• Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
KitaKram.de
  • Start
  • Projekte
  • Praxismaterial
  • Räume / Doku
  • Team / Eltern
  • Lesetipps
  • Fortbildungs-Schätze
Login
  • Projekte
  • Praxismaterial
  • Raum / Doku
  • Team / Eltern
  • Lesetipps
  • Fortbildungs-Schätze
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
KitaKram.de
Herbst- WinterKreativität

Kreativmaterial wohin man schaut

#Tags
GartenKreativesNatur

Der „goldene“ Oktober ist nicht nur für viele Erwachsene, sondern auch für Kinder eine phantastische Jahreszeit. Streifen die Kinder durch den Kitagarten, Gehölzstreifen, Wiesen und Wälder finden sie auf Schritt und Tritt leuchtende, interessante und besondere Naturschätze: Blätter in unterschiedlichsten Größen und Farben, kleine Äste, Moos, abgefallene Baumrinde, Vogelbeerendolden,…….

Manche Kindern rennen mit Wonne durch die raschelnden Blätter, andere Sammeln und Sortieren ihre Fundstücke mit großer Ausdauer und wiederum gibt es Kinder, die Spaß daran haben, mit den Naturmaterialien kleine Kostbarkeiten herzustellen.

Wenn wir den Kindern geeignete Materialien zur Verfügung stellen, können Ideen schnell in die Tat umgesetzt werden.

Blättergirlande / Naturgirlande

Benötigtes Material:

  • Wollfaden,
  • Stopfnadel zum Durchstechen der Blätter,
  • ggf. kleiner Handbohrer,
  • ggf. kleine Bänder zum Festbinden von Materialien

Vielleicht entstehen mit den Naturmaterialien und Fäden auch kleine Traumfänger, Mobilés oder andere Kostbarkeiten. Wer weiß…….

Für die Kinder ist das Auffädeln mit der Stopfnadel gar nicht so einfach, denn je nach Blätterart, reißen die Blätter recht schnell ein. Auch herauszufinden, an welcher Stelle des Blattes das Einstechen am einfachsten ist, gelingt manchmal erst nach einigen Fehlversuchen. Wie lang die Girlande wird, entscheiden die Kinder natürlich selbst. Vielleicht mögen sie ja auch mehrere Girlanden aneinander knoten, so dass eine mehrere Meter lange Girlande entsteht, die durch den Garten oder den Flur gespannt werden kann.

Ps: Wir haben auch schon mal erlebt, dass sich viele Kinder im Garten zusammen gefunden haben und den Zaun des Außengeländes mit allem was sie auf dem Boden finden konnten, bestückten. Über Tage wurden immer mehr Blätter, Stöckchen, Zapfen und andere Fundstücke eingefädelt oder mit Bastfäden befestigt. Zum Teil brachten die Kinder sogar Naturmaterialien von zu Hause mit, so dass zum Ende hin ein „Gemeinschafts-Naturkunstwerk“ entstand, dass viele, viele Meter lang war. Wir waren Erwachsenen waren beeindruckt, wie die Kinder sich selbst organisierten. Von uns brauchten sie nur hin und wieder Materialien zum Befestigen, Zerkleinern oder Durchbohren!

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email

Vorheriger Post

Sprachförderung im Winter – Fingerspiele und Gedichte

Nächster Post

Basteln mit Naturmaterialien

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gefühle entdecken – mit dem Grüffelo

Grueffeloheft.jpg

Beliebter Beitrag

Der Zungenhase
1

Der Zungenhase

18 Mrz, 2018
Respektvoller Umgang mit Kindern
2

Respektvoller Umgang mit Kindern

23 Jan, 2010
Pustend den Herbst begrüßen
3

Pustend den Herbst begrüßen

12 Okt, 2016
Praxismaterial – Kreativität
4

Praxismaterial – Kreativität

11 Mai, 2014
Ein Lagerfeuer in der Kita
5

Ein Lagerfeuer in der Kita

19 Jan, 2018

kitakram.de für die Ohren

Themen

Alltag Bedürfnis Bewegung Das bin ich Eltern Experimente Familie Feinmotorik Forschen Garten Gefühle Ideensammlung Kindergruppe Kinderkonferenz Kindern etwas zutrauen Konzentration Kreatives Kreativität Kulturen Kunst Lesen Materialien mein Körper Morgenkreis Mundmotorik Natur Ostern Partizipation Philosophieren Professionalität Projekt Reim Religion Resilienz Ritual Sinne Spaß Spiel Sprache fördern Staunen Struktur Tiere Vielfalt Weihnachten Zahlen

Postkarten

Postkartenset.jpg

Beliebte Beiträge : Herbst- Winter

///////////////
Sprachförderung im Herbst
Herbst- WinterSpracheWissenswertes

Sprachförderung im Herbst

Die Themen Herbst, Blätterfall, Igel, Vogelscheuche und vieles mehr findet ihr in herbstlichen Gedichten und…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Warum färben sich Blätter bunt?
Herbst- WinterNatur

Warum färben sich Blätter bunt?

Warum werden Blätter im Herbst rot, gelb oder braun? Es gibt Kinder, die dieses Phänomen…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Gespenster und Geister in der Kita
Feste / FeiernHerbst- Winter

Gespenster und Geister in der Kita

Nicht nur zu Halloween begeistern sich Kinder für das Thema Geister und Gespenster, sei es…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Künstlerisches im Herbst
1-3 JahreHerbst- WinterKreativität

Künstlerisches im Herbst

Mit Salzteig und Naturmaterialien kleine Kunstwerke herstellen. Das können auch schon die jüngeren Kinder!

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Eisige Kälte kreativ nutzen
Herbst- WinterKreativitätNaturTop

Eisige Kälte kreativ nutzen

Bei eisiger Kälte können die Kinder kreative Kunststücke für den Garten erstellen. Ihr müsst dafür…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
Sprachförderung im Winter – Fingerspiele und Gedichte
Herbst- WinterSpracheTop

Sprachförderung im Winter – Fingerspiele und Gedichte

Zahlreiche Gedichte, Fingerspiele und Reime zum Thema Winter, Kälte, Schneemann, Rodeln und Schnee findet ihr…

Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Email
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
Folge uns
© KitaKram.de

Gefühle entdecken – mit dem Grüffelo

Grueffeloheft.jpg

Beliebter Beitrag

Der Zungenhase
1

Der Zungenhase

18 Mrz, 2018
Respektvoller Umgang mit Kindern
2

Respektvoller Umgang mit Kindern

23 Jan, 2010
Pustend den Herbst begrüßen
3

Pustend den Herbst begrüßen

12 Okt, 2016
Praxismaterial – Kreativität
4

Praxismaterial – Kreativität

11 Mai, 2014
Ein Lagerfeuer in der Kita
5

Ein Lagerfeuer in der Kita

19 Jan, 2018

kitakram.de für die Ohren

Themen

Alltag Bedürfnis Bewegung Das bin ich Eltern Experimente Familie Feinmotorik Forschen Garten Gefühle Ideensammlung Kindergruppe Kinderkonferenz Kindern etwas zutrauen Konzentration Kreatives Kreativität Kulturen Kunst Lesen Materialien mein Körper Morgenkreis Mundmotorik Natur Ostern Partizipation Philosophieren Professionalität Projekt Reim Religion Resilienz Ritual Sinne Spaß Spiel Sprache fördern Staunen Struktur Tiere Vielfalt Weihnachten Zahlen

Postkarten

Postkartenset.jpg
Diese Webseite benutzt Cookies, um einige Funktionen anzubieten, pseudonyme Nutzungsstatistiken zu erstellen und Werbung anzuzeigen. Weitere Informationen (auch zu einem Opt-out) finden Sie unter „Mehr“.OkMehr