• Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
KitaKram.de
  • Start
  • Projekte
  • Praxismaterial
  • Räume / Doku
  • Team / Eltern
  • Lesetipps
  • Fortbildungs-Schätze
Login
  • Projekte
  • Praxismaterial
  • Raum / Doku
  • Team / Eltern
  • Lesetipps
  • Fortbildungs-Schätze
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
KitaKram.de
DokumentierenVielfalt

Familienvielfalt: Kinder und Eltern beschreiben sich gegenseitig

#Tags
Das bin ichFamilieVielfalt
Familie - Familienvielfalt: Kinder und Eltern beschreiben sich gegenseitig

Wie sehen die Kinder ihre Eltern und Geschwister? Und wie beschreiben Eltern das Besondere ihres Kindes/ihrer Kinder?

Was bedeutet der Vorname des Kindes und warum wurde er ausgewählt?

Ein schönes Projekt zum näheren Kennenlernen der Familien! Hier erfährt jedes Kind: ich bin ganz besonders“

Die Eltern beschreiben ihr Kind:
Was sind die äußerlichen Eigenschaften des Sohnes oder der Tochter?
Was spielt das Kind gern?
Welche Lieblingsfarben werden besonders häufig gewählt?
Welche Orte oder Personen mag das eigene Kind besonders gern?
Was ist das Lieblingsgericht?
Ist das Kind ein Langschläfer oder Frühaufsteher?
Eine kleine Auswahl von Beschreibungsmöglichkeiten. Den Eltern, als Experten, fällt bestimmt noch viel mehr ein!

Was bedeutet der Vorname des Kindes?
Viele Vornamen haben eine Bedeutung oder wurden aus einem ganz bestimmten Grund ausgewählt. Es lohnt sich sicher, dieses zu dokumentieren.

Eltern-malen-Kinder.jpg
Eltern-beschreiben-Kind.jpg


Schön ist es, wenn die Eltern ihr Kind aufmalen, so wie sie es sehen. Ist das Zutrauen zur eigenen Zeichenfähigkeit jedoch zu gering, so können auch Fotos verwendet werden. Wichtig ist, dass alle Kinder der Gruppe vertreten sind!!

Kinder malen und beschreiben ihre Eltern und Geschwister
Hier müsst ihr die Kinder einfach beim Malen erzählen lassen.
Wie sehen die Kinder ihren Vater, ihre Mutter oder die Geschwister? Größe, Augenfarbe, Haarlänge oder auch Statur werden von Kindern oft sehr treffend beschrieben.
Trägt die Mutter ein Kopftuch? Mutter und Vater oft einen Hut oder einen Schal?
Was machen Eltern und Geschwister gern zu Hause?

Eltern-malen-und-beschreiben-Familie.jpg
Kinder-malen-Familien.jpg

Präsentation der Ergebnisse
Ihr könnt die Zeichnungen und Beschreibungen für jede Familie auf einem DIN A4 oder DIN A3 Blatt zusammenfassen und in der Kita aufhängen. Es ist auch möglich, die Blätter später in einem Ordner abzuheften, so dass sie noch lange Zeit für Kinder und Familien zur Verfügung stehen.

Diese tolle Projektidee haben wir in einer Ausstellung von „Kinderwelten“ (Berlin) gesehen.

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email

One comment

///////////////
  1. Pingback:2. Linkliste "Spielen & Lernen" - AWO pro:mensch

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gefühle entdecken mit dem Grüffelo

Grueffeloheft.jpg

Beliebter Beitrag

Respektvoller Umgang mit Kindern
1

Respektvoller Umgang mit Kindern

23 Jan, 2010
Pustend den Herbst begrüßen
2

Pustend den Herbst begrüßen

12 Okt, 2016
Der Zungenhase
3

Der Zungenhase

18 Mrz, 2018

Themen

Alltag Bedürfnis Bewegung Das bin ich Eltern Experimente Familie Feinmotorik Forschen Garten Gefühle Ideensammlung Kindergruppe Kindern etwas zutrauen Konzentration Kreatives Kreativität Kulturen Kunst Lesen Materialien mein Körper Morgenkreis Mundmotorik Natur Ostern Partizipation Philosophieren Professionalität Projekt Reim Resilienz Ritual Sinne Spaß Spiel Sprache fördern Staunen Struktur Team Teamarbeit Tiere Vielfalt Weihnachten Zahlen

Postkarten

Postkartenset.jpg

Beliebte Beiträge : Dokumentieren

///////////////
Ein Team aus Sicht der Kinder
DokumentierenTeam

Ein Team aus Sicht der Kinder

Wie sehen die Kinder ihre Erzieherinnen und Erzieher? Das Team der Kita Wahle in Vechelde…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Sprachförderung am Wickeltisch
1-3 JahreAlltagDokumentieren

Sprachförderung am Wickeltisch

Die alltagsintegrierte Sprachentwicklung ohne viel Aufwand dokumentieren - das geht sogar am Wickeltisch. Wie? Das…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Einen Waldtag für Eltern anschaulich dokumentieren
3-6 JahreDokumentierenNatur

Einen Waldtag für Eltern anschaulich dokumentieren

Ein Waldtag ist ein besonderes und sehr wertvolles Angebot und sollte für Eltern unbedingt aussagekräftig…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Familienvielfalt: Kinder und Eltern beschreiben sich gegenseitig
DokumentierenVielfalt

Familienvielfalt: Kinder und Eltern beschreiben sich gegenseitig

Jede Familie in einer Kita oder bei einer Tagesmutter ist anders. Da lohnt es sich,…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Nele ist  da, Ali ist schon abgeholt
DokumentierenSchatzkiste

Nele ist da, Ali ist schon abgeholt

Wer ist schon da und wer fehlt? Wie Kinder sich ohne Hilfe Erwachsener schnell einen…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Kitawunschtür
DokumentierenPartizipationRituale

Kitawunschtür

In den Bildungsplänen der Bundesländer ist die Beteiligung und Mitbestimmung von Kindern in Kindertageseinrichtungen ein…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
© KitaKram.de

Gefühle entdecken mit dem Grüffelo

Grueffeloheft.jpg

Beliebter Beitrag

Respektvoller Umgang mit Kindern
1

Respektvoller Umgang mit Kindern

23 Jan, 2010
Pustend den Herbst begrüßen
2

Pustend den Herbst begrüßen

12 Okt, 2016
Der Zungenhase
3

Der Zungenhase

18 Mrz, 2018

Themen

Alltag Bedürfnis Bewegung Das bin ich Eltern Experimente Familie Feinmotorik Forschen Garten Gefühle Ideensammlung Kindergruppe Kindern etwas zutrauen Konzentration Kreatives Kreativität Kulturen Kunst Lesen Materialien mein Körper Morgenkreis Mundmotorik Natur Ostern Partizipation Philosophieren Professionalität Projekt Reim Resilienz Ritual Sinne Spaß Spiel Sprache fördern Staunen Struktur Team Teamarbeit Tiere Vielfalt Weihnachten Zahlen

Postkarten

Postkartenset.jpg