• Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
KitaKram.de
  • Start
  • Projekte
  • Praxismaterial
  • Räume / Doku
  • Team / Eltern
  • Lesetipps
  • Fortbildungs-Schätze
Login
  • Projekte
  • Praxismaterial
  • Raum / Doku
  • Team / Eltern
  • Lesetipps
  • Fortbildungs-Schätze
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
KitaKram.de
PartizipationSchatzkisteSprache

Ein Lagerfeuer in der Kita

#Tags
KindergruppeKinderkonferenzPartizipationPhilosophierenStaunen

Das Lagerfeuer – ein Ort für spannende Gespräche

Es gibt in der Kita immer wieder Situationen, in denen wir mit Kindern gut in´s Gespräch kommen möchten und versuchen, den Austausch unter den Kindern zu fördern. Um für solche Situationen eine etwas „geheimnisvolle“, „besondere“ oder „gemütliche“ Atmosphäre zu erzeugen, könnt ihr auf die Idee des Lagerfeuers zurückgreifen. Das Feuer auf dem oberen Foto haben wir in der Kita Westfälische Straße in Berlin fotografiert und bedanken uns sehr, dass wir es hier auf kitakram veröffentlichen dürfen.

Materialien, die benötigt werden:
  • 1-2 Lichterschläuche in weiß oder gelb (nicht zu lang, damit sie unter das Holz passen)
  • ggf. Verlängerungsschnur
  • rote, gelbe und orangefarbene Seidentücher oder weiße Tücher für die Darstellung von Schnee
  • Holzscheite und kleine Äste
  • ggf. Steine für die Einfassung des Feuers
  • ggf. flacher Korb als Unterlage
  • ggf. Tuch als Unterlage
Feuerstelle-Kita.jpg

Es bietet sich an, alle Materialien für das Feuer in einer Kiste zu verstauen. Wünschen sich die Kinder das Lagerfeuer, habt ihr es somit immer parat und könnt es schnell aufbauen bzw. von den Kindern aufbauen lassen. Die Kita Westfälische Straße hat einen großen, flachen Korb angeschafft, in dem alle Materialien Platz haben und der beim Aufbau als Unterlage genutzt wird. Anstelle eines Korbes könnt ihr natürlich auch ein Tuch als Unterlage verwenden.

Die Kinder erzählen sich gern etwas am „Feuer“, es ist einfach anders als sonst. Sie genießen die besondere Atmosphäre und wünschen sich oftmals, dass der Raum abgedunkelt wird, bevor das Lagerfeuer „angezündet“ wird.

Das rechte Foto zeigt ein „Feuer“, welches wir in einem Geschäft fotografiert haben. Anstelle des künstlichen Schnees könnt ihr bei euch in der Kita einfach weiße Seidentücher um das „Feuer“ legen. Wenn dann noch unterschiedliche Steine das Feuer einfassen, sieht es winterlich und echt aus.

Feuer-im-Schnee.jpg

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email

Vorheriger Post

Kitawunschtür

Nächster Post

Eine Wichtel-Mitmachgeschichte

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gefühle entdecken – mit dem Grüffelo

Grueffeloheft.jpg

Beliebter Beitrag

Pustend den Herbst begrüßen
1

Pustend den Herbst begrüßen

12 Okt, 2016
Der Zungenhase
2

Der Zungenhase

18 Mrz, 2018
Respektvoller Umgang mit Kindern
3

Respektvoller Umgang mit Kindern

23 Jan, 2010
Übergänge kindgerecht gestalten
4

Übergänge kindgerecht gestalten

11 Mai, 2014
Tibi, die kleine Feldmaus
5

Tibi, die kleine Feldmaus

14 Apr, 2020

kitakram.de für die Ohren

Themen

Alltag Bedürfnis Bewegung Das bin ich Eltern Experimente Familie Feinmotorik Forschen Garten Gefühle Ideensammlung Kindergruppe Kinderkonferenz Kindern etwas zutrauen Konzentration Kreatives Kreativität Kulturen Kunst Lesen Materialien mein Körper Morgenkreis Mundmotorik Natur Ostern Partizipation Philosophieren Professionalität Projekt Reim Religion Resilienz Ritual Sinne Spaß Spiel Sprache fördern Staunen Struktur Tiere Vielfalt Weihnachten Zahlen

Postkarten

Postkartenset.jpg

Beliebte Beiträge : Partizipation

///////////////
Der verkehrte Tag in der Kita
PartizipationResilienzSchatzkiste

Der verkehrte Tag in der Kita

Mit Schlafanzug in die Kita, Essen unter dem Tisch, Kinder begleiten die Pädagoginnen in der…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Ausruhen – Genuss oder Frust?
AlltagPädagogikPartizipation

Ausruhen – Genuss oder Frust?

Nach dem Mittagessen gibt es in den meisten Einrichtungen eine Phase der Entspannung. Wie kann…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Kitawunschtür
DokumentierenPartizipationRituale

Kitawunschtür

In den Bildungsplänen der Bundesländer ist die Beteiligung und Mitbestimmung von Kindern in Kindertageseinrichtungen ein…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Ein Lagerfeuer in der Kita
PartizipationSchatzkisteSprache

Ein Lagerfeuer in der Kita

Ein Lagerfeuer in der Kita - das ist wirklich etwas besonderes und zaubert sofort eine…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Mehrsprachigkeit  in Kitas sichtbar machen!
DokumentierenPartizipationVielfalt

Mehrsprachigkeit in Kitas sichtbar machen!

In fast allen Einrichtungen gibt es Eltern und Kinder, die neben deutsch noch weitere Sprachen…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
„Das kann ich schon allein!“
AlltagPädagogikPartizipation

„Das kann ich schon allein!“

Viele Jungen und Mädchen übernehmen gern für etwas Verantwortung, es macht sie stolz Erwachsenenaufgaben zu…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
Folge uns
© KitaKram.de

Gefühle entdecken – mit dem Grüffelo

Grueffeloheft.jpg

Beliebter Beitrag

Pustend den Herbst begrüßen
1

Pustend den Herbst begrüßen

12 Okt, 2016
Der Zungenhase
2

Der Zungenhase

18 Mrz, 2018
Respektvoller Umgang mit Kindern
3

Respektvoller Umgang mit Kindern

23 Jan, 2010
Übergänge kindgerecht gestalten
4

Übergänge kindgerecht gestalten

11 Mai, 2014
Tibi, die kleine Feldmaus
5

Tibi, die kleine Feldmaus

14 Apr, 2020

kitakram.de für die Ohren

Themen

Alltag Bedürfnis Bewegung Das bin ich Eltern Experimente Familie Feinmotorik Forschen Garten Gefühle Ideensammlung Kindergruppe Kinderkonferenz Kindern etwas zutrauen Konzentration Kreatives Kreativität Kulturen Kunst Lesen Materialien mein Körper Morgenkreis Mundmotorik Natur Ostern Partizipation Philosophieren Professionalität Projekt Reim Religion Resilienz Ritual Sinne Spaß Spiel Sprache fördern Staunen Struktur Tiere Vielfalt Weihnachten Zahlen

Postkarten

Postkartenset.jpg
Diese Webseite benutzt Cookies, um einige Funktionen anzubieten, pseudonyme Nutzungsstatistiken zu erstellen und Werbung anzuzeigen. Weitere Informationen (auch zu einem Opt-out) finden Sie unter „Mehr“.OkMehr