• Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Anmelden
KitaKram.de
  • Start
  • Projekte
  • Praxismaterial
  • Räume / Doku
  • Team / Eltern
  • Lesetipps
  • Fortbildungs-Schätze
Login
  • Projekte
  • Praxismaterial
  • Raum / Doku
  • Team / Eltern
  • Lesetipps
  • Fortbildungs-Schätze
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Anmelden
KitaKram.de

Kategorie: Die Jüngsten

///////////////
3-6 JahreDie JüngstenKreativität

Murmelbilder gehen fast von allein

Heike Westermann 10. Dezember 2021
Für eindrucksvolle Murmelbilder benötigt man nur drei Materialien: einen Karton, Farbe und Murmeln. Und schon kann es losgehen.

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email

Verwandte Posts

Das Miteinander lernen

Murmelbilder gehen fast von allein

Die JüngstenPädagogikResilienz

Hauen, Beißen – Was tun?

Um Konfliktverhalten zu erlernen, müssen kleine Kinder natürlich auch Konflikte erleben. Doch was kann man tun, wenn das Maß überschritten wird?

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Die JüngstenPädagogik

Willkommensbriefe formulieren

Willkommensbriefe zur Eingewöhnung neuer Kinder schaffen Transparenz für den Ablauf und geben Familien Sicherheit. Vielleicht helfen euch diese Beispiele….

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
1-3 JahreDie JüngstenLesempfehlungSprache

Buchtipp: Schaukel Das Schaf

Nico Sternbaum bezieht die Kinder bei seinen Mitmachbüchern ganz aktiv mit ein und darum lieben viele Kinder seine Bücher.

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Die JüngstenLesempfehlungResilienz

Buchtipp: 100 Spiele für ein gutes Miteinander

Mit guten Ideen die soziale Kompetenzen der Kinder fördern – dieses Buch ist hierfür ein sehr guter Ratgeber.

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Die JüngstenDokumentierenSchatzkiste

Schau mal, da bin ich!

Fotobücher und Leporellos, die zu Beginn der Eingewöhnung erstellt werden, können Kindern den Start in der Krippe, Tagespflege oder im Kindergarten enorm erleichtern. Und das Gute daran – sie sind echt schnell gemacht!

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Die JüngstenLesempfehlung

Knuffelhase – zum Gern haben

Dieses zauberhafte Bilderbuch erzählt die Geschichte um ein verlorenes Kuscheltier. Wie macht man seinen Eltern klar, dass man etwas verloren hat, wenn Sprache noch nicht zur Verfügung steht. Gar nicht so einfach!

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Die JüngstenElisabeth SchmitzFrühling/SommerSprache

Mit Pusteblumen Sprache fördern

Warum Pusteblumen entscheidend zur Sprachförderung beitragen können wird euch hier von Elisabeth Schmitz erklärt. Und einen passenden Reim zu Pusteblumen findet ihr auch noch hier.

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Die JüngstenMaterialien

Feinmotorik fördern – Wäsche waschen in der Krippe

Kinder lieben es die Tätigkeiten von Erwachsenen nachzumachen, wie z.B. das Waschen und Aufhängen von Kleidungsstücken. Und ganz nebenbei werden dabei viele Kompetenzen gefördert.

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Die JüngstenElterntippsResilienz

Praktische Tipps für den Übergang von der Krippe in den Kindergarten

Übergänge sind in der Entwicklung der Kinder sehr prägende Situationen und stellen für sie eine große Herausforderung dar. Damit Kinder gestärkt aus diesem Prozess hervorgehen können ist es unabdingbar, den Übergang gut vorzubereiten und zu begleiten.

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Die JüngstenElterntippsResilienz

Wickelzeit ist Beziehungszeit

Perspektivwechsel: Wenn Baby´s und sehr junge Kinder sich schon sprachlich äußern könnten, was würden sie sich wohl für die Wickelsituation wünschen?

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Die JüngstenDokumentierenElterntipps

Hat mein Kind geschlafen?

Ein Dokutafel hält fest, ob Kinder mittags geruht oder geschlafen haben. Das entlastet die Pädagoginnen vor Ort.

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
  • 1
  • 2
  • Weiter

Gefühle entdecken mit dem Grüffelo

Grueffeloheft.jpg

Beliebter Beitrag

Pustend den Herbst begrüßen
1

Pustend den Herbst begrüßen

12 Okt, 2016
Der Zungenhase
2

Der Zungenhase

18 Mrz, 2018
Respektvoller Umgang mit Kindern
3

Respektvoller Umgang mit Kindern

23 Jan, 2010

Themen

Alltag Bedürfnis Bewegung Das bin ich Eltern Experimente Familie Feinmotorik Forschen Garten Gefühle Ideensammlung Kindergruppe Kindern etwas zutrauen Konzentration Kreatives Kreativität Kulturen Kunst Lesen Materialien mein Körper Morgenkreis Mundmotorik Natur Ostern Partizipation Philosophieren Professionalität Projekt Reim Resilienz Ritual Sinne Spaß Spiel Sprache fördern Staunen Struktur Team Teamarbeit Tiere Vielfalt Weihnachten Zahlen

Postkarten

Postkartenset.jpg
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
© KitaKram.de

Gefühle entdecken mit dem Grüffelo

Grueffeloheft.jpg

Beliebter Beitrag

Pustend den Herbst begrüßen
1

Pustend den Herbst begrüßen

12 Okt, 2016
Der Zungenhase
2

Der Zungenhase

18 Mrz, 2018
Respektvoller Umgang mit Kindern
3

Respektvoller Umgang mit Kindern

23 Jan, 2010

Themen

Alltag Bedürfnis Bewegung Das bin ich Eltern Experimente Familie Feinmotorik Forschen Garten Gefühle Ideensammlung Kindergruppe Kindern etwas zutrauen Konzentration Kreatives Kreativität Kulturen Kunst Lesen Materialien mein Körper Morgenkreis Mundmotorik Natur Ostern Partizipation Philosophieren Professionalität Projekt Reim Resilienz Ritual Sinne Spaß Spiel Sprache fördern Staunen Struktur Team Teamarbeit Tiere Vielfalt Weihnachten Zahlen

Postkarten

Postkartenset.jpg