• Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
KitaKram.de
  • Start
  • Projekte
  • Praxismaterial
  • Räume / Doku
  • Team / Eltern
  • Lesetipps
  • Fortbildungs-Schätze
Login
  • Projekte
  • Praxismaterial
  • Raum / Doku
  • Team / Eltern
  • Lesetipps
  • Fortbildungs-Schätze
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
KitaKram.de
BewegungNatur

Kreatives Entdecken im Lebensraum Wald

#Tags
ForschenKreativitätSpielStaunenTiere
Spiele im Wald kitakram - Kreatives Entdecken im Lebensraum Wald

Bildquelle: Pixabay

Ein Spaziergang im Wald oder auf Feldern und Wiesen kann immer dazu genutzt werden, Kinder für forschende Fragen zu begeistern.

Hier einige Spiele und Aufgaben, die Kindern biologische Phänomene verdeutlichen:


Kein Blatt gleicht haargenau einem anderen Blatt – Die Blätterdedektive
Alle Kinder bekommen die Aufgabe, zwei Blätter zu finden, die in Gestalt und Farbe genau identisch sind. Es können sich jeweils 2 oder 3 Kinder zusammenschließen und sich auf die Suche begeben.
Anschließend wird verglichen, ob es einer Kindergruppe gelungen ist (natürlich nicht) bzw. wer Blätter gefunden hat, die sich zumindest sehr ähnlich sind.



Jede Baumart hat eine eigene Rindenstruktur – Rindentasten
Sucht einen kleinen Waldabschnitt aus, in dem 3 oder 4 verschiedene Baumarten stehen (z.B. Birke, Buche, Ahorn oder Kiefer).
Nun verbindet ihr einem Kind die Augen, führt es zu einem Baum und fordert es auf, die Rinde des Baumes ca. 30 Sekunden zu ertasten. Anschließed führt ihr das Kind wieder zu seiner Ausgangsposition, dreht es ein paar Mal im Kreis und nehmt die Augenbinde ab. Findet das Kind den Baum wieder?

Was ist zu hören, sehen oder riechen?
Stellt Blätter und Stifte für die Kinder zur Verfügung sowie Pappen oder Malunterlagen.
Jedes Kind sucht sich einen bequemen Sitzplatz und malt auf, was es sieht, hört oder riecht.

Waldbodenbeobachtung
Die Erzieherin markiert einen ca. 1×1 Meter großes Waldbodenfläche mit großen Stöcken oder einem mitgebrachten Absperrband. Um diese Fläche legen sich die Kinder (Tücher als Unterlage mitnehmen) und beschreiben, was sie alles sehen.

Wald-Art
Sucht euch eine freie Stelle im Wald und legt mit 4 Ästen einen „Bilderrahmen“. Nun fordert ihr die Kinder auf Materialien im Wald zu suchen (Baumrinde, Steine, Erde, Stöcke, Tannenzapfen, heruntergefallene Blätter, Bucheckern usw.). Mit allen gemeinsam wird nun ein Naturbild gelegt und anschließend fotografiert, damit man später eine Erinnerung davon hat.
PS: Ihr könnt die Äste auch mit einem Bindfaden zusammenbinden und zwischen den Ästen Fäden spannen. Nun können die Naturmaterialien eingewebt werden. Das Kunstwerk kann dann anschließend in der Kita aufgehängt werden.

Was gehört nicht in den Wald
Nehmt eine aufklappbare Kiste oder einen Sack mit auf dem Spaziergang und sammelt mit den Kindern die Sachen ein, die nicht in den Wald gehören. Natürlich müsst ihr hier aufpassen, was die Kinder so finden.

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gefühle entdecken mit dem Grüffelo

Grueffeloheft.jpg

Beliebter Beitrag

Der Zungenhase
1

Der Zungenhase

18 Mrz, 2018
Respektvoller Umgang mit Kindern
2

Respektvoller Umgang mit Kindern

23 Jan, 2010
Pustend den Herbst begrüßen
3

Pustend den Herbst begrüßen

12 Okt, 2016

Themen

Alltag Bedürfnis Bewegung Das bin ich Eltern Experimente Familie Feinmotorik Forschen Garten Gefühle Ideensammlung Kindergruppe Kindern etwas zutrauen Konzentration Kreatives Kreativität Kulturen Kunst Lesen Materialien mein Körper Morgenkreis Mundmotorik Natur Ostern Partizipation Philosophieren Professionalität Projekt Reim Resilienz Ritual Sinne Spaß Spiel Sprache fördern Staunen Struktur Team Teamarbeit Tiere Vielfalt Weihnachten Zahlen

Postkarten

Postkartenset.jpg

Beliebte Beiträge : Bewegung

///////////////
Alltagsmaterial Zeitung – ideal für vielfältige Bewegungsmöglichkeiten
3-6 JahreBewegung

Alltagsmaterial Zeitung – ideal für vielfältige Bewegungsmöglichkeiten

Balancieren, Knüllen, Werfen, Wettspiele und vieles mehr ist beim Turnen mit Zeitungen möglich. Probiert es…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Kreatives Entdecken im Lebensraum Wald
BewegungNatur

Kreatives Entdecken im Lebensraum Wald

Der Wald mit seinen Pflanzen und Tieren ist ein toller und faszinierender Lebensraum. Hier findet…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Bewegte Sprachförderung mit dem Becherspiel
BewegungSprache

Bewegte Sprachförderung mit dem Becherspiel

Rot und Grün und Gelb und Blau - wer hat den gleichen Becher, schau! Ein…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Turnen mit Stühlen
3-6 JahreBewegungSprache

Turnen mit Stühlen

Über Stühle balancieren, durchkriechen, auf der Sitzfläche kräftig mit den Händen trommeln und vieles mehr…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
© KitaKram.de

Gefühle entdecken mit dem Grüffelo

Grueffeloheft.jpg

Beliebter Beitrag

Der Zungenhase
1

Der Zungenhase

18 Mrz, 2018
Respektvoller Umgang mit Kindern
2

Respektvoller Umgang mit Kindern

23 Jan, 2010
Pustend den Herbst begrüßen
3

Pustend den Herbst begrüßen

12 Okt, 2016

Themen

Alltag Bedürfnis Bewegung Das bin ich Eltern Experimente Familie Feinmotorik Forschen Garten Gefühle Ideensammlung Kindergruppe Kindern etwas zutrauen Konzentration Kreatives Kreativität Kulturen Kunst Lesen Materialien mein Körper Morgenkreis Mundmotorik Natur Ostern Partizipation Philosophieren Professionalität Projekt Reim Resilienz Ritual Sinne Spaß Spiel Sprache fördern Staunen Struktur Team Teamarbeit Tiere Vielfalt Weihnachten Zahlen

Postkarten

Postkartenset.jpg