Ich habe das große Glück sehr oft in Kitas hospitieren zu dürfen. Immer wieder begegnet mir dabei der sogenannte „Spielzeugtag“. In der Regel bedeutet der „Spielzeugtag“, dass jedes Kind an einem bestimmten Tag in der Woche ein eigenes Spielzeug mit in die Einrichtung bringen darf. Oftmals verbunden mit Regeln, wie z.B. keine batteriebetriebenen Spielzeuge oder keine Spielzeugwaffen.
An einem Spielzeugtag werden die mitgebrachten Dinge dann häufig in der Kindergruppe vorgestellt. Je nach Größe der Gruppe kann dieses Ritual sehr lange dauern und nicht selten langweilen sich die Kinder schon nach der Hälfte der Spielzeugvorstellungen.
Die Haltung von Pädagoginnen und Eltern zum Spielzeugtag ist unterschiedlich.
- „Das ist immer so ein Stresstag, da Kinder oftmals traurig sind, wenn etwas kaputt geht oder verloren wurde“
- „Am Spielzeugtag geht mein Kind immer sehr gern in die Kita und präsentiert mit Stolz ihr Mitbringsel“
- „Warum nur an einem Tag? Wie soll ich das meinem Kind erklären, dass es montags nichts mitbringen darf?“
- Spielzeugtage sind für einige Kinder mit Frust verbunden, da sie das Spielzeug anderer Kinder besser finden“
- Viele Kinder nutzen den Spielzeugtag gern, um ihr Spielzeug zu zeigen oder in der Kita damit zu spielen, einigen Kindern ist der Spielzeugtag dagegen völlig egal.
Während meiner Tätigkeit als Erzieherin hatten wir auch immer einen Spielzeugtag in unserer Gruppe/Abteilung, ich habe ihn ganz selbstverständlich von der vorherigen Kollegin übernommen. Heute würde ich es jedoch anders regeln. Wenn Kinder ein Spielzeug oder Kuscheltiere mitbringen möchten, warum sollten sie dieses nicht immer machen dürfen? Vielleicht hilft ihnen dieses Ritual sich morgens besser von den Eltern zu lösen.
Und wenn der Spielzeugtag nicht mehr auf einen Wochentag begrenzt ist, sind die Kinder vielleicht auch gar nicht mehr so „erpicht darauf“ unbedingt etwas mitzubringen.
Dieser Meinung ist auch ein Erzieherteam einer kleinen Einrichtung in Berlin. Das Team hat den Eltern in Form eines kurzen Elternbriefes aus seiner pädagogischen Sicht dargelegt, warum sie den Spielzeugtag abschaffen.
Hier seht ihr den Aushang:

Heike von kitakram.de