel oder ausrangierter Löffel zum Auftragen der Farbe auf das Papier
  • Papier oder Tonpapier
  • Malkittel

 

Die Durchführung ist ganz einfach



Die Kinder legen in den Schuhkarton ein Blatt Papier oder Tonpapier. Anschließend treufeln sie Farbklekse auf dieses Papier. Es kann mit ein, zwei oder auch mehreren Farben gearbeitet werden. Nimmt man jedoch mehr als vier oder fünf Farben, so entsteht schnell ein brauner „Brei“.

Jetzt geht es auch schon los. Die Kinder lassen die Murmeln in den Kasten fallen und rollen diese nun durch die Farbkleckse hindurch hin und her. Am besten geht dies im Stehen. Je nach Geschmack können die Kinder noch weitere Farbklekse hinzufügen, bis ihnen ihr Kunstwerk gefällt.

Anschließend wird das Bild außerhalb des Kartons getrocknet und kann von allen bestaunt werden!

Murmelbilder Farben - Murmelbilder gehen fast von allein

Die Farben müssen relativ flüssig sein, damit schöne Spuren entstehen. Gegebenenfalls können vorhandene Farben mit Wasser verdünnt werden. Vielleicht fangen die Kinder zunächst mal mit ein oder zwei Murmeln an und entscheiden dann, ob sie noch mehr Murmeln durch die Farben laufen lassen wollen. Wenn ihr unterschiedlich große Murmeln zur Verfügung stellt, bekommt ihr schmale und breite Spuren.

 

Murmelbild in Gruen - Murmelbilder gehen fast von allein

Grün – Gelb – Komposition…….

Murmelbild Rot Blau - Murmelbilder gehen fast von allein

….. oder lieber einen Rot – Blau – Grün – Effekt?

Murmel Gemeinschaftsbild - Murmelbilder gehen fast von allein

Mit einem großen Karton oder Kasten und vielen Murmeln kann man auch ein „Gemeinschafts-murmelbild“ schaffen.

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gefühle entdecken mit dem Grüffelo

Grueffeloheft.jpg

Beliebter Beitrag

Pustend den Herbst begrüßen
1

Pustend den Herbst begrüßen

12 Okt, 2016
Der Zungenhase
2

Der Zungenhase

18 Mrz, 2018
Respektvoller Umgang mit Kindern
3

Respektvoller Umgang mit Kindern

23 Jan, 2010

Themen

Alltag Bedürfnis Bewegung Das bin ich Eltern Experimente Familie Feinmotorik Forschen Garten Gefühle Ideensammlung Kindergruppe Kindern etwas zutrauen Konzentration Kreatives Kreativität Kulturen Kunst Lesen Materialien mein Körper Morgenkreis Mundmotorik Natur Ostern Partizipation Philosophieren Professionalität Projekt Reim Resilienz Ritual Sinne Spaß Spiel Sprache fördern Staunen Struktur Team Teamarbeit Tiere Vielfalt Weihnachten Zahlen

Postkarten

Postkartenset.jpg

Beliebte Beiträge : 3-6 Jahre

///////////////
Eine Sammlung klassicher und neuer Fingerspiele
1-3 Jahre3-6 JahreAlltagLiteracySprache

Eine Sammlung klassicher und neuer Fingerspiele

Fingerspiele und Reime gehören in den Alltag jeder Einrichtung. Es gibt unzählig viele davon, die…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Tischsprüche für den Kindergarten
1-3 Jahre3-6 JahreSprache

Tischsprüche für den Kindergarten

Jeden Tag sucht sich ein Junge oder ein Mädchen einen Tischspruch aus. Damit die Auswahl…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Einen Waldtag für Eltern anschaulich dokumentieren
3-6 JahreDokumentierenNatur

Einen Waldtag für Eltern anschaulich dokumentieren

Ein Waldtag ist ein besonderes und sehr wertvolles Angebot und sollte für Eltern unbedingt aussagekräftig…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Alltagsmaterial Zeitung – ideal für vielfältige Bewegungsmöglichkeiten
3-6 JahreBewegung

Alltagsmaterial Zeitung – ideal für vielfältige Bewegungsmöglichkeiten

Balancieren, Knüllen, Werfen, Wettspiele und vieles mehr ist beim Turnen mit Zeitungen möglich. Probiert es…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Ein tolles Gedicht zu unseren Sinnen
3-6 JahreReimSprache

Ein tolles Gedicht zu unseren Sinnen

..... Will mit meiner Zunge schmecken, Nachbars Äpfel, Birnen, Pflaumen und den ungewaschnen Daumen........ Helme…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Ene, mene, muh und was fühlst du?
3-6 JahreResilienzRituale

Ene, mene, muh und was fühlst du?

Wenn wir Kinder früh an das Thema Gefühle heranführen, geben wir ihnen etwas sehr Wichtiges…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
© KitaKram.de

Gefühle entdecken mit dem Grüffelo

Grueffeloheft.jpg

Beliebter Beitrag

Pustend den Herbst begrüßen
1

Pustend den Herbst begrüßen

12 Okt, 2016
Der Zungenhase
2

Der Zungenhase

18 Mrz, 2018
Respektvoller Umgang mit Kindern
3

Respektvoller Umgang mit Kindern

23 Jan, 2010

Themen

Alltag Bedürfnis Bewegung Das bin ich Eltern Experimente Familie Feinmotorik Forschen Garten Gefühle Ideensammlung Kindergruppe Kindern etwas zutrauen Konzentration Kreatives Kreativität Kulturen Kunst Lesen Materialien mein Körper Morgenkreis Mundmotorik Natur Ostern Partizipation Philosophieren Professionalität Projekt Reim Resilienz Ritual Sinne Spaß Spiel Sprache fördern Staunen Struktur Team Teamarbeit Tiere Vielfalt Weihnachten Zahlen

Postkarten

Postkartenset.jpg