Sammeln, Ordnen, nach Größe sortieren – viele Kinder beschäftigen sich gern und ausdauernd mit Naturmaterialien. Wohin aber mit diesen Materialien im Kinderladen, in der Kita oder im U3-Bereich?
Aus Mitbringseln vom letzten Ausflug entstehen ganz schnell Fabelwesen, Monster oder Fantasietiere. Beeindruckend, was Kinder aus Ästen, Blättern und anderen Naturmaterialien kreieren.
Warum werden Blätter im Herbst rot, gelb oder braun? Es gibt Kinder, die dieses Phänomen aufmerksam bemerken. Hier ein paar Info´s, die euch im Gespräch mit Kindern behilflich sein können.
Gerade zu Ostern dreht sich bei Kindern viel um Hasen und Kaninchen. Doch was ist eigentlich der Unterschied zwischen diesen Tierarten? Dieses könnt ihr doch mal mit den Kindern gemeinsam herausfinden….
Egal ob in einer großen Pfütze, in einer Wanne mit Wasser oder in einem kleinen Bach. Die selbst gemachten Segelboote haben auf jeder Wasserfläche Platz.
Mit Bodenerde aus dem Garten können Kinder Kunstwerke auf Papier bringen und damit das Material Erde aus einem ganz anderen Blickwinkel kennen lernen. Hier seht ihr ein Beispiel aus der Jugendkunstschule Schöneberg in Berlin.
Diese Webseite benutzt Cookies, um einige Funktionen anzubieten, pseudonyme Nutzungsstatistiken zu erstellen und Werbung anzuzeigen. Weitere Informationen (auch zu einem Opt-out) finden Sie unter „Mehr“.OkMehr