• Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Anmelden
KitaKram.de
  • Start
  • Projekte
  • Praxismaterial
  • Räume / Doku
  • Team / Eltern
  • Lesetipps
  • Fortbildungs-Schätze
Login
  • Projekte
  • Praxismaterial
  • Raum / Doku
  • Team / Eltern
  • Lesetipps
  • Fortbildungs-Schätze
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Anmelden
KitaKram.de

Kategorie: Wissenswertes

///////////////
Wissenswertes

Fortbildungen Angela Happel

Heike Westermann 30. Januar 2022
Fortbildungen Angela Happel
Über mich und meine Arbeitsweise Während meiner gesamten Berufslaufbahn im frühkindlichen Bereich habe ich mich intensiv mit theoretischen und praktischen

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email

Verwandte Posts

Fortbildungen Angela Happel

Bücher kindgerecht und platzsparend präsentiert

Buchregal-am-Schrank-260.png
Wissenswertes

Bücher kindgerecht und platzsparend präsentiert

Für Kitas, die in ihrer Leseecke oder Kinderbibliothek nur wenig Platz zur Verfügung haben, eignen sich vielleicht diese Lösungen. Hier wurde an der Rückseite/an der Seite eines Raumteilers einfach nachträglich ein Fach für Bücher angebracht. Aus diesem Fach sind die Bücher gut zu entnehmen und gleichzeitig sind die Buchdeckel gut zu erkennen, was den Aufforderungscharakter zum Herausnehmen eines Buches deutlich erhöht!

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Wissenswertes

Rezension: BUNT – gleich und anders

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Zoobild.jpg
Wissenswertes

„Peppige“ Gedichte für schon etwas größere Kinder

Eine kleine Auswahl tierischer, verrückter und nachdenklicher Gedichte von Silke Stein dürfen wir freundlicherweise auf kitakram veröffentlichen. Schaut mal rein, es lohnt sich!

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Rezension-Ideenbuch-Schulvorbereitung.jpg
Wissenswertes

Praxisnah – mit vielen, guten Ideen.

Das große Ideenbuch Schulvorbereitung Hrsg.: Britgitte vom Wege, Mechthild Wessel 158 Seiten, 19,95€ Verlag Herder GmbH, 2010
In diesem Buch finden Eltern und Erzieher viele Praxistipps in Form von Ball-, Hüpf-, Sprach- oder Bewegungsspielen, Liedern, Geschichten und Reimen. Auch Bastelideen oder Möglichkeiten zum „Dampf ablassen“ und sich vertragen werden aufgeführt.Die Ideen und Anregungen im Buch werden drei großen Themenbereichen zugeordnet: 1. Ich und Ich – Selbstkompetenz (z.B. Aktivitäten zur Förderung des Selbstvertrauens, der Selbstständigkeit, der Eigenwahrnehmung, der Anstrengungsbereitschaft)

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Spalier-Vorschulkinder.jpg
Wissenswertes

Verabschiedungsrituale für Vorschulkinder


  • Ein Ehrenspalier für die Großen Alle Kinder des Kindergartens, Erzieher und evt. Eltern bilden ein Spalier. Bevor die scheidenden Kinder hier hindurch gehen dürfen, bekommen sie einen mit Helium gefüllten Luftballon. An diesem ist unten ein Zettel befestigt, auf dem ein spezieller Spruch für das einzelne Kind aufgeschrieben wurde. Wenn die Kinder nun mit ihren Ballons durch das Spalier schreiten, klatschen alle Anwesenden leise in die Hände oder singen gemeinsam ein leises Lied.

  • Es muss nicht immer eine Schultüte sein Denn Schultüten begegnen den Kindern in den letzten Monaten vor der Schule überall.

    Weiterlesen
    • Facebook
    • Twitter
    • Google Plus
    • Pinterest
    • Email
    Wassertisch Kindergarten Aufbau.jpg
    Wissenswertes

    Experimentieren: Wassertische selbst herstellen

    Man sieht sie derzeit in vielen Einrichtungen: Wassertische aus Kunststoff, die bei Kindern sehr beliebt sind, aber oftmals ihren Preis haben. In einer Berliner Kita haben wir einen selbstgemachten Wasserexperimentiertisch entdeckt: hergestellt aus einem ausrangierten Gruppentisch.

    Weiterlesen
    • Facebook
    • Twitter
    • Google Plus
    • Pinterest
    • Email
    Ohne Titel.jpg
    Wissenswertes

    Entdeckungskiste empfiehlt kitakram.de

    In der aktuellen Entdeckungskiste Januar/Februar 2011 (Thema: Hütten und Höhlen) wird den Lesern und Leserinnen unsere Webseite als Internettipp empfohlen. Hervorgehoben werden die praktischen Anregungen, das ausgewählte Bildmaterial aus der Praxis sowie die kreativen Projektideen.

    Weiterlesen
    • Facebook
    • Twitter
    • Google Plus
    • Pinterest
    • Email
    Legoregal-im-Kindergarten30.png
    Wissenswertes

    Mit Duplo und Lego nicht im Chaos versinken

    Lego- und Duplospiel in der Kita attraktiver machen Stehen eure Legokisten oft verwaist im Baubereich und werden von den Kindern nicht angerührt? Vielleicht liegt es daran, dass es den Mädchen und Jungen zu anstrengend ist immer alle Kleinteile zusammen zu suchen. Ein Ordnungssystem kann hier Abhilfe schaffen!

    Weiterlesen
    • Facebook
    • Twitter
    • Google Plus
    • Pinterest
    • Email
    BaumrindeKastanie.png
    Wissenswertes

    Der Lebensraum Baum – wie Kinder sich mit heimischen Baumarten beschäftigen können

    Ein Artikel von Peter Schreiber Richtig aufgefallen ist die alte Eiche auf dem Spielplatz erst, als sie auf einmal nicht mehr da war. Wo vorher ein großer, im Sommer schattenspendender Baum stand, ist nun eine Lücke. Über Nacht hat ein Sturm den alten Baum umgeworfen. Die Kinder stehen staunend am Fenster und sehen zu, wie die Eiche zersägt und abtransportiert wird. Lisa entdeckt als Erste, dass der Baumstamm Rillen aufweist, die rund und in mehreren Lagen zu sehen sind. „Das sind die Jahresringe!“, weiß Tom. „Jeder Ring steht für ein Jahr.“ Fasziniert betrachten die Kinder die Ringe und schnell wird klar, dass der Baum sehr, sehr alt war. Wie alt aber können Eichen werden? Warum ist dieser Baum umgefallen? Wo wohnen die Vögel nun? Was für Tiere leben überhaupt in und auf einem Baum? Erste Anlaufstelle für diese und weitere Fragen sind die Pädagogen vor Ort. Aber auch für diese ist es oftmals nicht einfach, Bäume sicher zu bestimmen und genaue Auskunft über ihren Lebensraum zu geben.
    Was ist das eigentlich, ein Baum?

    Weiterlesen
    • Facebook
    • Twitter
    • Google Plus
    • Pinterest
    • Email
    Wissenswertes

    Eine Info in eigener Sache

    Liebe Besucher und Besucherinnen von kitakram, leider ist uns erst jetzt aufgefallen, dass die Anmeldung im Forum vermutlich bei vielen Leuten nicht geklappt hat. Wir von kitakram haben das Problem behoben und hoffen, dass eine zukünftige Anmeldung/Registrierung nun schnell und unkompliziert möglich ist. Sollten vereinzelt doch noch Schwierigkeiten auftreten, so könnt ihr uns gerne unter webmaster@kitakram.de eine Nachricht hinterlassen. Wir melden uns dann umgehend. Viele Grüße Heike von kitakram

    Weiterlesen
    • Facebook
    • Twitter
    • Google Plus
    • Pinterest
    • Email
    Wissenswertes

    Interessante Presseartikel aus dem Bereich Erziehung/Pädagogik

    Liebe Besucher von kitakram, an dieser Stelle findet ihr ab sofort interessante Zeitungs- oder Onlineartikel zu den unterschiedlichsten Themen aus den Bereichen Kindergarten, Erziehung und Pädagogik. Viele Spaß beim Lesen!„Kevin ist kein Name, sondern eine Diagnose“ Stichwort Vorurteilsbewusste Erziehung – inwieweit Vornamen die Beurteilung von Pädagoggen beeinflussen können. (tagesspiegel, 18.09.2009)…mehr hier: http://www.tagesspiegel.de/magazin/wissen/Grundschulen-Uni-Oldenburg;art304,2902152Ich will doch nur spielen!

    Weiterlesen
    • Facebook
    • Twitter
    • Google Plus
    • Pinterest
    • Email
    • 1
    • 2
    • Weiter

    Gefühle entdecken mit dem Grüffelo

    Grueffeloheft.jpg

    Beliebter Beitrag

    Der Zungenhase
    1

    Der Zungenhase

    18 Mrz, 2018
    Respektvoller Umgang mit Kindern
    2

    Respektvoller Umgang mit Kindern

    23 Jan, 2010
    Pustend den Herbst begrüßen
    3

    Pustend den Herbst begrüßen

    12 Okt, 2016

    Themen

    Alltag Bedürfnis Bewegung Das bin ich Eltern Experimente Familie Feinmotorik Forschen Garten Gefühle Ideensammlung Kindergruppe Kindern etwas zutrauen Konzentration Kreatives Kreativität Kulturen Kunst Lesen Materialien mein Körper Morgenkreis Mundmotorik Natur Ostern Partizipation Philosophieren Professionalität Projekt Reim Resilienz Ritual Sinne Spaß Spiel Sprache fördern Staunen Struktur Team Teamarbeit Tiere Vielfalt Weihnachten Zahlen

    Postkarten

    Postkartenset.jpg
    • Facebook
    • Twitter
    • Pinterest
    • Instagram
    © KitaKram.de

    Gefühle entdecken mit dem Grüffelo

    Grueffeloheft.jpg

    Beliebter Beitrag

    Der Zungenhase
    1

    Der Zungenhase

    18 Mrz, 2018
    Respektvoller Umgang mit Kindern
    2

    Respektvoller Umgang mit Kindern

    23 Jan, 2010
    Pustend den Herbst begrüßen
    3

    Pustend den Herbst begrüßen

    12 Okt, 2016

    Themen

    Alltag Bedürfnis Bewegung Das bin ich Eltern Experimente Familie Feinmotorik Forschen Garten Gefühle Ideensammlung Kindergruppe Kindern etwas zutrauen Konzentration Kreatives Kreativität Kulturen Kunst Lesen Materialien mein Körper Morgenkreis Mundmotorik Natur Ostern Partizipation Philosophieren Professionalität Projekt Reim Resilienz Ritual Sinne Spaß Spiel Sprache fördern Staunen Struktur Team Teamarbeit Tiere Vielfalt Weihnachten Zahlen

    Postkarten

    Postkartenset.jpg