• Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Anmelden
KitaKram.de
  • Start
  • Projekte
  • Praxismaterial
  • Räume / Doku
  • Team / Eltern
  • Lesetipps
  • Fortbildungs-Schätze
Login
  • Projekte
  • Praxismaterial
  • Raum / Doku
  • Team / Eltern
  • Lesetipps
  • Fortbildungs-Schätze
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Anmelden
KitaKram.de

Kategorie: Partizipation

///////////////
PartizipationResilienz

Wenn ich Kitakönigin wäre, würde ich ……

Heike Westermann 2. April 2022
Mädchen mit Krone äußert ihre Beschwerde
Die Beteiligung von Kindern ist ein Kinderrecht. Dies umfasst u.a., den Kindern Beschwerdemöglichkeiten in der Kita zu verschaffen. Mit der spielerischen Methode WENN ICH KÖNIG ODER KÖNIGIN WÄRE…lernen Kinder, sich für ihre Wünsche und Bedürfnisse einzusetzen.

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email

Verwandte Posts

Wenn ich Kitakönigin wäre, würde ich ……

Sorgenfresser in Kita, Schule und Familie

MaterialienPartizipationSchatzkiste

Sorgenfresser in Kita, Schule und Familie

Sorgenfresser – ein Allroundtalent sozusagen. Nicht nur zum Auffangen von Ängsten und Sorgen, sondern auch zur praktischen Umsetzung eines Kinder-Beschwerde-Verfahrens.

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Feuerstelle-Kita.jpg
PartizipationRitualeSchatzkiste

Ein Lagerfeuer in der Kita

Ein Lagerfeuer in der Kita – das ist wirklich etwas besonderes und zaubert sofort eine geheimnisvolle Stimmung hervor. Nun kann am Feuer diskutiert und gesprochen oder miteinander gefeiert werden. Da sind alle Kinder mit Feuereifer dabei.

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
PartizipationResilienzSchatzkiste

Der verkehrte Tag in der Kita

Mit Schlafanzug in die Kita, Essen unter dem Tisch, Kinder begleiten die Pädagoginnen in der Entspannungszeit, blaues Kartoffelpüree und Eltern, die nach dem Bringen der Kinder, rückwärts die Kita verlassen. Am “verrückten Tag” ist alles anders.

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
AlltagPädagogikPartizipation

Ausruhen – Genuss oder Frust?

Nach dem Mittagessen gibt es in den meisten Einrichtungen eine Phase der Entspannung. Wie kann diese für Kinder gut gestaltet werden, so dass die individuellen Bedürfnisse berücksichtigt werden können?

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
PädagogikPartizipationResilienz

Übergang Kita-Schule in Coronazeiten

Die Zeit schreitet dahin und vieles von dem Gewohnten fällt im Moment weg. Eigentlich ist nun die Zeit, die Kinder vor Schuleintritt zu verabschieden. Hier findet Ihr ein paar Gedanken, Impulse und eine hilfreiche PDF-Datei dazu.

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
PartizipationSchatzkisteTipps Raumgestaltung

Einzigartige Türschilder in der Kita

Diese bezaubernden Türschilder zeigen Kindern auf einem Blick, was sich hinter den jeweiligen Türen verbirgt. Eine evangelische Kita möchte die Kinder dadurch unterstützen, Eltern allein durch die Kita zu führen. Lust auf mehr schöne Beispiele von der Illustratorin Sabine Rudersdorf?

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
PartizipationResilienzVielfalt

Talk: Notbetreuung Kita

Wie geht es den Kitateams in der Notbetreuung? Was beschäftigt sie? Was klappt gut und was ist eigentlich gar nicht umzusetzen? Wir möchten die Praktikerinnen vor Ort hören. Wie? In unserem 3. Talk am Sonntag, den 3. Mai um 12:00 Uhr. Hört rein und beteiligt euch!

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
PartizipationVielfalt

Sprache – ALLE Kinder erreichen!

Wie können wir für Kinder mit Hörschädigungen Kommunikation ganzheitlich, also mit allen Sinnen, gestalten? Regine erläutert ein kleines Beispiel aus einem Arktis-Projekt, welches sie vor langer Zeit mit einer Kindergruppe erarbeitet hat. (Bildquelle: Pixabay, Papafax)

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
LesempfehlungPartizipation

Buchtipp: Wir kennen unsere Rechte!

Kinderrechte in der Kita thematisieren und umsetzen: wie kann das gehen? Dieses Praxisheft zeigt viele, gute Beispiele auf.

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Wunschtuer.jpg
DokumentierenPartizipationRituale

Kitawunschtür

In den Bildungsplänen der Bundesländer ist die Beteiligung und Mitbestimmung von Kindern in Kindertageseinrichtungen ein wichtiger Bestandteil. Die Kinder sollen im Alltag erfahren, dass sie Rechte haben, dass ihr Wort und ihre Meinung gehört wird und dass sie an Entscheidungen beteiligt werden (vgl. Krenz, „Was Kinder brauchen“).

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Blumen-giessen.jpg
AlltagPädagogikPartizipation

„Das kann ich schon allein!“

Viele Jungen und Mädchen übernehmen gern für etwas Verantwortung, es macht sie stolz Erwachsenenaufgaben zu übernehmen. Und in Kitas gibt es davon viele, die auch Kinder übernehmen können!

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
  • 1
  • 2
  • Weiter

Gefühle entdecken mit dem Grüffelo

Grueffeloheft.jpg

Beliebter Beitrag

Pustend den Herbst begrüßen
1

Pustend den Herbst begrüßen

12 Okt, 2016
Der Zungenhase
2

Der Zungenhase

18 Mrz, 2018
Respektvoller Umgang mit Kindern
3

Respektvoller Umgang mit Kindern

23 Jan, 2010

Themen

Alltag Bedürfnis Bewegung Das bin ich Eltern Experimente Familie Feinmotorik Forschen Garten Gefühle Ideensammlung Kindergruppe Kindern etwas zutrauen Konzentration Kreatives Kreativität Kulturen Kunst Lesen Materialien mein Körper Morgenkreis Mundmotorik Natur Ostern Partizipation Philosophieren Professionalität Projekt Reim Resilienz Ritual Sinne Spaß Spiel Sprache fördern Staunen Struktur Team Teamarbeit Tiere Vielfalt Weihnachten Zahlen

Postkarten

Postkartenset.jpg
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
© KitaKram.de

Gefühle entdecken mit dem Grüffelo

Grueffeloheft.jpg

Beliebter Beitrag

Pustend den Herbst begrüßen
1

Pustend den Herbst begrüßen

12 Okt, 2016
Der Zungenhase
2

Der Zungenhase

18 Mrz, 2018
Respektvoller Umgang mit Kindern
3

Respektvoller Umgang mit Kindern

23 Jan, 2010

Themen

Alltag Bedürfnis Bewegung Das bin ich Eltern Experimente Familie Feinmotorik Forschen Garten Gefühle Ideensammlung Kindergruppe Kindern etwas zutrauen Konzentration Kreatives Kreativität Kulturen Kunst Lesen Materialien mein Körper Morgenkreis Mundmotorik Natur Ostern Partizipation Philosophieren Professionalität Projekt Reim Resilienz Ritual Sinne Spaß Spiel Sprache fördern Staunen Struktur Team Teamarbeit Tiere Vielfalt Weihnachten Zahlen

Postkarten

Postkartenset.jpg