• Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
KitaKram.de
  • Start
  • Projekte
  • Praxismaterial
  • Räume / Doku
  • Team / Eltern
  • Lesetipps
  • Fortbildungs-Schätze
Login
  • Projekte
  • Praxismaterial
  • Raum / Doku
  • Team / Eltern
  • Lesetipps
  • Fortbildungs-Schätze
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
KitaKram.de
Die JüngstenLesempfehlung

Knuffelhase – zum Gern haben

#Tags
LesenSpaßSprache fördern
Knuffelhase Rezension - Knuffelhase - zum Gern haben

KNUFFELHASE

Mo Willems

Gerstenberg Verlag

32 Seiten, 9,95 €



ISDN: 978-3836953399

Wir möchten Euch euch unbedingt dieses liebenswerte Bilderbuch mit folgenden Inhalt vorstellen:

Die etwa knapp zweijährige Trixi und ihr Papa machen sich gemeinsam auf den Weg, um eine Mission zu erfüllen. Dabei ist selbstverständlich das Lieblingskuscheltier mit dabei. Die Stimmung ist und bleibt gut, bis Trixi auf dem Heimweg feststellt, dass sie etwas vergessen hat. Im Rahmen ihrer Möglichkeiten versucht sie ihrem Papa die missliche Lage verständlich zu machen. Sie gibt sich wirklich viel Mühe ihren Vater davon in Kenntnis zu setzen, mit Zeigegesten und „Aggel flaggel klabbel!“ Dieser aber scheint anfangs ein wenig schwer von Begriff zu sein.

Endlich zu Hause angekommen, ist nicht nur Trixi fix und fertig, sondern auch der Papa. Trixis Mama fällt beim Ankommen der beiden sofort auf, dass jemand oder etwas fehlt. Zusammen machen sie sich schleunigst auf den Weg, das Kuscheltier zu suchen. Und mit großer Mühe finden sie es auch, zur großen Freude der ganzen Familie! Erleichtert sagt Trixi daraufhin ihr erstes Wort.

 

Das Buch ist sowohl für jüngere, als auch für ältere Kinder im Kindergartenalter geeignet, denn es greift Themen auf, die den meisten Kindern bekannt sind. Es geht darum sich mitteilen zu wollen und nicht verstanden zu werden, um Missverständnisse und echte Herzensangelegenheiten. Wer schon mal ein Lieblingskuscheltier oder Schnuffeltuch verzweifelt gesucht hat oder sogar verloren hat, kennt diese Problematik und wird mitfühlen, vielleicht aber auch herzhaft lachen können, denn der Autor hat alle Beteiligten gut verständlich dargestellt. Das Buch vereint auf unkonventionelle und sehr ansprechender Weise Zeichnungen und Fotografien.

Ein Buch zum Gern haben, liebenswert, niedlich, humorvoll…

Fast ein Must-have für jeden, der so einen kleinen Menschen oder mehrere in der Autonomiephase begleitet und betreut.

Buchtipp von: Carina Schmidt-Krug, langjährige Erzieherin, Dozentin, derzeit pädagogische Fachberaterin für Kindertagesstätten

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gefühle entdecken mit dem Grüffelo

Grueffeloheft.jpg

Beliebter Beitrag

Pustend den Herbst begrüßen
1

Pustend den Herbst begrüßen

12 Okt, 2016
Der Zungenhase
2

Der Zungenhase

18 Mrz, 2018
Respektvoller Umgang mit Kindern
3

Respektvoller Umgang mit Kindern

23 Jan, 2010

Themen

Alltag Bedürfnis Bewegung Das bin ich Eltern Experimente Familie Feinmotorik Forschen Garten Gefühle Ideensammlung Kindergruppe Kindern etwas zutrauen Konzentration Kreatives Kreativität Kulturen Kunst Lesen Materialien mein Körper Morgenkreis Mundmotorik Natur Ostern Partizipation Philosophieren Professionalität Projekt Reim Resilienz Ritual Sinne Spaß Spiel Sprache fördern Staunen Struktur Team Teamarbeit Tiere Vielfalt Weihnachten Zahlen

Postkarten

Postkartenset.jpg

Beliebte Beiträge : Die Jüngsten

///////////////
Feinmotorik fördern – Wäsche waschen in der Krippe
Die JüngstenMaterialien

Feinmotorik fördern – Wäsche waschen in der Krippe

Kinder lieben es die Tätigkeiten von Erwachsenen nachzumachen, wie z.B. das Waschen und Aufhängen von…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Mit Pusteblumen Sprache fördern
Die JüngstenElisabeth SchmitzFrühling/SommerSprache

Mit Pusteblumen Sprache fördern

Warum Pusteblumen entscheidend zur Sprachförderung beitragen können wird euch hier von Elisabeth Schmitz erklärt. Und…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Das bin ich!  Das ist meine Familie!
Die JüngstenElterntippsMaterialien

Das bin ich! Das ist meine Familie!

Die Eingewöhnung in der Krippe oder bei der Tagesmutter ist ein großer Schritt für junge…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Buchtipp: 100 Spiele für ein gutes Miteinander
Die JüngstenLesempfehlungResilienz

Buchtipp: 100 Spiele für ein gutes Miteinander

Mit guten Ideen die soziale Kompetenzen der Kinder fördern - dieses Buch ist hierfür ein…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Knuffelhase – zum Gern haben
Die JüngstenLesempfehlung

Knuffelhase – zum Gern haben

Dieses zauberhafte Bilderbuch erzählt die Geschichte um ein verlorenes Kuscheltier. Wie macht man seinen Eltern…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Schau mal, da bin ich!
Die JüngstenDokumentierenSchatzkiste

Schau mal, da bin ich!

Fotobücher und Leporellos, die zu Beginn der Eingewöhnung erstellt werden, können Kindern den Start in…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
© KitaKram.de

Gefühle entdecken mit dem Grüffelo

Grueffeloheft.jpg

Beliebter Beitrag

Pustend den Herbst begrüßen
1

Pustend den Herbst begrüßen

12 Okt, 2016
Der Zungenhase
2

Der Zungenhase

18 Mrz, 2018
Respektvoller Umgang mit Kindern
3

Respektvoller Umgang mit Kindern

23 Jan, 2010

Themen

Alltag Bedürfnis Bewegung Das bin ich Eltern Experimente Familie Feinmotorik Forschen Garten Gefühle Ideensammlung Kindergruppe Kindern etwas zutrauen Konzentration Kreatives Kreativität Kulturen Kunst Lesen Materialien mein Körper Morgenkreis Mundmotorik Natur Ostern Partizipation Philosophieren Professionalität Projekt Reim Resilienz Ritual Sinne Spaß Spiel Sprache fördern Staunen Struktur Team Teamarbeit Tiere Vielfalt Weihnachten Zahlen

Postkarten

Postkartenset.jpg