• Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
KitaKram.de
  • Start
  • Projekte
  • Praxismaterial
  • Räume / Doku
  • Team / Eltern
  • Lesetipps
  • Fortbildungs-Schätze
Login
  • Projekte
  • Praxismaterial
  • Raum / Doku
  • Team / Eltern
  • Lesetipps
  • Fortbildungs-Schätze
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
KitaKram.de

Schlagwörter: Partizipation

///////////////
PartizipationResilienzVielfalt

Talk: Notbetreuung Kita

Heike Westermann 30. April 2020
Wie geht es den Kitateams in der Notbetreuung? Was beschäftigt sie? Was klappt gut und was ist eigentlich gar nicht umzusetzen? Wir möchten die Praktikerinnen vor Ort hören. Wie? In unserem 3. Talk am Sonntag, den 3. Mai um 12:00 Uhr. Hört rein und beteiligt euch!

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email

Verwandte Posts

Übergang Kita-Schule in Coronazeiten

Einzigartige Türschilder in der Kita

ElterntippsResilienz

Einschulung- wie können Eltern ihre Kinder unterstützen?

Der Übergang von der Kita in die Schule ist ein großer Schritt für die Kinder. Hier einige Tipps für den Schulanfang:

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
LesempfehlungPartizipation

Buchtipp: Wir kennen unsere Rechte!

Kinderrechte in der Kita thematisieren und umsetzen: wie kann das gehen? Dieses Praxisheft zeigt viele, gute Beispiele auf.

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
AlltagSchatzkiste

Tipp für die Kindergarderobe

Mit einer wenig aufwendigen Dokumentation in der Kindergarderobe schafft ihr es, dass sich die Kinder viel selbstständiger anziehen als zuvor.

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
ElterntippsPädagogik

Zusammenarbeit mit Eltern

Was schätzen Eltern an eurer Arbeit, worin möchten sie euch unterstützen und wo sehen sie noch Entwicklungsmöglichkeiten?

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
3-6 JahreResilienzRituale

Ene, mene, muh und was fühlst du?

Wenn wir Kinder früh an das Thema Gefühle heranführen, geben wir ihnen etwas sehr Wichtiges mit auf dem Weg. Wie das gehen kann? Zum Beispiel im Morgenkreis.

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
PartizipationResilienzSchatzkiste

Der verkehrte Tag in der Kita

Mit Schlafanzug in die Kita, Essen unter dem Tisch, Kinder begleiten die Pädagoginnen in der Entspannungszeit, blaues Kartoffelpüree und Eltern, die nach dem Bringen der Kinder, rückwärts die Kita verlassen. Am “verrückten Tag” ist alles anders.

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Wunschtuer.jpg
DokumentierenPartizipationRituale

Kitawunschtür

In den Bildungsplänen der Bundesländer ist die Beteiligung und Mitbestimmung von Kindern in Kindertageseinrichtungen ein wichtiger Bestandteil. Die Kinder sollen im Alltag erfahren, dass sie Rechte haben, dass ihr Wort und ihre Meinung gehört wird und dass sie an Entscheidungen beteiligt werden (vgl. Krenz, „Was Kinder brauchen“).

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Feuerstelle-Kita.jpg
PartizipationSchatzkisteSprache

Ein Lagerfeuer in der Kita

Ein Lagerfeuer in der Kita – das ist wirklich etwas besonderes und zaubert sofort eine geheimnisvolle Stimmung hervor. Nun kann am Feuer diskutiert und gesprochen oder miteinander gefeiert werden. Da sind alle Kinder mit Feuereifer dabei.

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Blumen-giessen.jpg
AlltagPädagogikPartizipation

„Das kann ich schon allein!“

Viele Jungen und Mädchen übernehmen gern für etwas Verantwortung, es macht sie stolz Erwachsenenaufgaben zu übernehmen. Und in Kitas gibt es davon viele, die auch Kinder übernehmen können!

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
LesempfehlungPädagogikTeam

Buchtipp: Projektarbeit in der Kita

Projektarbeit in der Kita – was kennzeichnet denn überhaupt ein Projekt? Wie finden wir heraus, welches Projekt für die Kindergruppe interessant und bedürfnisgerecht ist? Wie verhalte ich mich als Fachkraft? Das Thema Projektarbeit ist oftmals mit Unsicherheit verbunden. Wir möchten euch ein Buch vorstellen, welches Licht ins Dunkle bringen kann.

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Die JüngstenElterntippsResilienz

Praktische Tipps für den Übergang von der Krippe in den Kindergarten

Übergänge sind in der Entwicklung der Kinder sehr prägende Situationen und stellen für sie eine große Herausforderung dar. Damit Kinder gestärkt aus diesem Prozess hervorgehen können ist es unabdingbar, den Übergang gut vorzubereiten und zu begleiten.

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
  • 1
  • 2
  • Weiter

Gefühle entdecken – mit dem Grüffelo

Grueffeloheft.jpg

Beliebter Beitrag

Der Zungenhase
1

Der Zungenhase

18 Mrz, 2018
Respektvoller Umgang mit Kindern
2

Respektvoller Umgang mit Kindern

23 Jan, 2010
Pustend den Herbst begrüßen
3

Pustend den Herbst begrüßen

12 Okt, 2016
Praxismaterial – Kreativität
4

Praxismaterial – Kreativität

11 Mai, 2014
Ein Lagerfeuer in der Kita
5

Ein Lagerfeuer in der Kita

19 Jan, 2018

kitakram.de für die Ohren

Themen

Alltag Bedürfnis Bewegung Das bin ich Eltern Experimente Familie Feinmotorik Forschen Garten Gefühle Ideensammlung Kindergruppe Kinderkonferenz Kindern etwas zutrauen Konzentration Kreatives Kreativität Kulturen Kunst Lesen Materialien mein Körper Morgenkreis Mundmotorik Natur Ostern Partizipation Philosophieren Professionalität Projekt Reim Religion Resilienz Ritual Sinne Spaß Spiel Sprache fördern Staunen Struktur Tiere Vielfalt Weihnachten Zahlen

Postkarten

Postkartenset.jpg
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
Folge uns
© KitaKram.de

Gefühle entdecken – mit dem Grüffelo

Grueffeloheft.jpg

Beliebter Beitrag

Der Zungenhase
1

Der Zungenhase

18 Mrz, 2018
Respektvoller Umgang mit Kindern
2

Respektvoller Umgang mit Kindern

23 Jan, 2010
Pustend den Herbst begrüßen
3

Pustend den Herbst begrüßen

12 Okt, 2016
Praxismaterial – Kreativität
4

Praxismaterial – Kreativität

11 Mai, 2014
Ein Lagerfeuer in der Kita
5

Ein Lagerfeuer in der Kita

19 Jan, 2018

kitakram.de für die Ohren

Themen

Alltag Bedürfnis Bewegung Das bin ich Eltern Experimente Familie Feinmotorik Forschen Garten Gefühle Ideensammlung Kindergruppe Kinderkonferenz Kindern etwas zutrauen Konzentration Kreatives Kreativität Kulturen Kunst Lesen Materialien mein Körper Morgenkreis Mundmotorik Natur Ostern Partizipation Philosophieren Professionalität Projekt Reim Religion Resilienz Ritual Sinne Spaß Spiel Sprache fördern Staunen Struktur Tiere Vielfalt Weihnachten Zahlen

Postkarten

Postkartenset.jpg
Diese Webseite benutzt Cookies, um einige Funktionen anzubieten, pseudonyme Nutzungsstatistiken zu erstellen und Werbung anzuzeigen. Weitere Informationen (auch zu einem Opt-out) finden Sie unter „Mehr“.OkMehr