• Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Anmelden
KitaKram.de
  • Start
  • Projekte
  • Praxismaterial
  • Räume / Doku
  • Team / Eltern
  • Lesetipps
  • Fortbildungs-Schätze
Login
  • Projekte
  • Praxismaterial
  • Raum / Doku
  • Team / Eltern
  • Lesetipps
  • Fortbildungs-Schätze
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Anmelden
KitaKram.de

Ulrike Behnen kennenlernen

Einzel- und Teamberatungen mit Ulrike Behnen

Über mich und meine Arbeitsweise

Portrait der Fortbildnerin Ulrike Behnen - Kitaforbildungen

 

 

In meinen Gesprächen mit Erzieher*innen merke ich immer wieder, wie hoch der Bedarf an Klärung und Selbst-Reflexion ist. Es geht um Konflikte, die man nicht lösen kann, weil man Angst hat, um Macht bzw. Ohnmacht (durchaus auch im Team), um das Verhalten von Kolleg*innen,das man schlecht akzeptieren kann, um Gefühle, die durch Kinder getriggert werden…Die Kita ist ein besonders herausfordernder Arbeitsplatz mit einer großen Verantwortung und einer oft hohen emotionalen Dichte.

Selbsterkenntnis und Selbstreflexion sind gerade im sozialen Bereich, sehr wichtig und hilfreich. Wer sich selbst mit Stärken und Schwächen wertschätzt, die eigene Rolle im System erkennt und Störungen und Konflikte am Arbeitsplatz richtig einordnen kann, wird  den beruflichen Alltag entspannter und befriedigender wahrnehmen.

Ich bin Diplom-Pädagogin, systemische Beraterin und Familientherapeutin (DGSF zertifiziert) und Dozentin an einer Fachschule für Sozialpädagogik. Ich biete Einzel- und Teamberatung und Workshops für Menschen aus sozialen Berufen an.

Webseite
Fortbildung ulrike behnen - Ulrike Behnen kennenlernen

Team- und Einzelberatungen

Mögliche Themen für Fortbildungen oder Workshops

  • die eigene Rolle im Team
  • Macht und Ohnmacht (im Team, mit Eltern, mit Kindern)
  • positive Klärung von Konflikten
  • der systemische Blick auf die Kooperation mit Eltern
  • das Erkennen und Schützen eigener Grenzen
  • die Reflexion innerer Anteilen – das innere Team
  • Kinder in der Kita und das innere Kind
Webseite
Fortbildung ulrike behnen - Ulrike Behnen kennenlernen

Ich bin davon überzeugt, dass ein Verstehen eigener Themen über das Fühlen zu einer Veränderung führt. Und man fühlt mehr, wenn man nicht nur denkt und redet, sondern die eigenen Themen und Fragestellungen aktiv gestaltet, frei nach Pestalozzi am liebsten mit Kopf, Herz und Hand.


Daher werden auch wir aktiv und kreativ miteinander arbeiten: mit Teamaufstellungen und Skulpturen, mit dem kreativen Gestalten innerer Anteile und innerer Bilder; mit  Rollenspielen und dem Wechseln der Perspektiven.

Ich freue mich auf Sie.

Webseite

Bei Interesse an einer Fortbildung mit mir, Ulrike Behnen, bitte eine kurze Mail mit Ihren/euren Kontaktdaten an mich senden. Auf meiner Internetseite finden Sie/findet ihr weitere Infos zu mir und meinem Angebot.

Kontakt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gefühle entdecken mit dem Grüffelo

Grueffeloheft.jpg

Beliebter Beitrag

Pustend den Herbst begrüßen
1

Pustend den Herbst begrüßen

12 Okt, 2016
Der Zungenhase
2

Der Zungenhase

18 Mrz, 2018
Respektvoller Umgang mit Kindern
3

Respektvoller Umgang mit Kindern

23 Jan, 2010

Themen

Alltag Bedürfnis Bewegung Das bin ich Eltern Experimente Familie Feinmotorik Forschen Garten Gefühle Ideensammlung Kindergruppe Kindern etwas zutrauen Konzentration Kreatives Kreativität Kulturen Kunst Lesen Materialien mein Körper Morgenkreis Mundmotorik Natur Ostern Partizipation Philosophieren Professionalität Projekt Reim Resilienz Ritual Sinne Spaß Spiel Sprache fördern Staunen Struktur Team Teamarbeit Tiere Vielfalt Weihnachten Zahlen

Postkarten

Postkartenset.jpg
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
© KitaKram.de

Gefühle entdecken mit dem Grüffelo

Grueffeloheft.jpg

Beliebter Beitrag

Pustend den Herbst begrüßen
1

Pustend den Herbst begrüßen

12 Okt, 2016
Der Zungenhase
2

Der Zungenhase

18 Mrz, 2018
Respektvoller Umgang mit Kindern
3

Respektvoller Umgang mit Kindern

23 Jan, 2010

Themen

Alltag Bedürfnis Bewegung Das bin ich Eltern Experimente Familie Feinmotorik Forschen Garten Gefühle Ideensammlung Kindergruppe Kindern etwas zutrauen Konzentration Kreatives Kreativität Kulturen Kunst Lesen Materialien mein Körper Morgenkreis Mundmotorik Natur Ostern Partizipation Philosophieren Professionalität Projekt Reim Resilienz Ritual Sinne Spaß Spiel Sprache fördern Staunen Struktur Team Teamarbeit Tiere Vielfalt Weihnachten Zahlen

Postkarten

Postkartenset.jpg