• Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
KitaKram.de
  • Start
  • Projekte
  • Praxismaterial
  • Räume / Doku
  • Team / Eltern
  • Lesetipps
  • Fortbildungs-Schätze
Login
  • Projekte
  • Praxismaterial
  • Raum / Doku
  • Team / Eltern
  • Lesetipps
  • Fortbildungs-Schätze
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
KitaKram.de
KreativitätNatur

Segelboot aus Korken

#Tags
ExperimenteGartenKreativitätNaturSpiel

Ein Segelboot für jedes Kind? Das ist kein Problem, wenn ihr eine ausreichende Anzahl von Korken in eurer Einrichtung zur Verfügung habt. Dazu benötigt ihr nur noch Spieße und Materialien für die Segel. Probiert es mit euren Kindern aus – es ist ganz einfach und machte – in unseren Fall – auch Grundschulkindern noch Spaß.

Benötigte Materialien:

    • Drei oder mehr Korken für jedes Boot
    • Schaschlikspieße oder Zahnstocher
    • Gummibänder
    • Papier, Moosgummi oder Stoff für die Segel. Man kann natürlich auch Baumblätter nehmen.
    • Schere und Farben zum Zurechtschneiden und Bemalen der Segel

    Für ein Boot benötigt ihr möglichst 3 gleich große Korken. Diese legen die Kinder nebeneinander und befestigen dann zwei Gummis um die Korken herum.Das ist gar nicht so einfach. Vielleicht können sich die Kinder gegenseitig helfen – ein Kind hält die drei Korken zusammen und ein anderes Kind befestigt die beiden Gummibänder.

Der Schaschlikspieß sollte eine Spitze haben, damit die Kinder ihn gut in den Korken drücken können.

Nachdem man mit einer Schere vorsichtig zwei kleine Löcher in die Segel geschnitten hat, kann man den Schaschlikspieß oben und unten durch die Löcher ziehen.
Hier seht ihr Boote, die von Kindergarten- und Hortkindern gebastelt wurden. Sehen schick aus, oder? Beim Aufsetzen auf´s Wasser gab es dann aber Probleme …… die Boote kenterten und die Segel fielen in´s Wasser. Die größeren Kinder erkannten schnell, dass die Segel für drei Korken zu groß waren. Zitat Sophie: „Wir müssen die Segel kleiner machen“.

Das Verhältnis muss stimmen!
Die Segel dürfen nicht viel breiter sein, als die Breite der Korken beträgt. Auf der sicheren Seite ist man, wenn die Segelbreite kleiner ist.

Beispiel:
Breite der Korken: 6 cm
Breite der Segel: 4-5 cm
Solltet ihr vorhaben, die Boote in der Natur auf einem kleinen Bach schwimmen zu lassen, empfiehlt es sich, ein kleines Band am Gummi zu befestigen. Ansonsten schwimmen die Segelboote ruckzuck weg.
Viel Spaß und Schiff ahoi!

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email

Vorheriger Post

Kinetischer Sand begeistert Kinder und Erzieher

Nächster Post

Einen Waldtag für Eltern anschaulich dokumentieren

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gefühle entdecken – mit dem Grüffelo

Grueffeloheft.jpg

Beliebter Beitrag

Pustend den Herbst begrüßen
1

Pustend den Herbst begrüßen

12 Okt, 2016
Der Zungenhase
2

Der Zungenhase

18 Mrz, 2018
Respektvoller Umgang mit Kindern
3

Respektvoller Umgang mit Kindern

23 Jan, 2010
Übergänge kindgerecht gestalten
4

Übergänge kindgerecht gestalten

11 Mai, 2014
Tibi, die kleine Feldmaus
5

Tibi, die kleine Feldmaus

14 Apr, 2020

kitakram.de für die Ohren

Themen

Alltag Bedürfnis Bewegung Das bin ich Eltern Experimente Familie Feinmotorik Forschen Garten Gefühle Ideensammlung Kindergruppe Kinderkonferenz Kindern etwas zutrauen Konzentration Kreatives Kreativität Kulturen Kunst Lesen Materialien mein Körper Morgenkreis Mundmotorik Natur Ostern Partizipation Philosophieren Professionalität Projekt Reim Religion Resilienz Ritual Sinne Spaß Spiel Sprache fördern Staunen Struktur Tiere Vielfalt Weihnachten Zahlen

Postkarten

Postkartenset.jpg

Beliebte Beiträge : Kreativität

///////////////
Warum Knete in keiner Einrichtung fehlen sollte
ElterntippsKreativitätMaterialien

Warum Knete in keiner Einrichtung fehlen sollte

Kinder lieben Knete und machen beim Spielen mit diesem Material wertvolle Erfahrungen.

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Freie Auswahl im Erfinderraum
KreativitätMaterialien

Freie Auswahl im Erfinderraum

Aus Knöpfen, Schachteln, Papieren, Pappen, Hölzern, Schrauben, Ästen, Rohren und anderen Materialien können tolle und…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Spielzeugfreie Zeit
KreativitätPädagogik

Spielzeugfreie Zeit

Eine spielzeugfreie Zeit in der Kita ist zu Beginn für alle sehr ungewohnt. Doch nach…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Künstlerisches im Herbst
1-3 JahreHerbst- WinterKreativität

Künstlerisches im Herbst

Mit Salzteig und Naturmaterialien kleine Kunstwerke herstellen. Das können auch schon die jüngeren Kinder!

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Kinetischer Sand begeistert Kinder und Erzieher
AlltagKreativitätSchatzkiste

Kinetischer Sand begeistert Kinder und Erzieher

Kinetischer Sand fasziniert Kinder und Erwachsene. Es macht riesigen Spaß mit dem Material zu hantieren…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Segelboot aus Korken
KreativitätNatur

Segelboot aus Korken

Egal ob in einer großen Pfütze, in einer Wanne mit Wasser oder in einem kleinen…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
Folge uns
© KitaKram.de

Gefühle entdecken – mit dem Grüffelo

Grueffeloheft.jpg

Beliebter Beitrag

Pustend den Herbst begrüßen
1

Pustend den Herbst begrüßen

12 Okt, 2016
Der Zungenhase
2

Der Zungenhase

18 Mrz, 2018
Respektvoller Umgang mit Kindern
3

Respektvoller Umgang mit Kindern

23 Jan, 2010
Übergänge kindgerecht gestalten
4

Übergänge kindgerecht gestalten

11 Mai, 2014
Tibi, die kleine Feldmaus
5

Tibi, die kleine Feldmaus

14 Apr, 2020

kitakram.de für die Ohren

Themen

Alltag Bedürfnis Bewegung Das bin ich Eltern Experimente Familie Feinmotorik Forschen Garten Gefühle Ideensammlung Kindergruppe Kinderkonferenz Kindern etwas zutrauen Konzentration Kreatives Kreativität Kulturen Kunst Lesen Materialien mein Körper Morgenkreis Mundmotorik Natur Ostern Partizipation Philosophieren Professionalität Projekt Reim Religion Resilienz Ritual Sinne Spaß Spiel Sprache fördern Staunen Struktur Tiere Vielfalt Weihnachten Zahlen

Postkarten

Postkartenset.jpg
Diese Webseite benutzt Cookies, um einige Funktionen anzubieten, pseudonyme Nutzungsstatistiken zu erstellen und Werbung anzuzeigen. Weitere Informationen (auch zu einem Opt-out) finden Sie unter „Mehr“.OkMehr