• Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Anmelden
KitaKram.de
  • Start
  • Projekte
  • Praxismaterial
  • Räume / Doku
  • Team / Eltern
  • Lesetipps
  • Fortbildungs-Schätze
Login
  • Projekte
  • Praxismaterial
  • Raum / Doku
  • Team / Eltern
  • Lesetipps
  • Fortbildungs-Schätze
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Anmelden
KitaKram.de

Kategorie: Intro

///////////////
Intro

ZAUBER-SCHÖN-2

Heike Westermann 1. Juli 2018
Zitat-Goethe.jpg

zurück

weiter


Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email

Verwandte Posts

ZAUBER-SCHÖN-2

Der Zungenhase

Spiegelbild.jpg
Intro

Freie Auswahl im Erfinderraum

Stellt euch vor, ihr hättet die Möglichkeit, in einem großen Künstlerbedarfladen, im Heimwerkermarkt oder in einer Papeterie alles mitnehmen zu können, was ihr benötigt, um eine tolle Idee umzusetzen. Traumhaft oder? Ähnlich geht es wahrscheinlich Kindern, denen ein „Erfinderraum“ oder eine „Schatzkammer“ zur Verfügung steht. Weiter…..

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Trinken-Baum-Anriss.jpg
Intro

Für Kinder spannende Details rund um das Thema Baum

Wie alt ist der angeblich älteste Baum der Welt? Wie können wir Bäumen beim Wassertransport zuhören? Und wann brechen die Äste von Bäumen besonders schnell ab? Antworten auf diese spannenden Fragen findet ihr hier: Bäumen beim „Trinken“ zuhören

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Fruehling-gefunden.jpg
Intro

Frühlingsideen für Krippe, Kita und Tagespflege

„Wir haben den Frühling gefunden“ Ausgestattet mit Fotoapparat und Becherlupen machte sich eine Kindergruppe auf, den Frühling in ihrer Stadt aufzuspüren. Danach wurde gebastelt, Zugvögel beobachtet und noch einiges mehr. Ideen zum Thema Frühling

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Dinosaurier-Anriss.jpg
Intro

Wie lang sind 20 Meter?

Im Freispiel diskutierten Kinder miteinander über die Größen und Längen von Dinosauriern. Es fielen Längenangaben von 15 und 20 Metern. Doch wie lang sind 20 Meter? Nach einer gemeinsamen Klebeaktion wussten es dann kurz darauf alle. Hier findet ihr die Auflösung: Wie lang sind 20 Meter?

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Spielzeugtag-Anriss.jpg
Intro

Spielzeugtag in der Kita?

In vielen Einrichtungen gibt es ihn: den wöchentlichen Spielzeugtag. Warum eine Berliner Kita den Spielzeugtag abgeschafft hat, um den Bedürfnissen der Kinder in der Gruppe besser nachzukommen, könnt ihr hier nachlesen: Spielzeugtag ist jeden Tag

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Anriss-Pausentablett.jpg
Intro

Pausen mit Überraschungseffekt

Pausen in Krippen, Kitas oder Tagespflege sind kostbare Momente: zur Ruhe kommen, Kraft tanken und einfach mal abschalten. Kleine Kostbarkeiten auf einem Tablett können hierbei vielleicht unterstützen und ein Lächeln hervorzaubern. Unsere ersten Ideen für Pausentabletts findet ihr hier

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Murmelbild-Anriss.jpg
Intro

Mit Murmelbildern Farbe in die Kita bringen

Kunst im Schuhkarton – Murmelbilder können schon von sehr jungen Kindern gemacht werden. Je nach Einsatz der Farben und Anzahl der Murmeln entstehen ganz unterschiedliche Kunstwerke. Wir haben in einer Gruppe erlebt, dass wirklich alle Kinder sehr viel Spaß an der „Murmelkunst“ hatten und mit viel Eifer versuchten, die Murmeln durch die Farben zu führen. Hier geht es zum Artikel: Murmelbilder – Kunst im Karton

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Sterntaler.jpg
Intro

Märchenstunde in der Kita

Gehört ihr auch zu den Tagesmüttern oder Erziehern, die gern in gemütlicher Runde Märchen vorlesen? Wenn ja, freut ihr euch vielleicht über die „Sterntaler“-Mitmachgeschichte von Elisabeth Schmitz, die den Inhalt des Märchens „Sterntaler“ sehr abwechslungsreich aufgreift. Hier geht es zum Artikel:Sprache fördern mit der „Sterntaler“-Mitmachmachgeschichte

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Frostbild.jpg
Intro

Eisanhänger

Sobald es nachts friert oder es tagsüber sehr, sehr kalt ist, könnt ihr die eisige Jahreszeit nutzen, und mit den Kindern Anhänger aus Eis herzustellen. Ihr braucht dazu nur ganz wenig Material und Zeitaufwand. Im Außengelände sehen die Anhänger toll aus und glitzern schön, wenn einmal die Sonne scheint (Bild: pixabay, Peter). Hier erfahrt ihr wie es geht>

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Sortieren-klein.jpg
Intro

Höchste Konzentration beim Sortieren

Sortieren hat viel mit Mathematik zu tun. Aber nicht nur dieser Aspekt spricht dafür, Kindern Materialien zum Sortieren anzubieten. Denn viele Kinder können beim Sortieren gut abschalten und zur Ruhe kommen. Das ist im turbulenten Gruppengeschehen eine wichtige Fähigkeit der Kinder. Materialien, die zum Sortieren einladen….

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Adventskalender-klein.jpg
Intro

Adventskalender – ohne Süßigkeiten

Gestaltet ihr euren Adventskalender ohne Süßigkeiten? Braucht ihr dazu noch eine neue Idee? Wir haben für euch drei Beispiele gesammelt (interkultureller Kalender von Eltern gemacht, Aktivitätenkalender, Kalender im Karton), die euch gefallen könnten. Adventskalenderideen

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Hinweisschild.jpg
Intro

Welche Betreuung für mein Kind?

Ihr sucht eine Betreuung außer Haus für euer Kind? Welche Betreuungsformen gibt es? Was davon kommt für euch und euer Kind überhaupt in Frage? Tagesmutter, Krippe, Kita oder Kinderladen – worin unterscheiden sie sich? Die folgende kleine Übersicht kann euch hoffenltich einen ersten Überblick verschaffen: Tagesmutter, Krippe, Kita oder EiKita?

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
  • Vor
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Weiter

Gefühle entdecken mit dem Grüffelo

Grueffeloheft.jpg

Beliebter Beitrag

Pustend den Herbst begrüßen
1

Pustend den Herbst begrüßen

12 Okt, 2016
Der Zungenhase
2

Der Zungenhase

18 Mrz, 2018
Respektvoller Umgang mit Kindern
3

Respektvoller Umgang mit Kindern

23 Jan, 2010

Themen

Alltag Bedürfnis Bewegung Das bin ich Eltern Experimente Familie Feinmotorik Forschen Garten Gefühle Ideensammlung Kindergruppe Kindern etwas zutrauen Konzentration Kreatives Kreativität Kulturen Kunst Lesen Materialien mein Körper Morgenkreis Mundmotorik Natur Ostern Partizipation Philosophieren Professionalität Projekt Reim Resilienz Ritual Sinne Spaß Spiel Sprache fördern Staunen Struktur Team Teamarbeit Tiere Vielfalt Weihnachten Zahlen

Postkarten

Postkartenset.jpg
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
© KitaKram.de

Gefühle entdecken mit dem Grüffelo

Grueffeloheft.jpg

Beliebter Beitrag

Pustend den Herbst begrüßen
1

Pustend den Herbst begrüßen

12 Okt, 2016
Der Zungenhase
2

Der Zungenhase

18 Mrz, 2018
Respektvoller Umgang mit Kindern
3

Respektvoller Umgang mit Kindern

23 Jan, 2010

Themen

Alltag Bedürfnis Bewegung Das bin ich Eltern Experimente Familie Feinmotorik Forschen Garten Gefühle Ideensammlung Kindergruppe Kindern etwas zutrauen Konzentration Kreatives Kreativität Kulturen Kunst Lesen Materialien mein Körper Morgenkreis Mundmotorik Natur Ostern Partizipation Philosophieren Professionalität Projekt Reim Resilienz Ritual Sinne Spaß Spiel Sprache fördern Staunen Struktur Team Teamarbeit Tiere Vielfalt Weihnachten Zahlen

Postkarten

Postkartenset.jpg