• Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
KitaKram.de
  • Start
  • Projekte
  • Praxismaterial
  • Räume / Doku
  • Team / Eltern
  • Lesetipps
  • Fortbildungs-Schätze
Login
  • Projekte
  • Praxismaterial
  • Raum / Doku
  • Team / Eltern
  • Lesetipps
  • Fortbildungs-Schätze
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
KitaKram.de
Feste / FeiernVielfalt

32 Aktionskarten zum Thema Religionen und Glaube

#Tags
KulturenLesenReligionVielfalt
Verlosung-Set.jpg
 32 Bild-Aktionskarten „Interkulturelles Lernen“
Leben, glauben, feiern in den 5 Weltreligionen

2017
Nanna Neßhöver
BELTZ, NiKOLO
Preis 23,99€
ISBN: 3407727593

 

Aktionskarten zum „Wimmelbuch der Weltreligionen“ von Anna Wills/Nora Tomm

Die Aktionskarten von Nanna Neßhöver beschäftigen sich mit den Religionen Hinduismus, Buddhismus, Judentum, Christentum und Islam.
Die Karten sind sehr ansprechend und einladend gestaltet. Manche Karten sind vollständig bemalt, andere dagegen zeigen einen kleinen Ausschnitt, wie z.B. eine Abbildung mit einem betenden Kind oder eine Schuhsammlung vor einer Moschee. Anders als im Wimmelbuch wird auf den Karten durch die Ausschnittsvariante der Blick der Kinder auf das Wesentliche gelenkt.

Um die Karten im Alltag gut einsetzen zu können, ist die Anschaffung des Wimmelbuchs bestimmt eine sinnvolle Investition. Man kann die Karten aber auch ohne das Wimmelbuch in der Kita einsetzen, wenn das Thema Religion, Glaube oder Feste feiern gerade aktuell ist oder vertieft werden soll.



Bei den 32 Karten gibt es drei Varianten:
1. Bildkarten
2. Aktionskarten
3. Projektkarten

Die Bildkarten sind beidseitig mit farbigen Motiven bedruckt und zeigen Abbildungen aus der Vielfalt der Religionen. Mit diesen Karten können Pädagoginnen den Kindern gut einen Einstieg in das Thema ermöglichen und mit den Kindern über die Bilder in´s Gespräch kommen.

Die Aktionskarten zeigen auf der Vorderseite ein Motiv aus dem Bereich der Religionen und auf der Rückseite bekommen Pädagoginnen Tipps zu passenden Spielen, die man mit Kindern umsetzen kann. Weiterhin werden mögliche Förderziele aufgeführt und es gibt eine Auflistung benötigter Materialien.

Die Projektkarten sind ähnlich aufgebaut wie die Aktionskarten, enthalten auf der Rückseite jedoch umfassendere Ideen zur Auseinandersetzung mit den Religionen. Auch hier werden wieder Förderziele aufgeführt und Materialien vorgeschlagen.

Sehr hilfreich ist ein kleines Booklet (26 Seiten), welches den Umgang mit den Karten beschreibt und zudem einen Überblick über alle Karten gibt (mit Vorder- und Rückseiten). Eine kurze Vorstellung der 5 Weltreligionen (Grundzüge, spezielle Gegenstände oder Bauten, Feste und Feiertage) sowie ein Text zum Thema „Interkulturelles Lernen“ runden das Booklet ab.

Mit den hübschen und ansprechenden Karten kann man mit Kindern sehr gut in´s Gespräch kommen und die Spiel- und Projektideen geben den Pädagoginnen wertvolle Impulse für die praktische Arbeit. Es macht unbedingt Sinn, das Booklet im Vorfeld genau durchzulesen, damit man den Aufbau der drei Kartentypen versteht und diese dann gut einsetzen kann. Die Ideen für die Praxis sind sehr vielseitig und sprechen die Kinder mit all ihren Sinnen an. Der Materialaufwand für die Praxisideen ist überschaubar, so dass die Aktionen oder kleinen Projekte relativ unkompliziert umgesetzt werden können.
Für eine große Kindergruppe sind die Bildmotive zum Teil etwas klein. Aus unserer Sicht eignen sich die Karten am besten für etwas kleinere Gruppen.

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gefühle entdecken mit dem Grüffelo

Grueffeloheft.jpg

Beliebter Beitrag

Pustend den Herbst begrüßen
1

Pustend den Herbst begrüßen

12 Okt, 2016
Der Zungenhase
2

Der Zungenhase

18 Mrz, 2018
Respektvoller Umgang mit Kindern
3

Respektvoller Umgang mit Kindern

23 Jan, 2010

Themen

Alltag Bedürfnis Bewegung Das bin ich Eltern Experimente Familie Feinmotorik Forschen Garten Gefühle Ideensammlung Kindergruppe Kindern etwas zutrauen Konzentration Kreatives Kreativität Kulturen Kunst Lesen Materialien mein Körper Morgenkreis Mundmotorik Natur Ostern Partizipation Philosophieren Professionalität Projekt Reim Resilienz Ritual Sinne Spaß Spiel Sprache fördern Staunen Struktur Team Teamarbeit Tiere Vielfalt Weihnachten Zahlen

Postkarten

Postkartenset.jpg

Beliebte Beiträge : Feste / Feiern

///////////////
Adventskalender mal anders
Feste / FeiernRitualeSchatzkiste

Adventskalender mal anders

Möchtet ihr einen Adventskalender ohne Süßigkeiten und materielle Geschenke ausprobieren? Hier findet ihr drei schöne…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Ein Ostergedicht für die Zunge
Feste / FeiernElisabeth Schmitz

Ein Ostergedicht für die Zunge

Elisabeth Schmitz hat wieder ein ganz tolles Zungen-Ostergedicht geschickt, welches die Kinder bestimmt ruckzuck lernen.…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Gespenster und Geister in der Kita
Feste / FeiernHerbst- Winter

Gespenster und Geister in der Kita

Nicht nur zu Halloween begeistern sich Kinder für das Thema Geister und Gespenster, sei es…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
32 Aktionskarten zum Thema Religionen und Glaube
Feste / FeiernVielfalt

32 Aktionskarten zum Thema Religionen und Glaube

Mit Hilfe von kindgerecht gestalteten, farbigen Karten, z.T. versehen mit gut umsetzbaren Spiel- und Projektideen,…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Tipp für Eltern: stressfrei Kindergeburtstag feiern
ElterntippsFeste / Feiern

Tipp für Eltern: stressfrei Kindergeburtstag feiern

Der Kindergeburtstag steht bevor. Ein paar Tipps zur Gestaltung des Festes für Eltern und Familien.

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Im Garten großflächig zeichnen
ElterntippsFeste / FeiernKreativität

Im Garten großflächig zeichnen

Im Garten große Kunstwerke erstellen und präsentieren.Vielleicht mal eine Idee für euer nächstes Fest?

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
© KitaKram.de

Gefühle entdecken mit dem Grüffelo

Grueffeloheft.jpg

Beliebter Beitrag

Pustend den Herbst begrüßen
1

Pustend den Herbst begrüßen

12 Okt, 2016
Der Zungenhase
2

Der Zungenhase

18 Mrz, 2018
Respektvoller Umgang mit Kindern
3

Respektvoller Umgang mit Kindern

23 Jan, 2010

Themen

Alltag Bedürfnis Bewegung Das bin ich Eltern Experimente Familie Feinmotorik Forschen Garten Gefühle Ideensammlung Kindergruppe Kindern etwas zutrauen Konzentration Kreatives Kreativität Kulturen Kunst Lesen Materialien mein Körper Morgenkreis Mundmotorik Natur Ostern Partizipation Philosophieren Professionalität Projekt Reim Resilienz Ritual Sinne Spaß Spiel Sprache fördern Staunen Struktur Team Teamarbeit Tiere Vielfalt Weihnachten Zahlen

Postkarten

Postkartenset.jpg