Weihnachtszeit ist Wichtelzeit. Welche Dinge ihr für den Einzug eines Wichtels benötigt und welche Aufgaben und Überraschungen so ein Wichtel parat hat, erfahrt ihr in diesem Beitrag.
Nicht nur zu Halloween begeistern sich Kinder für das Thema Geister und Gespenster, sei es in Form von Reimen oder durch Basteln eigener schwebender Gestalten.
Das herbstliche „Hörspiel“ übt zwei wichtige Teilfunktionen der phonologischen Bewusstheit : die auditive Aufmerksamkeit und das Richtungshören. Mit wenig Materialien könnt ihr diese Idee schnell umsetzen.
Mit einer schnell gemachten Fotoreihe helft ihr Kindern, dass sie sich ihre Herbst- oder Winterkleidung viel selbständiger anziehen können. Das macht die Kinder stolz und entlastet euch Fachkräfte.
Viele Kinder mögen Fingerspiele, in denen Tiere vorkommen, wie z.B. Katze, Maus oder Eichhörnchen. Die Bewegungen und Geräusche der Tiere sind spannend. Probiert es einfach mal aus.
Willkommensbriefe zur Eingewöhnung neuer Kinder schaffen Transparenz für den Ablauf und geben Familien Sicherheit. Vielleicht helfen euch diese Beispiele….
Wie ihr durch eine Willkommenskultur den Grundstein für eine gelungene Eingewöhnung legen könnt. Hier findet ihr ein anschauliches Beispiel, welches superschnell umsetzbar ist.
Kinder bei Entwicklungsgesprächen beteiligen – wie geht das? Wir haben mit einer Kitaleiterin aus Berlin gesprochen und finden, dass sich ihr Team im Sinne der Partizipation etwas Tolles erarbeitet hat.