• Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
KitaKram.de
  • Start
  • Projekte
  • Praxismaterial
  • Räume / Doku
  • Team / Eltern
  • Lesetipps
  • Fortbildungs-Schätze
Login
  • Projekte
  • Praxismaterial
  • Raum / Doku
  • Team / Eltern
  • Lesetipps
  • Fortbildungs-Schätze
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
KitaKram.de
Die JüngstenElterntippsMaterialien

Das bin ich! Das ist meine Familie!

#Tags
Das bin ichFamilieMaterialienVielfalt

Wie Raumgestaltung die Eingewöhnung eines Kindes unterstützen kann

Mit kleinen Maßnahmen kann man dazu beitragen, dass sich neu eingewöhnte Kinder in den Kitaräumen schnell wohl fühlen und diese als „ihre“ Räume annehmen.
So können Fotowände und Familienbücher/Familienrahmen den Kindern den Start erleichtern.

Unten seht ihr ein gutes Beispiel für eine Dokumentation im Krippenbereich.
Alle neuen Kinder der Krippe wurden fotografiert und die Fotos anschließend auf Höhe der Kinder angebracht. Somit findet sich jedes Kind im Raum wieder.

Zusätzlich wurde für jedes Kind ein kleines Familienbuch angefertigt. Hierin finden die Kinder Fotos aus ihrem gewohnten, familiären Umfeld: Vater, Mutter, Großeltern, Geschwister, Tante und Onkel, Haustiere, das eigene Haus/die Wohnung, den Lieblingsspielplatz, das Lieblingsspielzeug oder auch ein Kuscheltier – alles ist möglich.

 

 

Die Familienbücher können den Eltern in der Eingewöhnung zur „Füllung“ mit nach Hause gegeben werden, so dass sie dann schon in der weiteren Eingewöhnungszeit zur Verfügung stehen. Ist ein Kind traurig oder fragt nach den Eltern, so kann ein gemeinsamer Blick in das eigene Buch ein großer Trost sein.

Tipp:

  • Die Fotos sollten gleich groß sein.
  • Unter das Foto kann der Name des Kindes angebracht werden. So lernen die Kinder schon früh das Schriftbild ihres Namens kennen und alle Eltern haben die Möglichkeit, die Namen der anderen Kinder zu lernen.
  • Ein Porträtfoto auf dem Deckblatt des Familienbuches erleichtert den Jüngsten das Finden des eigenen Buches.

 

Vorheriger Artikel: Materialien zur Schulung der Sinne Nächster Artikel: Einrichtungstipps für Krippenräume

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email

Vorheriger Post

Warum Knete in keiner Einrichtung fehlen sollte

Nächster Post

Musikinstrumente immer „griffbereit“

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gefühle entdecken – mit dem Grüffelo

Grueffeloheft.jpg

Beliebter Beitrag

Pustend den Herbst begrüßen
1

Pustend den Herbst begrüßen

12 Okt, 2016
Der Zungenhase
2

Der Zungenhase

18 Mrz, 2018
Respektvoller Umgang mit Kindern
3

Respektvoller Umgang mit Kindern

23 Jan, 2010
Tibi, die kleine Feldmaus
4

Tibi, die kleine Feldmaus

14 Apr, 2020
Raumteiler – aus Stoff, Naturmaterial oder Krepppapier
5

Raumteiler – aus Stoff, Naturmaterial oder Krepppapier

19 Aug, 2012

kitakram.de für die Ohren

Themen

Alltag Bedürfnis Bewegung Das bin ich Eltern Experimente Familie Feinmotorik Forschen Garten Gefühle Ideensammlung Kindergruppe Kinderkonferenz Kindern etwas zutrauen Konzentration Kreatives Kreativität Kulturen Kunst Lesen Materialien mein Körper Morgenkreis Mundmotorik Natur Ostern Partizipation Philosophieren Professionalität Projekt Reim Religion Resilienz Ritual Sinne Spaß Spiel Sprache fördern Staunen Struktur Tiere Vielfalt Weihnachten Zahlen

Postkarten

Postkartenset.jpg

Beliebte Beiträge : Die Jüngsten

///////////////
Feinmotorik fördern – Wäsche waschen in der Krippe
Die JüngstenMaterialien

Feinmotorik fördern – Wäsche waschen in der Krippe

Kinder lieben es die Tätigkeiten von Erwachsenen nachzumachen, wie z.B. das Waschen und Aufhängen von…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Mit Pusteblumen Sprache fördern
Die JüngstenElisabeth SchmitzFrühling/SommerSprache

Mit Pusteblumen Sprache fördern

Warum Pusteblumen entscheidend zur Sprachförderung beitragen können wird euch hier von Elisabeth Schmitz erklärt. Und…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Das bin ich!  Das ist meine Familie!
Die JüngstenElterntippsMaterialien

Das bin ich! Das ist meine Familie!

Die Eingewöhnung in der Krippe oder bei der Tagesmutter ist ein großer Schritt für junge…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Buchtipp: 100 Spiele für ein gutes Miteinander
Die JüngstenLesempfehlungResilienz

Buchtipp: 100 Spiele für ein gutes Miteinander

Mit guten Ideen die soziale Kompetenzen der Kinder fördern - dieses Buch ist hierfür ein…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Knuffelhase – ein Bilderbuch zum Gern haben
Die JüngstenLesempfehlung

Knuffelhase – ein Bilderbuch zum Gern haben

Dieses zauberhafte Bilderbuch erzählt die Geschichte um ein verlorenes Kuscheltier. Wie macht man seinen Eltern…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Schau mal, da bin ich!
Die JüngstenDokumentierenSchatzkiste

Schau mal, da bin ich!

Fotobücher und Leporellos, die zu Beginn der Eingewöhnung erstellt werden, können Kindern den Start in…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
Folge uns
© KitaKram.de

Gefühle entdecken – mit dem Grüffelo

Grueffeloheft.jpg

Beliebter Beitrag

Pustend den Herbst begrüßen
1

Pustend den Herbst begrüßen

12 Okt, 2016
Der Zungenhase
2

Der Zungenhase

18 Mrz, 2018
Respektvoller Umgang mit Kindern
3

Respektvoller Umgang mit Kindern

23 Jan, 2010
Tibi, die kleine Feldmaus
4

Tibi, die kleine Feldmaus

14 Apr, 2020
Raumteiler – aus Stoff, Naturmaterial oder Krepppapier
5

Raumteiler – aus Stoff, Naturmaterial oder Krepppapier

19 Aug, 2012

kitakram.de für die Ohren

Themen

Alltag Bedürfnis Bewegung Das bin ich Eltern Experimente Familie Feinmotorik Forschen Garten Gefühle Ideensammlung Kindergruppe Kinderkonferenz Kindern etwas zutrauen Konzentration Kreatives Kreativität Kulturen Kunst Lesen Materialien mein Körper Morgenkreis Mundmotorik Natur Ostern Partizipation Philosophieren Professionalität Projekt Reim Religion Resilienz Ritual Sinne Spaß Spiel Sprache fördern Staunen Struktur Tiere Vielfalt Weihnachten Zahlen

Postkarten

Postkartenset.jpg
Diese Webseite benutzt Cookies, um einige Funktionen anzubieten, pseudonyme Nutzungsstatistiken zu erstellen und Werbung anzuzeigen. Weitere Informationen (auch zu einem Opt-out) finden Sie unter „Mehr“.OkMehr