• Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
KitaKram.de
  • Start
  • Projekte
  • Praxismaterial
  • Räume / Doku
  • Team / Eltern
  • Lesen
  • Postkarten
  • Fobi / Beratung
Login
  • Projekte
  • Praxismaterial
  • Raum / Doku
  • Team / Eltern
  • Lesen
  • Inhousefortbildung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
KitaKram.de
Die JüngstenMaterialien

Feinmotorik fördern – Wäsche waschen in der Krippe

#Tags
FeinmotorikKindern etwas zutrauenKonzentrationMaterialienSpaßSpiel

Die folgende Spielidee wurde uns von Sara Flanagan zur Verfügung gestellt.

Materialien:

  • Kindersocken, Kindermützen, Tücher usw.
  • eine lange Leine
  • Befestigungsmöglichkeiten für die Leine (z.B.Türklinke, Heizungsverkleidung, ein fest verankertes Regal usw.)
  • Wäscheklammern
  • Wäschekorb
  • Bei Bedarf: eine große Waschschüssel oder ein Kinderwaschbecken

Wenn ihr die Möglichkeit habt, könnt ihr die Wäschestücke mit den Kindern in einer großen Waschschüssel oder einem Waschbecken im Kinderbad „in echt“ waschen und anschließend ordentlich auswringen.
Es geht aber auch ohne Waschen.
Die Kinder hängen mit Wäscheklammern Kindersocken oder andere Wäschestücke an eine Leine. Wie ihr an den vielen aufgehängten Socken erkennen könnt, macht den Kindern diese Tätigkeit sehr viel Spaß. Sie kennen das Aufhängen der Wäsche von ihren Eltern. Es ist also kein „als-ob-Spiel“, sondern sie machen es genauso wie die Großen.
Ältere Kinder hängen passende Socken zum Teil nebeneinander, jüngere Kinder achten weniger darauf.

Viele Kinder sind sehr eifrig dabei und zeigen große Freude und enorme Konzentration im Tun. Das Hantieren mit den Wäscheklammern klappt nicht immer sofort, wird aber oftmals schnell gelernt.

Für die Wäsche benötigt ihr einen kleinen Wäschekorb oder einen anderen Korb, den die Kinder selbstständig umhertragen können.

Die Leine muss relativ straff gespannt werden. Eine zu lockere Leine wackelt beim Anhängen der Wäsche zu sehr hin und her.
Die Wäscheklammern sollten sich gut von den Kindern öffnen lassen. Natürlich könnt ihr auch große Holzklammern nehmen.

PS: Socken/Kinderwäsche könnt ihr euch von Eltern mitbringen lassen. Viele Familien haben ausgemusterte Wäschestücke zu Hause liegen und geben gerne einige Teile davon an die Einrichtung.

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email

Vorheriger Post

Sortieren in der Kita

Nächster Post

Kugelbahn aus Knete

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Postkarten

Postkartenset.jpg

Gefühle Entdecken mit dem Grüffelo

Grueffeloheft.jpg

Beliebter Beitrag

Coole Spiele Mundmotorik
1

Coole Spiele Mundmotorik

9 Jul, 2019
96106 0
Adventskalender mal anders
2

Adventskalender mal anders

6 Nov, 2019
36225 0
Das bin ich! – Ideen zum Kennenlernen eigener Gefühle
3

Das bin ich! – Ideen zum Kennenlernen eigener Gefühle

7 Nov, 2008
153074 0
5 Schritte für einen gelingenden Elternabend
4

5 Schritte für einen gelingenden Elternabend

11 Aug, 2018
10743 0
Eine Sammlung klassicher und neuer Fingerspiele
5

Eine Sammlung klassicher und neuer Fingerspiele

20 Apr, 2008
94351 0

Themen

Alltag Bedürfnis Bewegung Das bin ich Experimente Familie Feinmotorik Forschen Frühling Garten Ideensammlung Kindergruppe Kinderkonferenz Kindern etwas zutrauen Konzentration Kreatives Kreativität Kulturen Kunst Lesen Materialien mein Körper Mengen Morgenkreis Mundmotorik Natur Ostern Partizipation Philosophieren Professionalität Projekt Reim Religion Ritual Sinne Spaß Spiel Sprache fördern Staunen Struktur Tiere Umwelt Vielfalt Weihnachten Zahlen

Beliebte Beiträge : Die Jüngsten

///////////////
Mit Pusteblumen Sprache fördern
Die JüngstenElisabeth SchmitzFrühling/SommerSprache

Mit Pusteblumen Sprache fördern

Warum Pusteblumen entscheidend zur Sprachförderung beitragen können wird euch hier von Elisabeth Schmitz erklärt. Und…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Feinmotorik fördern – Wäsche waschen in der Krippe
Die JüngstenMaterialien

Feinmotorik fördern – Wäsche waschen in der Krippe

Kinder lieben es die Tätigkeiten von Erwachsenen nachzumachen, wie z.B. das Waschen und Aufhängen von…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Das bin ich!  Das ist meine Familie!
Die JüngstenElterntippsMaterialien

Das bin ich! Das ist meine Familie!

Die Eingewöhnung in der Krippe oder bei der Tagesmutter ist ein großer Schritt für junge…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Knuffelhase – ein Bilderbuch zum Gern haben
Die JüngstenLesempfehlung

Knuffelhase – ein Bilderbuch zum Gern haben

Dieses zauberhafte Bilderbuch erzählt die Geschichte um ein verlorenes Kuscheltier. Wie macht man seinen Eltern…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Schau mal, da bin ich!
Die JüngstenDokumentierenSchatzkiste

Schau mal, da bin ich!

Fotobücher und Leporellos, die zu Beginn der Eingewöhnung erstellt werden, können Kindern den Start in…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Buchtipp: 100 Spiele für ein gutes Miteinander
Die JüngstenLesempfehlungResilienz

Buchtipp: 100 Spiele für ein gutes Miteinander

Mit guten Ideen die soziale Kompetenzen der Kinder fördern - dieses Buch ist hierfür ein…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
Folge uns
© KitaKram.de

Postkarten

Postkartenset.jpg

Gefühle Entdecken mit dem Grüffelo

Grueffeloheft.jpg

Beliebter Beitrag

Coole Spiele Mundmotorik
1

Coole Spiele Mundmotorik

9 Jul, 2019
96106 0
Adventskalender mal anders
2

Adventskalender mal anders

6 Nov, 2019
36225 0
Das bin ich! – Ideen zum Kennenlernen eigener Gefühle
3

Das bin ich! – Ideen zum Kennenlernen eigener Gefühle

7 Nov, 2008
153074 0
5 Schritte für einen gelingenden Elternabend
4

5 Schritte für einen gelingenden Elternabend

11 Aug, 2018
10743 0
Eine Sammlung klassicher und neuer Fingerspiele
5

Eine Sammlung klassicher und neuer Fingerspiele

20 Apr, 2008
94351 0

Themen

Alltag Bedürfnis Bewegung Das bin ich Experimente Familie Feinmotorik Forschen Frühling Garten Ideensammlung Kindergruppe Kinderkonferenz Kindern etwas zutrauen Konzentration Kreatives Kreativität Kulturen Kunst Lesen Materialien mein Körper Mengen Morgenkreis Mundmotorik Natur Ostern Partizipation Philosophieren Professionalität Projekt Reim Religion Ritual Sinne Spaß Spiel Sprache fördern Staunen Struktur Tiere Umwelt Vielfalt Weihnachten Zahlen
Diese Webseite benutzt Cookies, um einige Funktionen anzubieten, pseudonyme Nutzungsstatistiken zu erstellen und Werbung anzuzeigen. Weitere Informationen (auch zu einem Opt-out) finden Sie unter „Mehr“.OkMehr