• Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Anmelden
KitaKram.de
  • Start
  • Projekte
  • Praxismaterial
  • Räume / Doku
  • Team / Eltern
  • Lesetipps
  • Fortbildungs-Schätze
Login
  • Projekte
  • Praxismaterial
  • Raum / Doku
  • Team / Eltern
  • Lesetipps
  • Fortbildungs-Schätze
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Anmelden
KitaKram.de

Schlagwörter: Morgenkreis

///////////////
PartizipationResilienz

Wenn ich Kitakönigin wäre, würde ich ……

Heike Westermann 2. April 2022
Mädchen mit Krone äußert ihre Beschwerde
Die Beteiligung von Kindern ist ein Kinderrecht. Dies umfasst u.a., den Kindern Beschwerdemöglichkeiten in der Kita zu verschaffen. Mit der spielerischen Methode WENN ICH KÖNIG ODER KÖNIGIN WÄRE…lernen Kinder, sich für ihre Wünsche und Bedürfnisse einzusetzen.

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email

Verwandte Posts

Wenn ich Kitakönigin wäre, würde ich ……

Sorgenfresser in Kita, Schule und Familie

Sorgenfresser Alltagsnutzung - Sorgenfresser in Kita, Schule und Familie
MaterialienPartizipationSchatzkiste

Sorgenfresser in Kita, Schule und Familie

Sorgenfresser – ein Allroundtalent sozusagen. Nicht nur zum Auffangen von Ängsten und Sorgen, sondern auch zur praktischen Umsetzung eines Kinder-Beschwerde-Verfahrens.

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Seifenblasen Pusten - Coole Spiele Mundmotorik
ReimSprache

Coole Spiele Mundmotorik

Mit viel Spaß und Geschick die Mundmotorik der Kinder fördern und stärken. Die Geschichte der Frau Zunge, kichernde Gespenster und vieles mehr…..

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Gespenster - Gespenster und Geister in der Kita
Feste / FeiernHerbst- Winter

Gespenster und Geister in der Kita

Nicht nur zu Halloween begeistern sich Kinder für das Thema Geister und Gespenster, sei es in Form von Reimen oder durch Basteln eigener schwebender Gestalten.

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Kind Morgenkreis - Absprachen zum Morgenkreis
AlltagPädagogik

Absprachen zum Morgenkreis

Der Morgenkreis kann manchmal zwischen Familien und Fachkräften zum Stressthema werden. Ist Unpünktlichkeit seitens der Familien ein Zeichen von Nichtwertschätzung unserer Arbeit? Hier findet ihr meine Einstellung zu dieser und anderen Fragen.

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Kennenlernspiele - Und wer bist du?
PädagogikAlltag

Und wer bist du?

Wenn Kinder neu in eine Kita oder Tagespflegeeinrichtung kommen, erleichtern Kennenlernspiele das Hineinkommen in die Kindergruppe. Es ist gut, immer ein paar dieser Spiele parat zu haben.

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Mädchen spielt am Strand Fussball - Tor, Tor Fingerspiel
3-6 JahreElisabeth SchmitzSprache

TOR, TOR – Fingerspiel

Die Fussball-EM ist in vollem Gange. Ein guter Anlass für ein passendes Fußball-Fingerspiel: TOR, TOR

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Schneefingerspiel Schmitz 1 - Fünf Schneeflocken
3-6 JahreElisabeth SchmitzSprache

Fünf Schneeflocken

Mit einer neuen Mitmachmachgeschichte von Elisabeth Schmitz sind nicht nur die Finger und Hände der Kinder im Einsatz, sondern auch Nase, Mund und Lippen! Mit viel Spaß habe ich es mit Kindern in einer Kita ausprobiert. Probiert selbst.

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Gefuehle im Morgenkreis - Ene, mene, muh und was fühlst du?
3-6 JahreResilienzRituale

Ene, mene, muh und was fühlst du?

Wenn wir Kinder früh an das Thema Gefühle heranführen, geben wir ihnen etwas sehr Wichtiges mit auf dem Weg. Wie das gehen kann? Zum Beispiel im Morgenkreis.

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Weihnachtswichtel 1 - Eine Wichtel-Mitmachgeschichte
Elisabeth SchmitzSprache

Eine Wichtel-Mitmachgeschichte

Das Schöne an dieser Geschichte? Sie ist in einfacher Sprache geschrieben!

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Reim Adlerfeder - Fingerspiel "Die 5 Indianer"
Elisabeth SchmitzSprache

Fingerspiel „Die 5 Indianer“

Fünf Indianer vom Stamm der Krähen – ein Reim zum Mitmachen von unserer Kooperationspartnerin Elisabeth Schmitz.

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Elisabeth schmitz - Mit Elisabeth Schmitz rund um´s Thema Sprache
Elisabeth SchmitzPraxismaterial Übersichtsseite

Mit Elisabeth Schmitz rund um´s Thema Sprache

Viele Ideen unserer Kooperationspartnerin Elisabeth Schmitz zum Sprache findet ihr auf dieser Seite. Die Aktionen sind unkompliziert umzusetzen und begeistern sowohl junge als auch ältere Kinder.

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
  • 1
  • 2
  • Weiter

Gefühle entdecken mit dem Grüffelo

Grueffeloheft.jpg

Beliebter Beitrag

Pustend den Herbst begrüßen
1

Pustend den Herbst begrüßen

12 Okt, 2016
Der Zungenhase
2

Der Zungenhase

18 Mrz, 2018
Respektvoller Umgang mit Kindern
3

Respektvoller Umgang mit Kindern

23 Jan, 2010

Themen

Alltag Bedürfnis Bewegung Das bin ich Eltern Experimente Familie Feinmotorik Forschen Garten Gefühle Ideensammlung Kindergruppe Kindern etwas zutrauen Konzentration Kreatives Kreativität Kulturen Kunst Lesen Materialien mein Körper Morgenkreis Mundmotorik Natur Ostern Partizipation Philosophieren Professionalität Projekt Reim Resilienz Ritual Sinne Spaß Spiel Sprache fördern Staunen Struktur Team Teamarbeit Tiere Vielfalt Weihnachten Zahlen

Postkarten

Postkartenset.jpg
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
© KitaKram.de

Gefühle entdecken mit dem Grüffelo

Grueffeloheft.jpg

Beliebter Beitrag

Pustend den Herbst begrüßen
1

Pustend den Herbst begrüßen

12 Okt, 2016
Der Zungenhase
2

Der Zungenhase

18 Mrz, 2018
Respektvoller Umgang mit Kindern
3

Respektvoller Umgang mit Kindern

23 Jan, 2010

Themen

Alltag Bedürfnis Bewegung Das bin ich Eltern Experimente Familie Feinmotorik Forschen Garten Gefühle Ideensammlung Kindergruppe Kindern etwas zutrauen Konzentration Kreatives Kreativität Kulturen Kunst Lesen Materialien mein Körper Morgenkreis Mundmotorik Natur Ostern Partizipation Philosophieren Professionalität Projekt Reim Resilienz Ritual Sinne Spaß Spiel Sprache fördern Staunen Struktur Team Teamarbeit Tiere Vielfalt Weihnachten Zahlen

Postkarten

Postkartenset.jpg