• Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
KitaKram.de
  • Start
  • Projekte
  • Praxismaterial
  • Räume / Doku
  • Team / Eltern
  • Lesetipps
  • Fortbildungs-Schätze
Login
  • Projekte
  • Praxismaterial
  • Raum / Doku
  • Team / Eltern
  • Lesetipps
  • Fortbildungs-Schätze
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
KitaKram.de
PartizipationResilienzVielfalt

Talk: Notbetreuung Kita

#Tags
InklusionPartizipationSprache fördern
Talk Corona - Talk: Notbetreuung Kita
KITAKRAM-MITTAGSMATINEE-TALK, 3. Mai um 11:59. Thema: Wie erleben Leitungen und Teams die derzeitige Situation in den Kitas? Was klappt gut und was geht gar nicht?

Der KITAKRAM-MITTAGSMATINEE-TALK funktioniert ähnlich wie ein Podcast, mit dem entscheidenden Unterschied, dass ihr euch einklinken könnt, um Fragen zu stellen oder eigene Erfahrungen mitzuteilen. Ihr müsst keinerlei Vorkenntnisse, sondern einfach Lust auf das Thema haben. Vielleicht brennt euch was auf der Seele?

Es ist ein bisschen wie ein Gespräch am Küchentisch, nur dass wir dabei nicht in einer gemeinsamen Küche sitzen. Egal, wo ihr euch am Sonntag aufhaltet, ihr könnt von überall mitmachen.

Ankündigungstext zum Talk auf yourtalk.fm

„Die Kitaschließungen sind derzeit mit ein Topthema in der Coronadebatte. Familien geraten immer mehr unter Druck und machen dies gegenüber der Politik auch deutlich. Gleichzeitig veröffentlicht DER SPIEGEL ganz aktuell das Ergebnis einer Studie, die besagt, dass Kinder den Virus genauso weitergeben können wie Erwachsene.

In den vergangenen Tagen wurden oftmals Eltern mit ihren Sorgen und Nöten gehört. Doch wie geht es den Kitateams oder Tagesmüttern/Tagesvätern? Was sind ihre Herausforderungen und Möglichkeiten? Was klappt und was ist gar nicht umzusetzen. Wie erleben sie die Situation vor Ort? Wie gehen sie damit um, dass in der Begleitung von kleinen Kindern kein Abstand möglich ist? Oder was sagen sie dazu, dass die Politik aktuell nur von fehlender Betreuung der Jüngsten spricht, die Bedeutung frühkindlicher Bildung dabei – wie früher – unter den Tisch fällt. Wir freuen uns mit Sandra, einer erfahrenen Kitaleiterin aus Berlin und Heike, Autorin von Kitakram.de und pädagogische Fachberaterin zwei Fachfrauen am Mikrofon zu haben. (www.yourtalk.fm)



SCHALTET EUCH GERNE EIN!! DENN AUCH IHR HABT ZU DIESEM THEMA BESTIMMT VIEL ZU SAGEN.

 

   

Und so einfach geht es:

  1. Klickt am Sonntag, den 3. Mai um 11.59 Uhr auf den den nebenstehenden Link, dann könnt ihr schon mithören. –> Kitakram-Talk anhören
  2. Möchtet ihr Fragen stellen oder mitreden? Hierzu einfach auf den Link für die kostenlose App YourTALK.fm klicken (I-Phone App jetzt hier kostenlos laden), leider geht es bisher nur mit einem I-Phone.
  3. Unbedingt einen Kopfhörer MIT MIKROFON nutzen, wenn ihr mitreden möchtet. Das muss nichts Professionelles sein.
  4. DAS WARS SCHON. Jetzt kann es losgehen……

Wir freuen uns auf euch. Gerne WEITERSAGEN…….

Hier erfahrt ihr mehr über YourTALK und könnt auch mal in so einen Talk reinhören: https://yourtalk.palugu.com/showtalk…

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gefühle entdecken mit dem Grüffelo

Grueffeloheft.jpg

Beliebter Beitrag

Der Zungenhase
1

Der Zungenhase

18 Mrz, 2018
Respektvoller Umgang mit Kindern
2

Respektvoller Umgang mit Kindern

23 Jan, 2010
Pustend den Herbst begrüßen
3

Pustend den Herbst begrüßen

12 Okt, 2016

Themen

Alltag Bedürfnis Bewegung Das bin ich Eltern Experimente Familie Feinmotorik Forschen Garten Gefühle Ideensammlung Kindergruppe Kindern etwas zutrauen Konzentration Kreatives Kreativität Kulturen Kunst Lesen Materialien mein Körper Morgenkreis Mundmotorik Natur Ostern Partizipation Philosophieren Professionalität Projekt Reim Resilienz Ritual Sinne Spaß Spiel Sprache fördern Staunen Struktur Team Teamarbeit Tiere Vielfalt Weihnachten Zahlen

Postkarten

Postkartenset.jpg

Beliebte Beiträge : Partizipation

///////////////
Der verkehrte Tag in der Kita
PartizipationResilienzSchatzkiste

Der verkehrte Tag in der Kita

Mit Schlafanzug in die Kita, Essen unter dem Tisch, Kinder begleiten die Pädagoginnen in der…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Ausruhen – Genuss oder Frust?
AlltagPädagogikPartizipation

Ausruhen – Genuss oder Frust?

Nach dem Mittagessen gibt es in den meisten Einrichtungen eine Phase der Entspannung. Wie kann…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Kitawunschtür
DokumentierenPartizipationRituale

Kitawunschtür

In den Bildungsplänen der Bundesländer ist die Beteiligung und Mitbestimmung von Kindern in Kindertageseinrichtungen ein…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Ein Lagerfeuer in der Kita
PartizipationRitualeSchatzkiste

Ein Lagerfeuer in der Kita

Ein Lagerfeuer in der Kita - das ist wirklich etwas besonderes und zaubert sofort eine…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Mehrsprachigkeit  in Kitas sichtbar machen!
DokumentierenPartizipationVielfalt

Mehrsprachigkeit in Kitas sichtbar machen!

In fast allen Einrichtungen gibt es Eltern und Kinder, die neben deutsch noch weitere Sprachen…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
„Das kann ich schon allein!“
AlltagPädagogikPartizipation

„Das kann ich schon allein!“

Viele Jungen und Mädchen übernehmen gern für etwas Verantwortung, es macht sie stolz Erwachsenenaufgaben zu…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
© KitaKram.de

Gefühle entdecken mit dem Grüffelo

Grueffeloheft.jpg

Beliebter Beitrag

Der Zungenhase
1

Der Zungenhase

18 Mrz, 2018
Respektvoller Umgang mit Kindern
2

Respektvoller Umgang mit Kindern

23 Jan, 2010
Pustend den Herbst begrüßen
3

Pustend den Herbst begrüßen

12 Okt, 2016

Themen

Alltag Bedürfnis Bewegung Das bin ich Eltern Experimente Familie Feinmotorik Forschen Garten Gefühle Ideensammlung Kindergruppe Kindern etwas zutrauen Konzentration Kreatives Kreativität Kulturen Kunst Lesen Materialien mein Körper Morgenkreis Mundmotorik Natur Ostern Partizipation Philosophieren Professionalität Projekt Reim Resilienz Ritual Sinne Spaß Spiel Sprache fördern Staunen Struktur Team Teamarbeit Tiere Vielfalt Weihnachten Zahlen

Postkarten

Postkartenset.jpg