• Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Anmelden
KitaKram.de
  • Start
  • Projekte
  • Praxismaterial
  • Räume / Doku
  • Team / Eltern
  • Lesetipps
  • Fortbildungs-Schätze
Login
  • Projekte
  • Praxismaterial
  • Raum / Doku
  • Team / Eltern
  • Lesetipps
  • Fortbildungs-Schätze
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Anmelden
KitaKram.de

Kategorie: Team

///////////////
TeamFortbildungsmethoden

Wie geht es uns als Team miteinander?

Heike Westermann 5. Februar 2022
Teamwork - Wie geht es uns als Team miteinander?
In manchen Häusern gibt es eine jährliche Bestandsaufnahme zur Zusammenarbeit im Team. Erfolge werden gefeiert und Hindernisse thematisiert.

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email

Verwandte Posts

Wie geht es uns als Team miteinander?

Elternabende, die Spaß machen

Methodenkarten Box Cover - Elternabende, die Spaß machen
TeamElterntippsTop

Elternabende, die Spaß machen

Benötigt ihr neue, peppige Ideen für die Gestaltung eines Elternabends? Sonja und ich waren ganz kreativ – schaut selbst in unsere 40 Methodenkarten für erfolgreiche Elternabende!

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Arbeitsplatz gestalten - Macht es euch schön in der Kita!
SchatzkisteTeamTipps RaumgestaltungTop

Macht es euch schön in der Kita!

Wenn wir unseren Arbeitsplatz so gestalten, dass wir uns wohlfühlen, gehen uns viele Dinge leichter von der Hand.

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Eins ist falsch - Titel einer Teammethode
FortbildungsmethodenTeam

Tolle Team-Methode

Echt? Das gibt´s doch nicht. Auch wenn sich ein Team schon sehr lang und gut kennt, mit dieser kurzweiligen Team-Methode erfahren die Beteiligten garantiert Neues voneinander.

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
chairs 3502305 1920 - Tipps für ErzieherInnenstühle
GesundheitTeam

Tipps für ErzieherInnenstühle

Ein neues Jahr beginnt. Das ist doch ein guter Anlass, an die eigene Gesundheit und das eigene Wohlbefinden zu denken. ErzieherInnenstühle sind unseres Erachtens nach ein MUSS.

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Achtsamkeit im Alltag - Kraftoasen- sorgt für euch!
GesundheitTeam

Kraftoasen- sorgt für euch!

Der Kita- und Schulalltag ist turbulent und anstrengend. Wie ihr trotz allem für euch selbst sorgen könnt, erfahrt ihr hier:

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Gute Laune Glas - Gute-Laune-Glas
TeamResilienzSchatzkiste

Gute-Laune-Glas

Sich im Eifer des Alltags auf Positives besinnen – das tut so gut, ist wichtig und lässt sich wirklich im Handumdrehen umsetzen.

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
eins zwei drei - 1, 2, 3 - macht Spaß und gibt Energie
FortbildungsmethodenTeam

1, 2, 3 – macht Spaß und gibt Energie

Mit dieser Methode für eine Teamsitzung oder einen Fortbildungstag wird die Konzentration schnell aktiviert.

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Fortbildung Team Konzept - Kita-Fortbildungen
TeamFortbildungsmethodenPädagogik

Kita-Fortbildungen

Ab sofort findet ihr auf Kitakram.de eine Liste mit praxisnahen Fortbildnerinnen zu ganz unterschiedlichen Themen. Einfach mal reinschauen.

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Ressourcendusche kitakram - Teammethode Ressourcendusche
TeamFortbildungsmethodenSchatzkiste

Teammethode Ressourcendusche

Die Teammethode Ressourcendusche braucht wenig Vorbereitung und bleibt den Beteiligten lange in positiver Erinnerung.

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Der erste Elternabend - 5 Schritte für einen gelingenden Elternabend
TeamElterntipps

5 Schritte für einen gelingenden Elternabend

Mit diesen 5 Schritten bist du für deinen Elternabend in der Kita gut gerüstet. Steht dir ein erster Elternabend bevor und du bist unsicher, woran du denken musst? Oder benötigst du einen guten Einstieg in den Nachmittag oder in den Abend? Wir haben von verschiedenen Erzieherinnen und Erzieher mal gesammelt, worauf sie bei Elternveranstaltungen achten.

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Atempausen Rezension - Buchtipp: Stress wirkungsvoll begegnen
LesempfehlungTeam

Buchtipp: Stress wirkungsvoll begegnen

Wer kennt es als pädagogische Fachkraft nicht? Manche Tage sind so prall gefüllt und stressig, dass man gar nicht zur Ruhe kommt. Dieses Buch gibt hilfreiche Tipps, wie wir für uns selbst sorgen können, egal ob als Erzieherin, Leiterin oder als auch als Privatperson.

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
  • 1
  • 2
  • Weiter

Gefühle entdecken mit dem Grüffelo

Grueffeloheft.jpg

Beliebter Beitrag

Pustend den Herbst begrüßen
1

Pustend den Herbst begrüßen

12 Okt, 2016
Der Zungenhase
2

Der Zungenhase

18 Mrz, 2018
Respektvoller Umgang mit Kindern
3

Respektvoller Umgang mit Kindern

23 Jan, 2010

Themen

Alltag Bedürfnis Bewegung Das bin ich Eltern Experimente Familie Feinmotorik Forschen Garten Gefühle Ideensammlung Kindergruppe Kindern etwas zutrauen Konzentration Kreatives Kreativität Kulturen Kunst Lesen Materialien mein Körper Morgenkreis Mundmotorik Natur Ostern Partizipation Philosophieren Professionalität Projekt Reim Resilienz Ritual Sinne Spaß Spiel Sprache fördern Staunen Struktur Team Teamarbeit Tiere Vielfalt Weihnachten Zahlen

Postkarten

Postkartenset.jpg
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
© KitaKram.de

Gefühle entdecken mit dem Grüffelo

Grueffeloheft.jpg

Beliebter Beitrag

Pustend den Herbst begrüßen
1

Pustend den Herbst begrüßen

12 Okt, 2016
Der Zungenhase
2

Der Zungenhase

18 Mrz, 2018
Respektvoller Umgang mit Kindern
3

Respektvoller Umgang mit Kindern

23 Jan, 2010

Themen

Alltag Bedürfnis Bewegung Das bin ich Eltern Experimente Familie Feinmotorik Forschen Garten Gefühle Ideensammlung Kindergruppe Kindern etwas zutrauen Konzentration Kreatives Kreativität Kulturen Kunst Lesen Materialien mein Körper Morgenkreis Mundmotorik Natur Ostern Partizipation Philosophieren Professionalität Projekt Reim Resilienz Ritual Sinne Spaß Spiel Sprache fördern Staunen Struktur Team Teamarbeit Tiere Vielfalt Weihnachten Zahlen

Postkarten

Postkartenset.jpg