• Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Anmelden
KitaKram.de
  • Start
  • Projekte
  • Praxismaterial
  • Räume / Doku
  • Team / Eltern
  • Lesetipps
  • Fortbildungs-Schätze
Login
  • Projekte
  • Praxismaterial
  • Raum / Doku
  • Team / Eltern
  • Lesetipps
  • Fortbildungs-Schätze
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Anmelden
KitaKram.de
Elisabeth SchmitzPraxismaterial Übersichtsseite

Mit Elisabeth Schmitz rund um´s Thema Sprache

#Tags
MorgenkreisMundmotorikOsternSpaßSpielSprache fördern

Wir freuen uns sehr darüber, dass Elisabeth Schmitz und kitakram.de in Zukunft zum Thema Sprachbildung und Sprachförderung kooperieren. Neue praktische Tipps und Hintergrundinformationen werden unsere Seite nun nach und nach bereichern.

Elisabeth Schmitz legt bei ihren Praxistipps immer sehr viel Wert darauf, dass die Ideen leicht umsetzbar sind und nur wenig Vorbereitung bedürfen. Also genau das Richtige für kitakram.de und euch als Leserinnen und Leser.

Neue Ideen in Form von Reimen, Geschichten, Fingerspielen und Liedern können euch darin unterstützen, Sprache im Alltag zu fördern. Theoretische Beiträge runden das Thema Sprache dann noch ab.

Viel Spaß beim Stöbern wünschen euch Elisabeth Schmitz und Heike von kitakram!

 

Mitmachgeschichten, Fingerspiele und mehr:

  • Fingerspiel: Pusteblume
  • Mitmachgeschichte: 5 Schneeflocken
  • Möchtet ihr es spuken lassen?
  • Ein Frühlingsreim für den ganzen Körper
  • Weihnachtswünsche – ein Gedicht mit Bewegungen für Kinder von 2 bis 6 Jahren
  • Ein herbstliches Hörspiel zur Förderung des Richtungshörens
  • Ein Pusteblumenfingerspiel, welches auch schon die Jüngsten begeistert
  • Ein neues Bewegungsspiel rund um das das Thema Ostern/Osterhase
  • Mit Fröschen die Mundmotorik der Jüngsten fördern – so wird die Zunge beweglicher.
  • Eine kurze Reise einer kleinen Nuss

Theoretische Hintergrundinformationen

  • Phonologisches Bewusstsein fördern – ein Artikel für pädagogische Fachkräfte, Eltern und Interessierte.

Kontakt und Materialien – Elisabeth Schmitz

  • Wolle, der kleine Braunbär – ein Kniebuch für eine Vorleserunde
  • Sprachbildung-Sprachförderung – Internetseite von Elisabeth Schmitz

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Email

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gefühle entdecken mit dem Grüffelo

Grueffeloheft.jpg

Beliebter Beitrag

Coole Spiele Mundmotorik
1

Coole Spiele Mundmotorik

3 Mai, 2021
Und wer bist du?
2

Und wer bist du?

15 Juli, 2024
5 Schritte für einen gelingenden Elternabend
3

5 Schritte für einen gelingenden Elternabend

11 Aug., 2018
Tischsprüche für den Kindergarten
4

Tischsprüche für den Kindergarten

22 Apr., 2021
Eine Sammlung klassicher und neuer Fingerspiele
5

Eine Sammlung klassicher und neuer Fingerspiele

20 Apr., 2008

Themen

Alltag Bedürfnis Bewegung Das bin ich Eltern Experimente Familie Feinmotorik Forschen Garten Gefühle Ideensammlung Kindergruppe Kindern etwas zutrauen Konzentration Kreatives Kreativität Kulturen Kunst Lesen Materialien mein Körper Morgenkreis Mundmotorik Natur Ostern Partizipation Philosophieren Professionalität Projekt Reim Resilienz Ritual Sinne Spaß Spiel Sprache fördern Staunen Struktur Team Teamarbeit Tiere Vielfalt Weihnachten Zahlen

Postkarten

Postkartenset.jpg

Beliebte Beiträge : Elisabeth Schmitz

///////////////
Eine Wichtel-Mitmachgeschichte
Elisabeth SchmitzSprache

Eine Wichtel-Mitmachgeschichte

Das Schöne an dieser Geschichte? Sie ist in einfacher Sprache geschrieben!

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Email
Der Spuk beginnt um Mitternacht
Elisabeth SchmitzReimSprache

Der Spuk beginnt um Mitternacht

Spielerische Sprachbildung im Alltag kann so einfach und vergnüglich sein. Dieses Buch bietet wirklich zahlreiche…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Email
Ein herbstliches „Hörspiel“
Elisabeth SchmitzSprache

Ein herbstliches „Hörspiel“

Das herbstliche „Hörspiel“ übt zwei wichtige Teilfunktionen der phonologischen Bewusstheit : die auditive Aufmerksamkeit und…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Email
Ein tolles Herbstgedicht
Elisabeth SchmitzSprache

Ein tolles Herbstgedicht

Dieser Herbstvers von Elisabeth Schmitz macht den Kindern richtig viel Spaß!

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Email
Mit der kleinen Zungenmaus Sprache fördern
Elisabeth SchmitzSprache

Mit der kleinen Zungenmaus Sprache fördern

Unsere Kooperationspartnerin Elisabeth Schmitz hat immer sehr ausgefallene Ideen, wie wir Kinder in ihrer Sprachentwicklung…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Email
Ich habe eine Nuss im Mund
Elisabeth SchmitzSprache

Ich habe eine Nuss im Mund

Ich habe eine Nuss im Mund, die wandert hin und her...... Ein schöner Reim für…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Email
    © KitaKram.de

    Gefühle entdecken mit dem Grüffelo

    Grueffeloheft.jpg

    Beliebter Beitrag

    Coole Spiele Mundmotorik
    1

    Coole Spiele Mundmotorik

    3 Mai, 2021
    Und wer bist du?
    2

    Und wer bist du?

    15 Juli, 2024
    5 Schritte für einen gelingenden Elternabend
    3

    5 Schritte für einen gelingenden Elternabend

    11 Aug., 2018
    Tischsprüche für den Kindergarten
    4

    Tischsprüche für den Kindergarten

    22 Apr., 2021
    Eine Sammlung klassicher und neuer Fingerspiele
    5

    Eine Sammlung klassicher und neuer Fingerspiele

    20 Apr., 2008

    Themen

    Alltag Bedürfnis Bewegung Das bin ich Eltern Experimente Familie Feinmotorik Forschen Garten Gefühle Ideensammlung Kindergruppe Kindern etwas zutrauen Konzentration Kreatives Kreativität Kulturen Kunst Lesen Materialien mein Körper Morgenkreis Mundmotorik Natur Ostern Partizipation Philosophieren Professionalität Projekt Reim Resilienz Ritual Sinne Spaß Spiel Sprache fördern Staunen Struktur Team Teamarbeit Tiere Vielfalt Weihnachten Zahlen

    Postkarten

    Postkartenset.jpg