• Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
KitaKram.de
  • Start
  • Projekte
  • Praxismaterial
  • Räume / Doku
  • Team / Eltern
  • Lesetipps
  • Fortbildungs-Schätze
Login
  • Projekte
  • Praxismaterial
  • Raum / Doku
  • Team / Eltern
  • Lesetipps
  • Fortbildungs-Schätze
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
KitaKram.de

Schlagwörter: Professionalität

///////////////
Die JüngstenPädagogik

Willkommensbriefe formulieren

Heike Westermann 7. August 2020
Willkommensbriefe zur Eingewöhnung neuer Kinder schaffen Transparenz für den Ablauf und geben Familien Sicherheit. Vielleicht helfen euch diese Beispiele….

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email

Verwandte Posts

Hauen, Beißen – Was tun?

Buchtipp: Schaukel Das Schaf

LesempfehlungPartizipation

Buchtipp: Wir kennen unsere Rechte!

Kinderrechte in der Kita thematisieren und umsetzen: wie kann das gehen? Dieses Praxisheft zeigt viele, gute Beispiele auf.

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
DokumentierenLiteracy

Bilderbücher – sooo wichtig!

Vorlesen von Bilderbüchern und Geschichten ist ein wichtiger und regelmäßiger Programmpunkt in Einrichtungen der frühkindlichen Bildung. Warum? Das könnt ihr hier nachlesen und dann gleich für Eltern und Besucher ausdrucken.

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
LesempfehlungPädagogik

Kitaarbeit im Wandel

Wie hat sich die Arbeit in Kitas im Laufe der Jahre entwickelt? Eine hilfreiche Zusammenfassung von Prof. Dr. Wilma Aden-Grossmann.

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
ElterntippsPädagogik

Zusammenarbeit mit Eltern

Was schätzen Eltern an eurer Arbeit, worin möchten sie euch unterstützen und wo sehen sie noch Entwicklungsmöglichkeiten?

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
ElterntippsTeam

5 Schritte für einen gelingenden Elternabend

Mit diesen 5 Schritten bist du für deinen Elternabend in der Kita gut gerüstet. Steht dir ein erster Elternabend bevor und du bist unsicher, woran du denken musst? Oder benötigst du einen guten Einstieg in den Nachmittag oder in den Abend? Wir haben von verschiedenen Erzieherinnen und Erzieher mal gesammelt, worauf sie bei Elternveranstaltungen achten.

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
LesempfehlungTeam

Buchtipp: Stress wirkungsvoll begegnen

Wer kennt es als pädagogische Fachkraft nicht? Manche Tage sind so prall gefüllt und stressig, dass man gar nicht zur Ruhe kommt. Dieses Buch gibt hilfreiche Tipps, wie wir für uns selbst sorgen können, egal ob als Erzieherin, Leiterin oder als auch als Privatperson.

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
LesempfehlungTeam

Buchtipp: Eine Kita leiten

Eine Einrichtung zu leiten ist ein fordernder Job. Tipps, die das Leiten etwas leichter machen, die Tempo aus dem Alltag nehmen und eigene Kraftquellen aufdecken, kommen da gerade richtig. Wir möchten euch ein Buch vorstellen, welches für angehende und aktuelle Leitungen sehr hilfreich sein kann.

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Team

Wie geht es uns als Team miteinander?

In manchen Häusern gibt es eine jährliche Bestandsaufnahme zur Zusammenarbeit im Team. Erfolge werden gefeiert und Hindernisse thematisiert.

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
AlltagTipps Raumgestaltung

Ideen für Kindergarderoben

Kindergarderoben werden in Kitas manchmal etwas vernachlässigt, dabei gibt es viele gute Beispiele der Gestaltung. In diesem Beitrag seht ihr gute Ideen aus Berliner Kitas.

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
LesempfehlungTipps Raumgestaltung

Kinderläden gestalten – Ideen aus Berliner Kinderläden

Kleine Einrichtungen geschickt und bedürfnisgerecht einrichten. Viele Tipps zusammengefasst in einem Buch vom Daks, Berlin.

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
LesempfehlungTipps Raumgestaltung

Buchtipp: Kinderkrippen gestalten

Mit diesem Buch möchte man eigentlich sofort loslegen, eine Kita bzw. Kitaräume einzurichten. Auch wenn es sich bei den Beispielen nahezu immer um Neubauten handelt, kann man sich viele Tipps für die eigene Kita oder Tagespflege abschauen und übertragen.

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
  • 1
  • 2
  • Weiter

Gefühle entdecken – mit dem Grüffelo

Grueffeloheft.jpg

Beliebter Beitrag

Pustend den Herbst begrüßen
1

Pustend den Herbst begrüßen

12 Okt, 2016
Der Zungenhase
2

Der Zungenhase

18 Mrz, 2018
Respektvoller Umgang mit Kindern
3

Respektvoller Umgang mit Kindern

23 Jan, 2010
Übergänge kindgerecht gestalten
4

Übergänge kindgerecht gestalten

11 Mai, 2014
Tibi, die kleine Feldmaus
5

Tibi, die kleine Feldmaus

14 Apr, 2020

kitakram.de für die Ohren

Themen

Alltag Bedürfnis Bewegung Das bin ich Eltern Experimente Familie Feinmotorik Forschen Garten Gefühle Ideensammlung Kindergruppe Kinderkonferenz Kindern etwas zutrauen Konzentration Kreatives Kreativität Kulturen Kunst Lesen Materialien mein Körper Morgenkreis Mundmotorik Natur Ostern Partizipation Philosophieren Professionalität Projekt Reim Religion Resilienz Ritual Sinne Spaß Spiel Sprache fördern Staunen Struktur Tiere Vielfalt Weihnachten Zahlen

Postkarten

Postkartenset.jpg
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
Folge uns
© KitaKram.de

Gefühle entdecken – mit dem Grüffelo

Grueffeloheft.jpg

Beliebter Beitrag

Pustend den Herbst begrüßen
1

Pustend den Herbst begrüßen

12 Okt, 2016
Der Zungenhase
2

Der Zungenhase

18 Mrz, 2018
Respektvoller Umgang mit Kindern
3

Respektvoller Umgang mit Kindern

23 Jan, 2010
Übergänge kindgerecht gestalten
4

Übergänge kindgerecht gestalten

11 Mai, 2014
Tibi, die kleine Feldmaus
5

Tibi, die kleine Feldmaus

14 Apr, 2020

kitakram.de für die Ohren

Themen

Alltag Bedürfnis Bewegung Das bin ich Eltern Experimente Familie Feinmotorik Forschen Garten Gefühle Ideensammlung Kindergruppe Kinderkonferenz Kindern etwas zutrauen Konzentration Kreatives Kreativität Kulturen Kunst Lesen Materialien mein Körper Morgenkreis Mundmotorik Natur Ostern Partizipation Philosophieren Professionalität Projekt Reim Religion Resilienz Ritual Sinne Spaß Spiel Sprache fördern Staunen Struktur Tiere Vielfalt Weihnachten Zahlen

Postkarten

Postkartenset.jpg
Diese Webseite benutzt Cookies, um einige Funktionen anzubieten, pseudonyme Nutzungsstatistiken zu erstellen und Werbung anzuzeigen. Weitere Informationen (auch zu einem Opt-out) finden Sie unter „Mehr“.OkMehr