• Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
KitaKram.de
  • Start
  • Projekte
  • Praxismaterial
  • Räume / Doku
  • Team / Eltern
  • Lesetipps
  • Fortbildungs-Schätze
Login
  • Projekte
  • Praxismaterial
  • Raum / Doku
  • Team / Eltern
  • Lesetipps
  • Fortbildungs-Schätze
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
KitaKram.de
Tipps Raumgestaltung

Ein eigener Leseraum – hier macht Lesen Spaß

#Tags
LesenSprache fördern
Lesezimmer - Ein eigener Leseraum - hier macht Lesen Spaß

Ein eigener Leseraum, eine eigene Kinderbibliothek – was gehört dazu?

  • Die Bücher für die Kinder ansprechend, und für sie gut nachvollziehbar, ordnen und präsentieren. Als Ordnungssystem könnt ihr farbige Punkte, Symbole oder auch Zahlen nehmen. Diese werden dann sowohl auf den Buchrücken als auch an den Regalfächern angebracht.
  • Ausreichend gemütliche Sitzgelegenheiten schaffen. Hier eignen sich Sessel oder Sofas, viele Kissen oder auch ein sehr flauschiger Teppich. Große Sitzkissen mögen Kinder besonders gern. Auf diesen können sie allein oder auch zu zweit gemütlich sitzen oder liegen.
  • Die Wände des Leseraumes könnt ihr mit den Kindern zusammen thematisch gestalten. Zum Beispiel mit Fotos, die lesende Kinder zeigen oder den Besuch in einer Bibliothek. Lieblingsbücher der Kinder können monatlich ausgestellt oder von den Kindern illustriert werden. Gelegentlich kann natürlich auch ein Bild eines Lieblingsschriftstellers der gezeigt werden.
  • Ein Leseraum oder eine Leseecke muss nicht groß sein. Schon 3 – 4 qm können ausreichend und dazu noch urgemütlich sein, wenn ihr den Raum ansprechend gestaltet und einrichtet
  • Die Beleuchtung des Leseraumes ist wichtig. Ist nicht genügend Tageslicht vorhanden, müsst ihr für eine gute, künstliche Beleuchtung sorgen.

Leseregeln - Ein eigener Leseraum - hier macht Lesen Spaß

Foto Links: Damit die Kinder schon von früh den Umgang mit Büchern lernen, könnt ihr mit den Kindern gemeinsam Regeln absprechen und anschließend mit Fotos veranschaulichen:

1. Entnehmen eines Buches.
2. Das Buch zum Leseplatz tragen.
3. Die Seiten rechts unten an der Ecke umblättern.
4. Nach dem Lesen das Buch wieder zum Regal zurückbringen.
5. Das Buch wieder richtig in das Regal einordnen.



Foto Rechts: In einer Kita haben die Kinder Szenen aus ihren Lieblingsbüchern aufgemalt und anschließend im Lesezimmer aufgehängt. Eine Gruppe Mädchen hat sich für Pippi Langstrumpf entschieden, eine Gruppe Jungen für ein Feuerwehrbuch.

klitzekleines zimmer 070.jpg

wird zur gemütlichen LeseeckeNächster Artikel: Unterbringung von Büchern bei Platzmangel

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gefühle entdecken mit dem Grüffelo

Grueffeloheft.jpg

Beliebter Beitrag

Respektvoller Umgang mit Kindern
1

Respektvoller Umgang mit Kindern

23 Jan, 2010
Pustend den Herbst begrüßen
2

Pustend den Herbst begrüßen

12 Okt, 2016
Der Zungenhase
3

Der Zungenhase

18 Mrz, 2018

Themen

Alltag Bedürfnis Bewegung Das bin ich Eltern Experimente Familie Feinmotorik Forschen Garten Gefühle Ideensammlung Kindergruppe Kindern etwas zutrauen Konzentration Kreatives Kreativität Kulturen Kunst Lesen Materialien mein Körper Morgenkreis Mundmotorik Natur Ostern Partizipation Philosophieren Professionalität Projekt Reim Resilienz Ritual Sinne Spaß Spiel Sprache fördern Staunen Struktur Team Teamarbeit Tiere Vielfalt Weihnachten Zahlen

Postkarten

Postkartenset.jpg

Beliebte Beiträge : Tipps Raumgestaltung

///////////////
Welcome, Herzlich Willkommen, Bienvenue, Hosgeldiniz….
VielfaltElterntippsTipps Raumgestaltung

Welcome, Herzlich Willkommen, Bienvenue, Hosgeldiniz….

Begrüßung aller Familien in ihrer Muttersprache - so fühlen sich alle sofort willkommen!

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Gestaltung eines Bauraumes
MaterialienAlltagTipps Raumgestaltung

Gestaltung eines Bauraumes

Wie sollte ein Bauraum eingerichtet sein? Worauf müsst ihr achten und welche Materialien fordern Kinder…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Macht es euch schön!
SchatzkisteTeamTipps Raumgestaltung

Macht es euch schön!

Wenn wir unseren Arbeitsplatz so gestalten, dass wir uns wohlfühlen, gehen uns viele Dinge leichter…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Mit echten Parkplätzen klappt das Aufräumen wunderbar
SchatzkisteAlltagTipps Raumgestaltung

Mit echten Parkplätzen klappt das Aufräumen wunderbar

Aufräumen kann Kindern sogar Spaß machen, wie das folgende Beispiel eines Bobby-Car-Parkplatzes zeigt.

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Genial: Gitterbett in neuer Funktion
SchatzkisteTipps Raumgestaltung

Genial: Gitterbett in neuer Funktion

Benötigt ihr noch eine Rückzugsnische für die Kinder, in der sie Kuscheln oder Bilderbücher anschauen…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Motiv-Erkennungsschilder? Lieber nicht!
DokumentierenTipps Raumgestaltung

Motiv-Erkennungsschilder? Lieber nicht!

Du bist das Auto und du der Schmetterlin - es gibt sie noch in Kitas,…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
© KitaKram.de

Gefühle entdecken mit dem Grüffelo

Grueffeloheft.jpg

Beliebter Beitrag

Respektvoller Umgang mit Kindern
1

Respektvoller Umgang mit Kindern

23 Jan, 2010
Pustend den Herbst begrüßen
2

Pustend den Herbst begrüßen

12 Okt, 2016
Der Zungenhase
3

Der Zungenhase

18 Mrz, 2018

Themen

Alltag Bedürfnis Bewegung Das bin ich Eltern Experimente Familie Feinmotorik Forschen Garten Gefühle Ideensammlung Kindergruppe Kindern etwas zutrauen Konzentration Kreatives Kreativität Kulturen Kunst Lesen Materialien mein Körper Morgenkreis Mundmotorik Natur Ostern Partizipation Philosophieren Professionalität Projekt Reim Resilienz Ritual Sinne Spaß Spiel Sprache fördern Staunen Struktur Team Teamarbeit Tiere Vielfalt Weihnachten Zahlen

Postkarten

Postkartenset.jpg