• Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
KitaKram.de
  • Start
  • Projekte
  • Praxismaterial
  • Räume / Doku
  • Team / Eltern
  • Lesetipps
  • Fortbildungs-Schätze
Login
  • Projekte
  • Praxismaterial
  • Raum / Doku
  • Team / Eltern
  • Lesetipps
  • Fortbildungs-Schätze
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
KitaKram.de
Die JüngstenDokumentierenElterntipps

Hat mein Kind geschlafen?

#Tags
AlltagFamilieGesundheitSchlafen

Ob ein Kind geschlafen oder sich „nur“ ausgeruht hat, ist für Eltern eine wichtige Frage. Manchmal kann man als Kollegin aber gar keine Antwort geben, da die für die Ausruhphase zuständige Erzieherin schon das Haus verlassen hat. Dies ist natürlich kein vorbildlicher Informationsfluss, passiert aber eben.

Eine Dokutafel kann helfen euch zu entlasten und die Eltern zu informieren.

Doku Schlafen2 - Hat mein Kind geschlafen?

Schnell umgesetzt:
In einer Berliner Kita hängt diese Infotafel am Eingangsbereich des Raumes, in dem sich die Kinder ausruhen oder Schlafen. Für Besucher, die durch´s Haus gehen, ist die Tafel nicht einsehbar.

So geht`s:

Eine Spalte der Tabelle hat die Überschrift „geschlafen“ und eine andere Spalte die Überschrift „ausgeruht“. Die Namen der Kinder wurden, ebenso wie die Tabelle selbst, laminiert. Ist die Tabelle für ein Laminiergerät zu groß, kann sie auch mit einer Klarsichtfolie beklebt werden.
Auf der Rückseite der Namensschilder sowie in den Spalten der Tabelle werden kleine Klettstücke aufgeklebt. Hierzu benötigt man etwas Zeit, aber dafür geht das Anheften der Namen danach sehr schnell und unkompliziert. Natürlich kann man sowohl die Tabelle als auch die Namen der Kinder mit dem Computer schreiben – dann sieht es vielleicht etwas schöner aus. Muss aber nicht sein.



 

 

Doku Schlafen4 - Hat mein Kind geschlafen?

In dieser Tasche befinden sich die Namen aller in Frage kommender Kinder. Die Tasche sollte direkt an oder neben der Dokuwand befestigt werden, damit man sie nicht suchen muss. Ein hübsches Kästchen für die Namen würde sich natürlich auch anbieten.

 

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gefühle entdecken mit dem Grüffelo

Grueffeloheft.jpg

Beliebter Beitrag

Der Zungenhase
1

Der Zungenhase

18 Mrz, 2018
Respektvoller Umgang mit Kindern
2

Respektvoller Umgang mit Kindern

23 Jan, 2010
Pustend den Herbst begrüßen
3

Pustend den Herbst begrüßen

12 Okt, 2016

Themen

Alltag Bedürfnis Bewegung Das bin ich Eltern Experimente Familie Feinmotorik Forschen Garten Gefühle Ideensammlung Kindergruppe Kindern etwas zutrauen Konzentration Kreatives Kreativität Kulturen Kunst Lesen Materialien mein Körper Morgenkreis Mundmotorik Natur Ostern Partizipation Philosophieren Professionalität Projekt Reim Resilienz Ritual Sinne Spaß Spiel Sprache fördern Staunen Struktur Team Teamarbeit Tiere Vielfalt Weihnachten Zahlen

Postkarten

Postkartenset.jpg

Beliebte Beiträge : Die Jüngsten

///////////////
Feinmotorik fördern – Wäsche waschen in der Krippe
Die JüngstenMaterialien

Feinmotorik fördern – Wäsche waschen in der Krippe

Kinder lieben es die Tätigkeiten von Erwachsenen nachzumachen, wie z.B. das Waschen und Aufhängen von…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Mit Pusteblumen Sprache fördern
Die JüngstenElisabeth SchmitzFrühling/SommerSprache

Mit Pusteblumen Sprache fördern

Warum Pusteblumen entscheidend zur Sprachförderung beitragen können wird euch hier von Elisabeth Schmitz erklärt. Und…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Das bin ich!  Das ist meine Familie!
Die JüngstenElterntippsMaterialien

Das bin ich! Das ist meine Familie!

Die Eingewöhnung in der Krippe oder bei der Tagesmutter ist ein großer Schritt für junge…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Buchtipp: 100 Spiele für ein gutes Miteinander
Die JüngstenLesempfehlungResilienz

Buchtipp: 100 Spiele für ein gutes Miteinander

Mit guten Ideen die soziale Kompetenzen der Kinder fördern - dieses Buch ist hierfür ein…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Knuffelhase – zum Gern haben
Die JüngstenLesempfehlung

Knuffelhase – zum Gern haben

Dieses zauberhafte Bilderbuch erzählt die Geschichte um ein verlorenes Kuscheltier. Wie macht man seinen Eltern…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Schau mal, da bin ich!
Die JüngstenDokumentierenSchatzkiste

Schau mal, da bin ich!

Fotobücher und Leporellos, die zu Beginn der Eingewöhnung erstellt werden, können Kindern den Start in…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
© KitaKram.de

Gefühle entdecken mit dem Grüffelo

Grueffeloheft.jpg

Beliebter Beitrag

Der Zungenhase
1

Der Zungenhase

18 Mrz, 2018
Respektvoller Umgang mit Kindern
2

Respektvoller Umgang mit Kindern

23 Jan, 2010
Pustend den Herbst begrüßen
3

Pustend den Herbst begrüßen

12 Okt, 2016

Themen

Alltag Bedürfnis Bewegung Das bin ich Eltern Experimente Familie Feinmotorik Forschen Garten Gefühle Ideensammlung Kindergruppe Kindern etwas zutrauen Konzentration Kreatives Kreativität Kulturen Kunst Lesen Materialien mein Körper Morgenkreis Mundmotorik Natur Ostern Partizipation Philosophieren Professionalität Projekt Reim Resilienz Ritual Sinne Spaß Spiel Sprache fördern Staunen Struktur Team Teamarbeit Tiere Vielfalt Weihnachten Zahlen

Postkarten

Postkartenset.jpg