• Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
KitaKram.de
  • Start
  • Projekte
  • Praxismaterial
  • Räume / Doku
  • Team / Eltern
  • Lesetipps
  • Fortbildungs-Schätze
Login
  • Projekte
  • Praxismaterial
  • Raum / Doku
  • Team / Eltern
  • Lesetipps
  • Fortbildungs-Schätze
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
KitaKram.de
DokumentierenPartizipationVielfalt

Mehrsprachigkeit in Kitas sichtbar machen!

#Tags
Das bin ichFamilieLesenSprache fördernVielfalt

In fast jeder Kitagruppe sprechen Kinder unterschiedliche Muttersprachen.
Dokumentiert ihr diese Vielfalt?

Finden Kinder und ihre Familien Schriftzeichen „ihrer“ Sprache im Kindergarten wieder?

Nein? Dann könnt ihr jetzt damit beginnen……

begruessung kita 3

Schon wenn die Kinder und ihre Eltern sowie Besucher euer Haus betreten, sollten sie sich willkommen fühlen.
Ein „Herzlich Willkommen“ in den Sprachen der Kinder zeigt allen, dass die verschiedenen Sprachen und Kulturen wahrgenommen und wertgeschätzt werden!


Sprachenvielfalt Fotodoku - Mehrsprachigkeit in Kitas sichtbar machen!
Welches Kind spricht welche Sprache/Sprachen? Sammelt doch einfach mal die Sprachen in euren Gruppen/Einheiten – vielleicht werdet ihr selbst dabei noch Überraschungen erleben, z.B. dass eines eurer Kinder in der Familie mit 2 oder 3 Sprachen lebt. Auch die pädagogischen Kräfte dürfen bei dieser Dokumentation natürlich nicht fehlen.



 

Sprachenvielfalt Schriftzeichen - Mehrsprachigkeit in Kitas sichtbar machen!
Andere Sprache ist häufig gleichbedeutend mit anderen Schriftzeichen. Gerade mit älteren Kindern könnt ihr diesem Aspekt gut auf den Grund gehen. Welche Sprache hat lateinische Buchstaben, welche dagegen Schriftzeichen. Wer schafft es zum Beispiel ein A in japanischer Schrift zu zeichnen?
Je nachdem wie viele unterschiedliche Sprachen eure Kinder sprechen, könnt bzw. müsst ihr wahrscheinlich die Mitarbeit eurer Eltern in Anspruch nehmen!
Sprachenvielfalt Elterninfos - Mehrsprachigkeit in Kitas sichtbar machen!
Sprachenvielfalt in eurer Einrichtung könnt ihr auch dadurch sichtbar machen, dass ihr wichtige Einladungen, Elternbriefe, Info´s, Geburtstagskalender oder andere Beschilderungen in unterschiedlichen Sprachen verfasst. Damit ihr dieses überhaupt leisten könnt, solltet ihr auch hierfür Eltern einbeziehen.

 

Sprachenvielfalt Willkommen2 - Mehrsprachigkeit in Kitas sichtbar machen!
Spiele, Möbel oder andere Utensilien können nach und nach in mehreren Sprachen beschriftet werden. Laminiert und gut festklebt haben die Beschriftungen auch eine lange Lebensdauer. Die Arbeit muss sich ja lohnen……

 

Sprachenvielfalt Beschriftung - Mehrsprachigkeit in Kitas sichtbar machen!

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gefühle entdecken mit dem Grüffelo

Grueffeloheft.jpg

Beliebter Beitrag

Pustend den Herbst begrüßen
1

Pustend den Herbst begrüßen

12 Okt, 2016
Der Zungenhase
2

Der Zungenhase

18 Mrz, 2018
Respektvoller Umgang mit Kindern
3

Respektvoller Umgang mit Kindern

23 Jan, 2010

Themen

Alltag Bedürfnis Bewegung Das bin ich Eltern Experimente Familie Feinmotorik Forschen Garten Gefühle Ideensammlung Kindergruppe Kindern etwas zutrauen Konzentration Kreatives Kreativität Kulturen Kunst Lesen Materialien mein Körper Morgenkreis Mundmotorik Natur Ostern Partizipation Philosophieren Professionalität Projekt Reim Resilienz Ritual Sinne Spaß Spiel Sprache fördern Staunen Struktur Team Teamarbeit Tiere Vielfalt Weihnachten Zahlen

Postkarten

Postkartenset.jpg

Beliebte Beiträge : Dokumentieren

///////////////
Einen Waldtag für Eltern anschaulich dokumentieren
3-6 JahreDokumentierenNatur

Einen Waldtag für Eltern anschaulich dokumentieren

Ein Waldtag ist ein besonderes und sehr wertvolles Angebot und sollte für Eltern unbedingt aussagekräftig…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Ein Team aus Sicht der Kinder
DokumentierenTeam

Ein Team aus Sicht der Kinder

Wie sehen die Kinder ihre Erzieherinnen und Erzieher? Das Team der Kita Wahle in Vechelde…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Sprachförderung am Wickeltisch
1-3 JahreAlltagDokumentieren

Sprachförderung am Wickeltisch

Die alltagsintegrierte Sprachentwicklung ohne viel Aufwand dokumentieren - das geht sogar am Wickeltisch. Wie? Das…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Familienvielfalt: Kinder und Eltern beschreiben sich gegenseitig
DokumentierenVielfalt

Familienvielfalt: Kinder und Eltern beschreiben sich gegenseitig

Jede Familie in einer Kita oder bei einer Tagesmutter ist anders. Da lohnt es sich,…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Nele ist  da, Ali ist schon abgeholt
DokumentierenSchatzkiste

Nele ist da, Ali ist schon abgeholt

Wer ist schon da und wer fehlt? Wie Kinder sich ohne Hilfe Erwachsener schnell einen…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Kitawunschtür
DokumentierenPartizipationRituale

Kitawunschtür

In den Bildungsplänen der Bundesländer ist die Beteiligung und Mitbestimmung von Kindern in Kindertageseinrichtungen ein…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
© KitaKram.de

Gefühle entdecken mit dem Grüffelo

Grueffeloheft.jpg

Beliebter Beitrag

Pustend den Herbst begrüßen
1

Pustend den Herbst begrüßen

12 Okt, 2016
Der Zungenhase
2

Der Zungenhase

18 Mrz, 2018
Respektvoller Umgang mit Kindern
3

Respektvoller Umgang mit Kindern

23 Jan, 2010

Themen

Alltag Bedürfnis Bewegung Das bin ich Eltern Experimente Familie Feinmotorik Forschen Garten Gefühle Ideensammlung Kindergruppe Kindern etwas zutrauen Konzentration Kreatives Kreativität Kulturen Kunst Lesen Materialien mein Körper Morgenkreis Mundmotorik Natur Ostern Partizipation Philosophieren Professionalität Projekt Reim Resilienz Ritual Sinne Spaß Spiel Sprache fördern Staunen Struktur Team Teamarbeit Tiere Vielfalt Weihnachten Zahlen

Postkarten

Postkartenset.jpg