Kartons, Papprollen und andere Verpackungsmaterialien sollten in jeder Einrichtung für Kinder zur Verfügung stehen. Unbedingt! Jetzt, nach Weihnachten, gibt es hiervon besonders viele Exemplare, die Eltern und Kinder mitbringen können.
Diese bezaubernden Türschilder zeigen Kindern auf einem Blick, was sich hinter den jeweiligen Türen verbirgt. Eine evangelische Kita möchte die Kinder dadurch unterstützen, Eltern allein durch die Kita zu führen. Lust auf mehr schöne Beispiele von der Illustratorin Sabine Rudersdorf?
In zwei Berliner Kitas haben wir tolle Ideen für die Gestaltung von Ateliers vorgefunden: Große Malwände, haltbare Standstaffeleien, kleine Tischstaffeleien, Möglichkeiten zum Trocknen von Blättern und ein übersichtliches Materialangebot – guckt es euch einfach mal an.
Aus Mitbringseln vom letzten Ausflug entstehen ganz schnell Fabelwesen, Monster oder Fantasietiere. Beeindruckend, was Kinder aus Ästen, Blättern und anderen Naturmaterialien kreieren.
Fotobücher und Leporellos, die zu Beginn der Eingewöhnung erstellt werden, können Kindern den Start in der Krippe, Tagespflege oder im Kindergarten enorm erleichtern. Und das Gute daran – sie sind echt schnell gemacht!
Wie sehen die Kinder ihre Erzieherinnen und Erzieher? Das Team der Kita Wahle in Vechelde hat sich von Kindern malen lassen und die Kunstwerke dann im Eingangsbereich der Einrichtung dokumentiert.
Aus Knöpfen, Schachteln, Papieren, Pappen, Hölzern, Schrauben, Ästen, Rohren und anderen Materialien können tolle und einzigartige Kunstwerke entstehen.
Nicht nur zu Halloween begeistern sich Kinder für das Thema Geister und Gespenster, sei es in Form von Reimen oder durch Basteln eigener schwebender Gestalten.
Diese Webseite benutzt Cookies, um einige Funktionen anzubieten, pseudonyme Nutzungsstatistiken zu erstellen und Werbung anzuzeigen. Weitere Informationen (auch zu einem Opt-out) finden Sie unter „Mehr“.OkMehr