• Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
KitaKram.de
  • Start
  • Projekte
  • Praxismaterial
  • Räume / Doku
  • Team / Eltern
  • Lesetipps
  • Fortbildungs-Schätze
Login
  • Projekte
  • Praxismaterial
  • Raum / Doku
  • Team / Eltern
  • Lesetipps
  • Fortbildungs-Schätze
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
KitaKram.de
Feste / FeiernKreativitätTeam

Der kleine „Wohlfühltipp“ für Erzieher und Erzieherinnen – Laternenbasteln mal anders organisiert?!

#Tags
FamilieIdeensammlungKreativitätStruktur
Laternen Kita - Der kleine "Wohlfühltipp" für Erzieher und Erzieherinnen - Laternenbasteln mal anders organisiert?!

St. Martin steht kurz bevor und dies ist die Zeit, in der sich viele Erzieher und Erzieherinnen einem enormen Bastelstress aussetzen (müssen).
Jedes Kind möchte eine individuelle Laterne basteln – hierfür wird sehr viel Zeit und Hilfestellung benötigt. Wenn dann auch noch eine Kollegin ausfällt oder einige Kinder unregelmäßig kommen, gerät man als Pädagogin schnell unter Zeitdruck.

Basteln von Laternen und der damit verbundene Laternenumzug ist für jedes Kind etwas ganz Besonderes und für viele Familien und Kitas ein besonderes schönes Ereignis im Kitajahr. Aber das Basteln der Laternen muss nicht zwangsläufig mit der zuständigen Erzieherin erfolgen. Warum sollen das nicht einmal Eltern, Großeltern oder Geschwistern übernehmen….

Für Eltern kann das Basteln der Laternen mit dem eigenen Kind ein gemeinsames Erlebnis zu Beginn der Herbstzeit sein.

Eltern basteln mit ihren Kindern die Laternen selbst – woran müsst ihr im Vorfeld denken?
  • Raum und Zeitpunkt für das Basteln organisieren (je nach Anzahl der Kinder evtl. 2 Termine anbieten).
  • Im Vorfeld mit den Eltern/Kindern abklären, welche Laterne gebastelt werden soll. Höchstens 2 Varianten anbieten, damit die Vorbereitung und Durchführung nicht zu komplex wird. (Achtung: Die Laterne darf nicht zu viel Trocknungs-/Bastelzeit erfordern, sonst wird sie nicht fertig und ihr „bleibt auf den Restarbeiten sitzen“!)
  • Es müssen ausreichend Bastelmaterialien vorhanden sein (den Einkauf der Utensilien und das evtl. Einsammeln von Geldern sollte an Eltern delegiert werden!).
  • Am Termin selbst solltet ihr euch aus der Basteltätigkeit ganz heraus halten – denn es gibt genug zu organisieren (welche Mutter übernimmt beim Basteln ein „zweites Kind“, dessen Eltern nicht da sind, besorgen fehlender Materialien usw.)
  • Klappt die Zusammenarbeit von Eltern und Kitateam gut? Dann müsst ihr vielleicht auch gar nicht anwesend sein, sondern lediglich 2 oder 3 Eltern als Verantwortliche benennen.

Bastelanleitungen von Laternen findet ihr u.a. hier:

zzzebra
kikisweb

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gefühle entdecken mit dem Grüffelo

Grueffeloheft.jpg

Beliebter Beitrag

Der Zungenhase
1

Der Zungenhase

18 Mrz, 2018
Respektvoller Umgang mit Kindern
2

Respektvoller Umgang mit Kindern

23 Jan, 2010
Pustend den Herbst begrüßen
3

Pustend den Herbst begrüßen

12 Okt, 2016

Themen

Alltag Bedürfnis Bewegung Das bin ich Eltern Experimente Familie Feinmotorik Forschen Garten Gefühle Ideensammlung Kindergruppe Kindern etwas zutrauen Konzentration Kreatives Kreativität Kulturen Kunst Lesen Materialien mein Körper Morgenkreis Mundmotorik Natur Ostern Partizipation Philosophieren Professionalität Projekt Reim Resilienz Ritual Sinne Spaß Spiel Sprache fördern Staunen Struktur Team Teamarbeit Tiere Vielfalt Weihnachten Zahlen

Postkarten

Postkartenset.jpg

Beliebte Beiträge : Feste / Feiern

///////////////
Adventskalender mal anders
Feste / FeiernRitualeSchatzkiste

Adventskalender mal anders

Möchtet ihr einen Adventskalender ohne Süßigkeiten und materielle Geschenke ausprobieren? Hier findet ihr drei schöne…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Gespenster und Geister in der Kita
Feste / FeiernHerbst- Winter

Gespenster und Geister in der Kita

Nicht nur zu Halloween begeistern sich Kinder für das Thema Geister und Gespenster, sei es…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Ein Ostergedicht für die Zunge
Feste / FeiernElisabeth Schmitz

Ein Ostergedicht für die Zunge

Elisabeth Schmitz hat wieder ein ganz tolles Zungen-Ostergedicht geschickt, welches die Kinder bestimmt ruckzuck lernen.…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
32 Aktionskarten zum Thema Religionen und Glaube
Feste / FeiernVielfalt

32 Aktionskarten zum Thema Religionen und Glaube

Mit Hilfe von kindgerecht gestalteten, farbigen Karten, z.T. versehen mit gut umsetzbaren Spiel- und Projektideen,…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Im Garten großflächig zeichnen
ElterntippsFeste / FeiernKreativität

Im Garten großflächig zeichnen

Im Garten große Kunstwerke erstellen und präsentieren.Vielleicht mal eine Idee für euer nächstes Fest?

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Tipp für Eltern: stressfrei Kindergeburtstag feiern
ElterntippsFeste / Feiern

Tipp für Eltern: stressfrei Kindergeburtstag feiern

Der Kindergeburtstag steht bevor. Ein paar Tipps zur Gestaltung des Festes für Eltern und Familien.

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
© KitaKram.de

Gefühle entdecken mit dem Grüffelo

Grueffeloheft.jpg

Beliebter Beitrag

Der Zungenhase
1

Der Zungenhase

18 Mrz, 2018
Respektvoller Umgang mit Kindern
2

Respektvoller Umgang mit Kindern

23 Jan, 2010
Pustend den Herbst begrüßen
3

Pustend den Herbst begrüßen

12 Okt, 2016

Themen

Alltag Bedürfnis Bewegung Das bin ich Eltern Experimente Familie Feinmotorik Forschen Garten Gefühle Ideensammlung Kindergruppe Kindern etwas zutrauen Konzentration Kreatives Kreativität Kulturen Kunst Lesen Materialien mein Körper Morgenkreis Mundmotorik Natur Ostern Partizipation Philosophieren Professionalität Projekt Reim Resilienz Ritual Sinne Spaß Spiel Sprache fördern Staunen Struktur Team Teamarbeit Tiere Vielfalt Weihnachten Zahlen

Postkarten

Postkartenset.jpg