• Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Anmelden
KitaKram.de
  • Start
  • Projekte
  • Praxismaterial
  • Räume / Doku
  • Team / Eltern
  • Lesetipps
  • Fortbildungs-Schätze
Login
  • Projekte
  • Praxismaterial
  • Raum / Doku
  • Team / Eltern
  • Lesetipps
  • Fortbildungs-Schätze
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Anmelden
KitaKram.de
LesempfehlungTeam

Buchtipp: Einfach professionell!

#Tags
IdeensammlungSpaßStaunen
Einfach professionell!
Mit pfiffigen Ideen raus aus dem Kita-Trott

Rita Greine, Heike Heilmann
Cornelsen, 2013
136 Seiten,16,95€
ISBN 978-3-589-24803-2

Fühlt ihr euch gerade am Rand eurer Kräfte? Habt ihr das Gefühl, ihr macht und macht und das reicht den Eltern immer noch nicht? Oder denkt ihr: oh nein, nicht schon wieder Muttertagsgeschenke basteln?

Dann ist das Buch genau richtig für euch. „Einfach professionell“ gibt euch viele Ideen an die Hand, die dazu beitragen, den Kitatrott zu durchbrechen und sich selbst den Druck zu nehmen.

„Einfach professionell“ gliedert sich in vier große Kapitel und einen Ausblick:
1. Erzieherin sein – Mensch sein
(Die Frage nach der Berufsmotivation, Vom Denken in Schubladen und vom Perspektivenwechsel, Mein Team, dein Team – das Team ist für uns alle da!, Darf´s sein bisschen weniger sein? – Vom Umgang mit überzogenen Anforderungen, Wenn der Träger nicht trägt)
2. Vom spielerischen Umgang mit Kindern
(Wie frei ist das Freispiel, Vom Umgang mit Auseinandersetzungen, Gestaltungsspielräume nutzen – Ideen für den Kitaalltag)
3. Traumerzieherinnen – vom guten Umgang miteinander
(Ein motiviertes Team, Mit negativen Stimmungen im Team umgehen, Als Team durch den Kitaalltag)
4. Vom entspannten Umgang mit Eltern
(Eltern sind Experten ihrer Kinder, Mit Anliegen und Beschwerden umgehen, Die Beziehungskultur pflegen – Eltern begegnen, Elterninfos, Elternabend, Workshops & Co., Feste Feiern ohne Aufwand)
5. Ausblick – die Kita ein Kraftort für alle!

Das Buch, geschrieben von zwei Frauen, die wissen, wovon sie reden, ist sehr verständlich geschrieben und bleibt immer nah bei der Praxis. Es erinnert die Leser daran, warum sie den Beruf der Erzieherin ursprünglich gewählt haben und macht ihnen Mut, mit kleinen Veränderungen, für sich selbst zu sorgen.
Greine und Heilmann möchten mit Ihrem Buch dazu beitragen, dass Erzieherinnen ihren Alltag wieder mit mehr Freude angehen, indem sie mit Gewohnheiten brechen. Warum nicht mal für einen Tag eine Kita tauschen, ein Tag ohne Uhr oder in der Dienstbesprechung einen Millionen-Lottogewinn verteilen. Dies sind nur wenige Ideen aus dem Buch.

Es macht Spass dieses Buch zu lesen und dadurch wieder etwas an Leichtigkeit zu gewinnen. Schade finde ich, dass das letzte Kapitel etwas kurz ausgefallen ist. Aber das sollte einen nicht daran hindern, sich auf das Buch einzulassen! Leseempfehlung!

Heike von kitakram

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Email

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gefühle entdecken mit dem Grüffelo

Grueffeloheft.jpg

Beliebter Beitrag

Coole Spiele Mundmotorik
1

Coole Spiele Mundmotorik

3 Mai, 2021
Und wer bist du?
2

Und wer bist du?

15 Juli, 2024
5 Schritte für einen gelingenden Elternabend
3

5 Schritte für einen gelingenden Elternabend

11 Aug., 2018
Tischsprüche für den Kindergarten
4

Tischsprüche für den Kindergarten

22 Apr., 2021
Eine Sammlung klassicher und neuer Fingerspiele
5

Eine Sammlung klassicher und neuer Fingerspiele

20 Apr., 2008

Themen

Alltag Bedürfnis Bewegung Das bin ich Eltern Experimente Familie Feinmotorik Forschen Garten Gefühle Ideensammlung Kindergruppe Kindern etwas zutrauen Konzentration Kreatives Kreativität Kulturen Kunst Lesen Materialien mein Körper Morgenkreis Mundmotorik Natur Ostern Partizipation Philosophieren Professionalität Projekt Reim Resilienz Ritual Sinne Spaß Spiel Sprache fördern Staunen Struktur Team Teamarbeit Tiere Vielfalt Weihnachten Zahlen

Postkarten

Postkartenset.jpg

Beliebte Beiträge : Lesempfehlung

///////////////
UNSER Grüffelo-Praxisheft!
LesempfehlungSchatzkiste

UNSER Grüffelo-Praxisheft!

Nach wir vor sind wir riesig stolz über das Grüffelo-Gefühle-Projektheft, welches viele gut umsetzbare Ideen…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Email
Schüttel den Apfelbaum
LesempfehlungSprache

Schüttel den Apfelbaum

Dieses kleine Mitmachbuch hat es in sich. Auf 64 Seiten dürfen die Kinder schütteln, kippen,…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Email
Kitaarbeit im Wandel
LesempfehlungPädagogik

Kitaarbeit im Wandel

Wie hat sich die Arbeit in Kitas im Laufe der Jahre entwickelt? Eine hilfreiche Zusammenfassung…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Email
Buchtipp: 100 Spiele für ein gutes Miteinander
Die JüngstenLesempfehlungResilienz

Buchtipp: 100 Spiele für ein gutes Miteinander

Mit guten Ideen die soziale Kompetenzen der Kinder fördern - dieses Buch ist hierfür ein…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Email
Knuffelhase – zum Gern haben
Die JüngstenLesempfehlung

Knuffelhase – zum Gern haben

Dieses zauberhafte Bilderbuch erzählt die Geschichte um ein verlorenes Kuscheltier. Wie macht man seinen Eltern…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Email
Buchvorstellung – Mit Krippenkindern in Bewegung
1-3 JahreLesempfehlung

Buchvorstellung – Mit Krippenkindern in Bewegung

Vielfältige Bewegungsideen für die Jüngsten. Eine Buchrezension von Mareike Selle.

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Email
    © KitaKram.de

    Gefühle entdecken mit dem Grüffelo

    Grueffeloheft.jpg

    Beliebter Beitrag

    Coole Spiele Mundmotorik
    1

    Coole Spiele Mundmotorik

    3 Mai, 2021
    Und wer bist du?
    2

    Und wer bist du?

    15 Juli, 2024
    5 Schritte für einen gelingenden Elternabend
    3

    5 Schritte für einen gelingenden Elternabend

    11 Aug., 2018
    Tischsprüche für den Kindergarten
    4

    Tischsprüche für den Kindergarten

    22 Apr., 2021
    Eine Sammlung klassicher und neuer Fingerspiele
    5

    Eine Sammlung klassicher und neuer Fingerspiele

    20 Apr., 2008

    Themen

    Alltag Bedürfnis Bewegung Das bin ich Eltern Experimente Familie Feinmotorik Forschen Garten Gefühle Ideensammlung Kindergruppe Kindern etwas zutrauen Konzentration Kreatives Kreativität Kulturen Kunst Lesen Materialien mein Körper Morgenkreis Mundmotorik Natur Ostern Partizipation Philosophieren Professionalität Projekt Reim Resilienz Ritual Sinne Spaß Spiel Sprache fördern Staunen Struktur Team Teamarbeit Tiere Vielfalt Weihnachten Zahlen

    Postkarten

    Postkartenset.jpg