• Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
KitaKram.de
  • Start
  • Projekte
  • Praxismaterial
  • Räume / Doku
  • Team / Eltern
  • Lesetipps
  • Fortbildungs-Schätze
Login
  • Projekte
  • Praxismaterial
  • Raum / Doku
  • Team / Eltern
  • Lesetipps
  • Fortbildungs-Schätze
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
KitaKram.de
LesempfehlungTeam

Buchtipp: Stress wirkungsvoll begegnen

#Tags
ProfessionalitätResilienz
Atempausen Rezension SK - Buchtipp: Stress wirkungsvoll begegnen

Atempausen für Erzieherinnen. Mit wirkungsvollen Stress-weg-tipps den Tag gelassen meistern.
Petra Bartoli y Eckert & Ellen Tsalos-Fürter (2008)
Verlag an der Ruhr
144 Seiten, 21,99 €
ISBN 978-3-8346-2219-8

Buchtipp: Atempausen für Erzieherinnen. Mit wirkungsvollen Stress-weg-Tipps den Tag gelassen meistern

In diesem Buch findet man ein „wildes“ Sammelsurium an Ideen und Anregungen, um sich den beruflichen wie auch privaten Alltag zu erleichtern. Gerade in Zeiten der immer steigenden Anforderungen im Erzieherberuf  kommt es darauf an, sich kleine Auszeiten zu gönnen.

Im Grunde ist im Buch für jedermann / frau, ob Erzieher/in, Leitung oder als Privatperson, etwas dabei. Die Autorinnen greifen unter anderem Themen wie die Gestaltung des Alltags, Zeitmanagement, der Umgang mit Krisen und Konflikten sowie teambildende- und pflegende Maßnahmen, auf. Des Weiteren geht es um Gesundheit von Rücken und Stimme, gesunde Snacks für zwischendurch wie auch Inspirationen für mehr Wohlbefinden.



Das Layout, wie auch die einzelnen Seiten, sind überwiegend in beruhigenden Tönen gehalten, versehen mit abwechslungsreichen Bildern und Fotos, von einer Schatztruhe bis hin zu der Abbildungen einer Hängematte und Naturbildern, die uns an entspannte Momente denken lassen.

Das umfangreiche Buch enthält 11 Kapitel mit unterschiedlichen Themen:

  • Ein paar Worte vorab
  • Ihr Alltag – Das macht ihn leichter
  • Sie sind ein Teamplayer – aus gutem Grund
  • Der Gruppenraum – Ihr Lieblingsort
  • Haltung bewahren – Stärken Sie Rücken, Hüfte und Co.
  • Ihre Stimme – ein wichtiges „Werkzeug“
  • Ihr Pausensnack – schnell, gesund und lecker
  • Abschalten und Entspannen – Das haben Sie verdient!
  • Kurze Auszeit – „Time-out“ im Mitarbeiterzimmer
  • Das gehört dazu – Krisen und Konflikte meistern
  • Inspiration – der magische Mittwoch
  • Ich, ich und nochmal ich – Der Tag gehört mir!

 

Wer gerne systematisch vorgeht und ein Buch normalerweise von Anfang bis zum Schluss liest, könnte von den einleitenden Worten beziehungsweise den ersten, kunterbunt gemischten Aufzählungen irritiert sein, da die Themen an dieser Stelle meiner Meinung nach nicht unbedingt logisch aufeinander aufbauen. Es lohnt sich aber das Buch quer zu lesen und sich von der breiten und vielfältigen Palette an Ideen inspirieren zu lassen. Ziel ist es, zur inneren Ruhe zu kommen sowie seinen Alltag zu verzaubern, um das Leben zu genießen und den Arbeitsalltag gelassener zu erleben.

Dieses Buch könnt ihr zum Schmökern einfach in euren Pausenraum legen oder mal mit in eine Teamsitzung nehmen. So kann jedes Teammitglied, bei Bedarf, für sich selbst eine oder mehrere Anregung(en)/Idee(n) in den Alltag mitnehmen.

Buchtipp von: Carina Schmidt-Krug, langjährige Erzieherin, Dozentin, derzeit pädagogische Fachberaterin für Kindertagesstätten

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gefühle entdecken mit dem Grüffelo

Grueffeloheft.jpg

Beliebter Beitrag

Respektvoller Umgang mit Kindern
1

Respektvoller Umgang mit Kindern

23 Jan, 2010
Pustend den Herbst begrüßen
2

Pustend den Herbst begrüßen

12 Okt, 2016
Der Zungenhase
3

Der Zungenhase

18 Mrz, 2018

Themen

Alltag Bedürfnis Bewegung Das bin ich Eltern Experimente Familie Feinmotorik Forschen Garten Gefühle Ideensammlung Kindergruppe Kindern etwas zutrauen Konzentration Kreatives Kreativität Kulturen Kunst Lesen Materialien mein Körper Morgenkreis Mundmotorik Natur Ostern Partizipation Philosophieren Professionalität Projekt Reim Resilienz Ritual Sinne Spaß Spiel Sprache fördern Staunen Struktur Team Teamarbeit Tiere Vielfalt Weihnachten Zahlen

Postkarten

Postkartenset.jpg

Beliebte Beiträge : Lesempfehlung

///////////////
Schüttel den Apfelbaum
LesempfehlungSprache

Schüttel den Apfelbaum

Dieses kleine Mitmachbuch hat es in sich. Auf 64 Seiten dürfen die Kinder schütteln, kippen,…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
In eigener Sache – UNSER Grüffelo-Praxisheft!
LesempfehlungSchatzkiste

In eigener Sache – UNSER Grüffelo-Praxisheft!

Nach wir vor sind wir riesig stolz über das Grüffelo-Gefühle-Projektheft, welches viele gut umsetzbare Ideen…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Kitaarbeit im Wandel
LesempfehlungPädagogik

Kitaarbeit im Wandel

Wie hat sich die Arbeit in Kitas im Laufe der Jahre entwickelt? Eine hilfreiche Zusammenfassung…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Knuffelhase – zum Gern haben
Die JüngstenLesempfehlung

Knuffelhase – zum Gern haben

Dieses zauberhafte Bilderbuch erzählt die Geschichte um ein verlorenes Kuscheltier. Wie macht man seinen Eltern…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Buchvorstellung – Mit Krippenkindern in Bewegung
1-3 JahreLesempfehlung

Buchvorstellung – Mit Krippenkindern in Bewegung

Vielfältige Bewegungsideen für die Jüngsten. Eine Buchrezension von Mareike Selle.

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Buchtipp: 100 Spiele für ein gutes Miteinander
Die JüngstenLesempfehlungResilienz

Buchtipp: 100 Spiele für ein gutes Miteinander

Mit guten Ideen die soziale Kompetenzen der Kinder fördern - dieses Buch ist hierfür ein…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
© KitaKram.de

Gefühle entdecken mit dem Grüffelo

Grueffeloheft.jpg

Beliebter Beitrag

Respektvoller Umgang mit Kindern
1

Respektvoller Umgang mit Kindern

23 Jan, 2010
Pustend den Herbst begrüßen
2

Pustend den Herbst begrüßen

12 Okt, 2016
Der Zungenhase
3

Der Zungenhase

18 Mrz, 2018

Themen

Alltag Bedürfnis Bewegung Das bin ich Eltern Experimente Familie Feinmotorik Forschen Garten Gefühle Ideensammlung Kindergruppe Kindern etwas zutrauen Konzentration Kreatives Kreativität Kulturen Kunst Lesen Materialien mein Körper Morgenkreis Mundmotorik Natur Ostern Partizipation Philosophieren Professionalität Projekt Reim Resilienz Ritual Sinne Spaß Spiel Sprache fördern Staunen Struktur Team Teamarbeit Tiere Vielfalt Weihnachten Zahlen

Postkarten

Postkartenset.jpg