Hier findet ihr viele praktische Tipps, die Kindern Spaß an Sprache vermitteln. Unter dem Stichwort alltagsintegrierte Sprachförderung handelt es sich um Fingerspiele, Reime, Spielmaterialien usw., die man sowohl im Freispiel als auch im Morgen- oder Abschlusskreis einsetzen kann.
Neuester Beitrag: Fingerspiel „Pusteblume“
Fingerspiele, Reime und Gedichte
- Fingerspiele für 1 – 6jährige Kinder
- Neue Tischsprüche von unseren Kitakramleserinnen und -lesern
- Tischsprüche
- Gedichte für Kinder
- Gedichte und Fingerspiele zur Jahreszeit Frühling
- Auch zur Osterzeit gibt es schöne Reime, Gedichte und Fingerspiele
- Gedichte, Reime und Fingerspiele zum Thema Herbst
- Gedichte und Fingerspiele zu den Themen Winter, Schneemann, Kälte
- Gedichte und Fingerspiele für die Weihnachtszeit
- Zwei Weihnachtsgedichte, die Kinder richtig schnell lernen
Spiele, Materialien, sprachfördernde Raumgestaltung und Sonstiges
- Schrift, Symbolen und Zahlen auf der Spur.
- Bilderbücher im Kindergarten
- Förderung der Mundmotorik mit selbst gemachten Materialien
- Mit diesen kleinen Spielen fördert ihr mit viel Spaß die Mundmotorik
- Das Becherspiel – Zusammenspiel von Sprache und Bewegung
- Ein Poster am Wickeltisch ist eine richtig gute Sache für die Sprachförderung
Hier findet ihr viele praktische Tipps und Hintergrundinformationen zum Thema Sprachbildung von unserer Kooperationspartnerin Elisabeth Schmitz.
Zurück zur Übersicht: Vielfältige Ideen aus der Praxis für die Praxis | Weiter zu Bewegung und Gesundheit |