• Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Anmelden
KitaKram.de
  • Start
  • Projekte
  • Praxismaterial
  • Räume / Doku
  • Team / Eltern
  • Lesetipps
  • Fortbildungs-Schätze
Login
  • Projekte
  • Praxismaterial
  • Raum / Doku
  • Team / Eltern
  • Lesetipps
  • Fortbildungs-Schätze
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Anmelden
KitaKram.de
Lesempfehlung

Respektvoller Umgang mit Kindern

#Tags
Resilienz

Respektvoller Umgang mit Kindern im Kita-Alltag-Erziehungsmittel unter der Lupe
Eine Handreichung für die pädagogische Praxis,
vorgelegt von Grit Herrnberger, Christine Karkow und Carola Pinnow,
ausgewiesenen Fachfrauen für den Bereich der frühkindlichen Bildung und Erziehung (www.qbe-ev.de)

Untertitel:
Anerkennung
Regeln
Grenzen
Konsequenzen
Lob
Strafen…
Erziehungswerte und Erziehungsstile sind stark im Wandel begriffen. Fast zwangsläufig führt dies bei Eltern und auch bei pädagogischen Fachkräften zu Fragen und Verunsicherungen im konkreten Umgang mit den genannten „Erziehungsmitteln“. Was tun bei Grenzüberschreitungen?
Die Regale mit Ratgeberliteratur sind prall gefüllt. Hier findet ihr etwas Anderes: fachliche Impulse und prägnante Erläuterungen zu den wichtigsten Facetten im Miteinander:
Regeln, Werte und Normen, Appelle, Anweisungen, Verbote, Strafen und Konsequenzen werden unter die Lupe genommen und auf ihre Tauglichkeit hinsichtlich der Erziehung von Kindern zu selbstbewussten eigenständigen Persönlichkeiten untersucht. Eingeleitet wird dies mit einem kurzen Exkurs zu entwicklungsrelevanten Grunddaten aus Neurobiologie und Psychologie.
Alle Begriffe sind jeweils mit Beispielen aus dem Kita-Leben unterlegt, sei es mit kurzen Szenen oder Äußerungen von Erwachsenen.
Das Material bietet Stoff für eine fachliche Reflexion im Team mit vielfältigen anschaulichen Arbeitsblättern und methodischen Vorschlägen und erlaubt eine Bestandsaufnahme anhand vorgegebener Qualitätskriterien.

Schaut einfach mal rein, ihr könnt mir gerne eine Rückmeldung dazu geben, was euch angesprochen hat und welche Hinweise ihr geben wollt.
PS: Eine Vervielfältigung des Materials ist ausdrücklich erwünscht.

Hier die Broschüre als PDF Datei herunterladen: Broschüre_Brandenburg.pdf

Beauftragt vom Landesjugendamt Brandenburg, publiziert im Januar 2010

Autorin dieser Empfehlung: Grit Herrnberger

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Email

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gefühle entdecken mit dem Grüffelo

Grueffeloheft.jpg

Beliebter Beitrag

Coole Spiele Mundmotorik
1

Coole Spiele Mundmotorik

3 Mai, 2021
Und wer bist du?
2

Und wer bist du?

15 Juli, 2024
5 Schritte für einen gelingenden Elternabend
3

5 Schritte für einen gelingenden Elternabend

11 Aug., 2018
Tischsprüche für den Kindergarten
4

Tischsprüche für den Kindergarten

22 Apr., 2021
Eine Sammlung klassicher und neuer Fingerspiele
5

Eine Sammlung klassicher und neuer Fingerspiele

20 Apr., 2008

Themen

Alltag Bedürfnis Bewegung Das bin ich Eltern Experimente Familie Feinmotorik Forschen Garten Gefühle Ideensammlung Kindergruppe Kindern etwas zutrauen Konzentration Kreatives Kreativität Kulturen Kunst Lesen Materialien mein Körper Morgenkreis Mundmotorik Natur Ostern Partizipation Philosophieren Professionalität Projekt Reim Resilienz Ritual Sinne Spaß Spiel Sprache fördern Staunen Struktur Team Teamarbeit Tiere Vielfalt Weihnachten Zahlen

Postkarten

Postkartenset.jpg

Beliebte Beiträge : Lesempfehlung

///////////////
UNSER Grüffelo-Praxisheft!
LesempfehlungSchatzkiste

UNSER Grüffelo-Praxisheft!

Nach wir vor sind wir riesig stolz über das Grüffelo-Gefühle-Projektheft, welches viele gut umsetzbare Ideen…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Email
Schüttel den Apfelbaum
LesempfehlungSprache

Schüttel den Apfelbaum

Dieses kleine Mitmachbuch hat es in sich. Auf 64 Seiten dürfen die Kinder schütteln, kippen,…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Email
Kitaarbeit im Wandel
LesempfehlungPädagogik

Kitaarbeit im Wandel

Wie hat sich die Arbeit in Kitas im Laufe der Jahre entwickelt? Eine hilfreiche Zusammenfassung…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Email
Buchtipp: 100 Spiele für ein gutes Miteinander
Die JüngstenLesempfehlungResilienz

Buchtipp: 100 Spiele für ein gutes Miteinander

Mit guten Ideen die soziale Kompetenzen der Kinder fördern - dieses Buch ist hierfür ein…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Email
Knuffelhase – zum Gern haben
Die JüngstenLesempfehlung

Knuffelhase – zum Gern haben

Dieses zauberhafte Bilderbuch erzählt die Geschichte um ein verlorenes Kuscheltier. Wie macht man seinen Eltern…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Email
Buchvorstellung – Mit Krippenkindern in Bewegung
1-3 JahreLesempfehlung

Buchvorstellung – Mit Krippenkindern in Bewegung

Vielfältige Bewegungsideen für die Jüngsten. Eine Buchrezension von Mareike Selle.

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Email
    © KitaKram.de

    Gefühle entdecken mit dem Grüffelo

    Grueffeloheft.jpg

    Beliebter Beitrag

    Coole Spiele Mundmotorik
    1

    Coole Spiele Mundmotorik

    3 Mai, 2021
    Und wer bist du?
    2

    Und wer bist du?

    15 Juli, 2024
    5 Schritte für einen gelingenden Elternabend
    3

    5 Schritte für einen gelingenden Elternabend

    11 Aug., 2018
    Tischsprüche für den Kindergarten
    4

    Tischsprüche für den Kindergarten

    22 Apr., 2021
    Eine Sammlung klassicher und neuer Fingerspiele
    5

    Eine Sammlung klassicher und neuer Fingerspiele

    20 Apr., 2008

    Themen

    Alltag Bedürfnis Bewegung Das bin ich Eltern Experimente Familie Feinmotorik Forschen Garten Gefühle Ideensammlung Kindergruppe Kindern etwas zutrauen Konzentration Kreatives Kreativität Kulturen Kunst Lesen Materialien mein Körper Morgenkreis Mundmotorik Natur Ostern Partizipation Philosophieren Professionalität Projekt Reim Resilienz Ritual Sinne Spaß Spiel Sprache fördern Staunen Struktur Team Teamarbeit Tiere Vielfalt Weihnachten Zahlen

    Postkarten

    Postkartenset.jpg