• Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
KitaKram.de
  • Start
  • Projekte
  • Praxismaterial
  • Räume / Doku
  • Team / Eltern
  • Lesetipps
  • Fortbildungs-Schätze
Login
  • Projekte
  • Praxismaterial
  • Raum / Doku
  • Team / Eltern
  • Lesetipps
  • Fortbildungs-Schätze
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
KitaKram.de
KreativitätAlltagSchatzkiste

Kinetischer Sand begeistert Kinder und Erzieher

#Tags
ExperimenteFeinmotorikForschenMaterialienSpiel

Mittlerweile ist er in vielen Kitas, Krippen, in der Tagespflege oder auch im Hort der Renner: Kinetischer Sand! Ein Sand, den man in Räumen anbieten kann, ohne dass hinterher viele Krümel zurückbleiben. Kinetischer Sand fasziniert sowohl Kinder als auch Erwachsene. Was macht dieses Material aus? Warum kann man nicht die Finger davon lassen?

Kinetischer Sand – ein echter Hit für die Kinder

Mondsandwanne - Kinetischer Sand begeistert Kinder und Erzieher

Kinetischer Sand wurde ursprünglich wohl für die Therapie entwickelt. Er fühlt sich an wie normaler Sand. Der Sand klebt und krümelt jedoch so gut wie gar nicht. Man kann den Sand ganz fest zusammen drücken, dann bleibt das Geformte erhalten, ohne dass der Sand zerfließt. Lockert man das Geformte dann an einer Stelle, beginnt sich der Sand scheinbar wie von selbst und in Zeitlupe zu bewegen. Diese Bewegung „von Zauberhand“ ist überraschend und faszinierend.

Unserer Meinung nach ist dieser spezielle Sand in seiner Eigenschaft irgendetwas zwischen Knete, Slime und Spielsand. Man kann das Material wunderbar formen oder mit Förmchen und Modellierwerkzeugen bearbeiten. Ähnlich wie mit Knete, jedoch viel leichter in der Handhabung. Andererseits fließt der Sand auseinander, verteilt sich wie von selbst und fühlt sich einfach an wie Sand aus dem Sandkasten.



Aktionstablett Krippe - Kinetischer Sand begeistert Kinder und Erzieher

In Kitas findet man kinetischen Sand häufig auf Aktionstabletts oder auch in kleinen Wannen. Beobachtet man Kinder beim Spielen mit dem Sand, zeigen sie große Begeisterung und Ausdauer. Laut vieler Erzieher und Erzieherinnen ist dieses Spielmaterial wirklich sehr beliebt und verliert auch nicht schnell seinen Reiz.

 

Modellierstaebe - Kinetischer Sand begeistert Kinder und Erzieher

 

Folgendes Zubehör eignet sich für das Spiel mit dem Sand:

  • Sandspielformen
  • Ausstechformen
  • kleine Spachtel
  • Kindermesser
  • Ausroller
  • Knetstempel
  • Modellierstäbe
1 kg Kinetic Sand kostet ca. 12 Euro.

Woraus besteht kinetischer Sand?
Laut der Internetseite kita-gesundheit.de besteht kinetischer Sand „zu 98 % aus Quarzsand. Dazu kommt ein [….] Bindemittel, Polydimethylsiloxan (PDMS), welches ihm diese für Sand untypischen Eigenschaften verleiht. Das Produkt ist konform den Spielzeugrichtlinien produziert und ist frei von Konservierungsstoffen.“
Ob die enthaltenen Siloxane für Kinder unbedenklich sind, können wir nicht sagen. Das Portal kita-gesundheit.de rät vor allem dann zur Vorsicht, wenn der Sand einen unangenehmen Geruch verströmt. „Dies könnte ein Hinweis auf Fehler in der Produktion, auf Zutaten von minderer Qualität oder auf Verunreinigungen sein. Sollten Sie unsicher sein, gehen Sie kein Risiko ein und reklamieren das Produkt.“ kita-gesundheit.de, 25. April 2015

Hier findet ihr einen kurzen Film (7 Minten), welcher einen Erwachsenen zeigt, der fasziniert kinetischen Sand ausprobiert.
Was man mit Kinetic Sand so alles machen kann (youtube)

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gefühle entdecken mit dem Grüffelo

Grueffeloheft.jpg

Beliebter Beitrag

Respektvoller Umgang mit Kindern
1

Respektvoller Umgang mit Kindern

23 Jan, 2010
Pustend den Herbst begrüßen
2

Pustend den Herbst begrüßen

12 Okt, 2016
Der Zungenhase
3

Der Zungenhase

18 Mrz, 2018

Themen

Alltag Bedürfnis Bewegung Das bin ich Eltern Experimente Familie Feinmotorik Forschen Garten Gefühle Ideensammlung Kindergruppe Kindern etwas zutrauen Konzentration Kreatives Kreativität Kulturen Kunst Lesen Materialien mein Körper Morgenkreis Mundmotorik Natur Ostern Partizipation Philosophieren Professionalität Projekt Reim Resilienz Ritual Sinne Spaß Spiel Sprache fördern Staunen Struktur Team Teamarbeit Tiere Vielfalt Weihnachten Zahlen

Postkarten

Postkartenset.jpg

Beliebte Beiträge : Kreativität

///////////////
Warum Knete in keiner Einrichtung fehlen sollte
ElterntippsKreativitätMaterialien

Warum Knete in keiner Einrichtung fehlen sollte

Kinder lieben Knete und machen beim Spielen mit diesem Material wertvolle Erfahrungen.

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Freie Auswahl im Erfinderraum
KreativitätMaterialien

Freie Auswahl im Erfinderraum

Aus Knöpfen, Schachteln, Papieren, Pappen, Hölzern, Schrauben, Ästen, Rohren und anderen Materialien können tolle und…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Spielzeugfreie Zeit in der Kita
KreativitätPädagogikTop

Spielzeugfreie Zeit in der Kita

Eine spielzeugfreie Zeit in der Kita ist zu Beginn für alle sehr ungewohnt. Doch nach…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Künstlerisches im Herbst
1-3 JahreHerbst- WinterKreativität

Künstlerisches im Herbst

Mit Salzteig und Naturmaterialien kleine Kunstwerke herstellen. Das können auch schon die jüngeren Kinder!

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Segelboot aus Korken
KreativitätNatur

Segelboot aus Korken

Egal ob in einer großen Pfütze, in einer Wanne mit Wasser oder in einem kleinen…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Kinetischer Sand begeistert Kinder und Erzieher
KreativitätAlltagSchatzkiste

Kinetischer Sand begeistert Kinder und Erzieher

Kinetischer Sand fasziniert Kinder und Erwachsene. Es macht riesigen Spaß mit dem Material zu hantieren…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
© KitaKram.de

Gefühle entdecken mit dem Grüffelo

Grueffeloheft.jpg

Beliebter Beitrag

Respektvoller Umgang mit Kindern
1

Respektvoller Umgang mit Kindern

23 Jan, 2010
Pustend den Herbst begrüßen
2

Pustend den Herbst begrüßen

12 Okt, 2016
Der Zungenhase
3

Der Zungenhase

18 Mrz, 2018

Themen

Alltag Bedürfnis Bewegung Das bin ich Eltern Experimente Familie Feinmotorik Forschen Garten Gefühle Ideensammlung Kindergruppe Kindern etwas zutrauen Konzentration Kreatives Kreativität Kulturen Kunst Lesen Materialien mein Körper Morgenkreis Mundmotorik Natur Ostern Partizipation Philosophieren Professionalität Projekt Reim Resilienz Ritual Sinne Spaß Spiel Sprache fördern Staunen Struktur Team Teamarbeit Tiere Vielfalt Weihnachten Zahlen

Postkarten

Postkartenset.jpg