• Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
KitaKram.de
  • Start
  • Projekte
  • Praxismaterial
  • Räume / Doku
  • Team / Eltern
  • Lesetipps
  • Fortbildungs-Schätze
Login
  • Projekte
  • Praxismaterial
  • Raum / Doku
  • Team / Eltern
  • Lesetipps
  • Fortbildungs-Schätze
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
KitaKram.de

Kategorie: Zahlen und Formen

///////////////
3-6 JahreLiteracyZahlen und Formen

Detektive auf Entdeckungstour

Heike Westermann 3. November 2018
Wenn wir mit Kindern unterwegs sind und Ausschau halten nach Buchstaben, Zahlen, Piktogrammen oder Logos kommen wir oft nicht sehr weit. Schnell entdecken die Kinderaugen auch schon die kleinsten Dinge und sind mit Feuereifer dabei zu rufen – ich seh schon wieder was!

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email

Verwandte Posts

Fünf Schneeflocken

Spuk im Kindergarten

Sortieren.jpg
MaterialienZahlen und Formen

Sortieren in der Kita

Viele Kinder lieben es, alle möglichen Dinge in ihrer Umgebung zu sortieren.

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
IntroLiteracyZahlen und Formen

Buchstaben und Formen in der Stadt – ein Fotoprojekt für Vorschule, Grundschule oder Hort

Mit dem Fotoapparat ausgestattet, Formen und Buchstaben in der Stadt oder im Dorf aufspüren. Das ist am Anfang gar nicht so einfach, aber nach und nach schärft sich der Blick für Details. Und so gehts…..

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
TopZahlen und Formen

Spielerisch mathematische Grundkenntnisse erlernen

Sich mit Spaß und auf vielfältige Weise mit Zahlen und Formen beschäftigen? Ja, das geht!

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
MathematikZahlen und Formen

Zahlen in der Kita

Ganz nebenbei beim Treppen steigen die Zahlen lernen….. Das können wir Kindern im Alltag gut ermöglichen.

Weiterlesen
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email

Gefühle entdecken – mit dem Grüffelo

Grueffeloheft.jpg

Beliebter Beitrag

Respektvoller Umgang mit Kindern
1

Respektvoller Umgang mit Kindern

23 Jan, 2010
Pustend den Herbst begrüßen
2

Pustend den Herbst begrüßen

12 Okt, 2016
Der Zungenhase
3

Der Zungenhase

18 Mrz, 2018
So gehen Wünsche nicht verloren
4

So gehen Wünsche nicht verloren

11 Feb, 2018
Ein Baby im Bauch
5

Ein Baby im Bauch

25 Jan, 2019

kitakram.de für die Ohren

Themen

Alltag Bedürfnis Bewegung Das bin ich Eltern Experimente Familie Feinmotorik Forschen Garten Gefühle Ideensammlung Kindergruppe Kinderkonferenz Kindern etwas zutrauen Konzentration Kreatives Kreativität Kulturen Kunst Lesen Materialien mein Körper Morgenkreis Mundmotorik Natur Ostern Partizipation Philosophieren Professionalität Projekt Reim Religion Resilienz Ritual Sinne Spaß Spiel Sprache fördern Staunen Struktur Tiere Vielfalt Weihnachten Zahlen

Postkarten

Postkartenset.jpg
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
Folge uns
© KitaKram.de

Gefühle entdecken – mit dem Grüffelo

Grueffeloheft.jpg

Beliebter Beitrag

Respektvoller Umgang mit Kindern
1

Respektvoller Umgang mit Kindern

23 Jan, 2010
Pustend den Herbst begrüßen
2

Pustend den Herbst begrüßen

12 Okt, 2016
Der Zungenhase
3

Der Zungenhase

18 Mrz, 2018
So gehen Wünsche nicht verloren
4

So gehen Wünsche nicht verloren

11 Feb, 2018
Ein Baby im Bauch
5

Ein Baby im Bauch

25 Jan, 2019

kitakram.de für die Ohren

Themen

Alltag Bedürfnis Bewegung Das bin ich Eltern Experimente Familie Feinmotorik Forschen Garten Gefühle Ideensammlung Kindergruppe Kinderkonferenz Kindern etwas zutrauen Konzentration Kreatives Kreativität Kulturen Kunst Lesen Materialien mein Körper Morgenkreis Mundmotorik Natur Ostern Partizipation Philosophieren Professionalität Projekt Reim Religion Resilienz Ritual Sinne Spaß Spiel Sprache fördern Staunen Struktur Tiere Vielfalt Weihnachten Zahlen

Postkarten

Postkartenset.jpg
Diese Webseite benutzt Cookies, um einige Funktionen anzubieten, pseudonyme Nutzungsstatistiken zu erstellen und Werbung anzuzeigen. Weitere Informationen (auch zu einem Opt-out) finden Sie unter „Mehr“.OkMehr